Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich habe einfach gefragt ob das Geld angekommen is und wann das Bike in den Versand geht. Daraufhin hab ich genau den Tag gesagt bekommen wann es bei mir ankommt. Und während ich noch geschlafen habe (muss 7:40Uhr) gewesen sein is es schon angekommen. Ich geh um 8:00 Uhr mal runter und da steht nen dickes Paket. *freude* Tja so war das. :)

Wegen der Verpackung kannste dir mal meine Bilder ansehen hab alles festgehalten.

http://www.flickr.com/photos/8540170@N08/
 

Anzeige

Re: Transalp24...
SERVUS!

hab zwar ne Körpergröße von 185cm, aber die ist m.E. nicht ganz so relevant...hab ne SL von 85cm, wie du, und hab mich zum Glück fürs 19" entschieden...mir wurde auch erst das 17er empfohlen, aber für Touren find ich das 19er auf alle Fälle besser.
Entscheidung liegt am Ende bei