Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Transalp24...
Hey
Das ist ja das kuriose ich habe auf der HP von transalp nachgesehen.
Die verkaufen ja die rahmen auch einzeln. diese sind Baujahr 2007. Die Maße die da angegeben sind, sind identisch mit den Rahmenmaßen der 2008er stokermodelle.
ist das möglich dass die 2008er stokermodelle immer noch den selben rahmen wie die 2007er stokermodelle haben und sich nur in den Anbauteilen unterscheiden??
Gruß Simon
 
Also der Rahmen ist auch definitiv ein neues Modell, aber das heißt ja nicht, das sich die Geometriedaten verändert haben müssen. Dennoch ist der 2008er Rahmen des Stokers ein "Anderer" als der des 2007er, wobei ich darauf tippe, dass die Unterschiede sich so in etwa auf die Verstärkung am Steurrohr beschränken (diese zusätzliche "Strebe"/Verstärkung).
 
ich kann meins gerne vermessen, wenn es da ist.

wann das ist, weiß ich allerdings noch nicht
 
400-500€ für helm, hose, jacke handschuhe etc. ?

rechne eher max 200€.
Muss ja nicht immer die 180€ Gore Windbraker Jacke sein.

Wie erwähnt, hier ein Bild meines neuen Bikes:




Pedale sind nur provisorisch, kommen in 2 Wochen Shimano 540'er dran.

Dazu kommen noch paar rot eloxierte HOPE Parts ran, damit das Gesamtbild stimmt.

@Killik: Ein paar Fragen zu Deinem Bike: Wie viel verlangt Transalp fuer Deine Version und wie viel wiegt es (hast Du es gewogen?)?

Danke und Gruss,
Jever
 
ich habe mit Versand 1508€ bezahlt.

Mit den neuen Schläuchen (Michelin C4 Latex [124gr pro Schlauch]) komme ich auf 12,1 kg. Wobei bei dem Gewicht bereits Pedale (Shimano 540'er) drin gerechnet sind.
Das Gewicht kann aber nur in der eloxierten Version erreicht werden, da die Pulverbeschichtung 200-250 gr wiegt.

Werde die Tage den Sattelschnellspanner und die Schnellspanner gegen rot eloxierte Hope Tauschen, damit das Gesamtbild passt.
 
@Killik: Interessant. Welche Rahmengroesse ist es?

Meinst Du man koennte Gewichtsmaessig noch was rausholen, ohne wahnsinnig teuer zu werden?

Wie verhaelt sich der Rahmen in Sachen Wippen? Laesst er sich gut im Wiegetritt fahren?


Gruss
Jever
 
@ Kilik

Schön endlich mal ein echtes "Firestorm 2008" (?) zu sehen, die Grafiken bei transalp haben auch den "Knick" im Oberrohr gar nicht so deutlich drin. :D
Welche Rahmenhöhe hat dein Radl ?
Sitz du eher gestreckt drauf oder gemütlich ?
Ich schwanke nämlich zwischen dem CC und dem AM Modell......

ich hab hier http://fotos.mtb-news.de/fotos/showphoto.php/photo/426282 mal schnell nen fetzigen Firestorm Rahmen designt. Viel Spaß beim Lackieren :D
 
Es ist 51cm Rahmenhöhe.

Denke am gewicht geht noch was:

Sattel: 120 gr.
Laufräder: 400 gr. (dt swiss 240 + 4.2 felgen)
Schnellspanner: 120 gr. (tune titan)
Reifen: Racing Ralph 200gr

Denke mit ein wenig Geld kommt man auch unter 11 kg.


@netsrak:

Da ich nen 120mm Vorbau habe sitze ich halb gestreckt halb gemütlich drauf.
Finde es eine sehr angenehme Sitzposition.
 
so simon und für alle interessierten anbei die geometriedaten...

a+j+k muss ich nochmal nachmessen
 

Anhänge

  • Bild1.jpg
    Bild1.jpg
    47,4 KB · Aufrufe: 95
@sonne

Danke schonmal für die daten :daumen: :daumen: :daumen: Wäre gut wenn du die restlichen 3 noch ausmessen könntest.

Zumindest weiss ich, dass mir der 19er rahmen zu groß wäre, weil ich mir wenn ich am Hang nach vorne abspringen müsste mir so derb die Klöten zerlegen würde:heul: :heul: :heul: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wer hat ein 17er oder 21 oder 23 oder ein 15er rahmen der ihn vermessen kann. Gerne auch 2007er Rahmen.
Ich ruf morgen bei transalp an und frag die ob die 2007er rahmen baugleich mit den 2008er rahmen sind.

Gruß Simon
 
@sonne

Danke schonmal für die daten :daumen: :daumen: :daumen: Wäre gut wenn du die restlichen 3 noch ausmessen könntest.

Zumindest weiss ich, dass mir der 19er rahmen zu groß wäre, weil ich mir wenn ich am Hang nach vorne abspringen müsste mir so derb die Klöten zerlegen würde:heul: :heul: :heul: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Wer hat ein 17er oder 21 oder 23 oder ein 15er rahmen der ihn vermessen kann. Gerne auch 2007er Rahmen.
Ich ruf morgen bei transalp an und frag die ob die 2007er rahmen baugleich mit den 2008er rahmen sind.

Gruß Simon

Grüße dich Klödi *fg*:lol: :lol: :lol: :lol:

Hab den guten Hr. Reising auch schon gefragt, sollen nach seiner Aussage hin baugleich sein...aber kannst gerne nochmal anrufen :daumen:

Ansonsten kannst dir mal meine neuerstellte Galerie anschauen:D
 
Hallo Pipe.

Das wäre echt super!!! Vielleicht kannste noch deine Armlänge, Schrittlänge und deine Körpergröße schreiben. Das wäre super, weil ich mir auch einen 17er Rahmen bestellen will. Vielleicht kannste auch noch ein bisschen was schreiben für was du das bike nutzt und wie du draufsitzt gefühlsmäßig.

Grüße Simon
 
Hab den guten Hr. Reising auch schon gefragt, sollen nach seiner Aussage hin baugleich sein...aber kannst gerne nochmal anrufen :daumen:

Ich dachte die 08er Rahmen sind in Zusammenarbeit mit einer neuen Firma entwickelt?
Zumindest meine ich, dass sowas irgendwo stand.
Oder verwechsel ich da gerade was?

Gruß
Sven
 
Schreib doch bitte noch deine halbe Lebensgeschichte mit dazu :D

Tschuldigung, ist mir rausgerutscht ;)

Könnte Euch so passen :D :aetsch:

Hallo Pipe.
Das wäre echt super!!! Vielleicht kannste noch deine Armlänge, Schrittlänge und deine Körpergröße schreiben. Das wäre super, weil ich mir auch einen 17er Rahmen bestellen will. Vielleicht kannste auch noch ein bisschen was schreiben für was du das bike nutzt und wie du draufsitzt gefühlsmäßig.
Grüße Simon

Also, die Maße kann ich schonmal rausrücken: Größe ca. 172 cm, Schrittlänge ca. 80 cm, Armlänge (Achsel bis Handwurzel) ca. 52 cm. Ich benutze das Bike hauptsächlich im Mittelgebirge für sportliche Touren auf Waldwegen und Trails, kein Downhill, keine Drops. Langsam hoch und schneller runter...

Die Sitzposition ist nach meinem Empfinden eher aufrecht, auf jeden Fall im Vergleich zu meinem alten Bike, auf dem ich deutlich gestreckter saß. Auf dem Cube Stereo eines Freundes ist die Sitzposition wiederum deutlich aufrechter. Schwer zu beschreiben...

Hoffe diese etwas schwammigen Ausführungen helfen Dir weiter... heut nachmittag nach der Arbeit wird geradelt, und morgen früh kann ich dann mal das Maßband zur Hand nehmen.
 
Hardtail wird da gefertigt wo sonst auch.
Fully wird nun von Zolou Bikes produziert (oder in Zusammenarbeit).

Dadurch ist auch die Eloxierung von Fully anders als die vom Hardtail.
Das Hardtail ist matter, heller und rauher.
Wobei das Fully eine sehr glatte und nicht mehr so stark matte Oberfläche hat. Dazu ist es auch einen Tick dunkler (oder auch 2 Ticken....)
 
Hab da mal ne Frage zum Stoker-Rahmen.
Bis wieviel Federweg ist dieser zugelassen oder anders gesagt, könnte man ihn mit einer RS Revelation (85mm bis 130mm) fahren ?
Das man damit fahren kann weiß ich aber ob es der Rahmen auf längerer Sicht es auch aushält, ist meine fragen.

Gruß
 
ich glaube das ist keine Frage der Haltbarkeit ( 3 cm mehr im Vergleich zur 100er Gabel ) sondern eine Frage der Sitzposition und ob das Stoker dann noch Lenkbar ist. ABer mit ner U-Turn gabel kannst du das dann ja individuell testen :D
 
Die Daten des 17er Stoker-Rahmens:
A 108 cm
B 81 cm
C 79 cm
D 71 cm
E 43 cm
F 40 cm
G 42,5 cm
H 55 cm
I 58 cm
J 12 cm
K 65,5 cm
L 48 cm
Das Ganze mit einer Marzocchi MX Pro Gabel und Schwalbe Albert Reifen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück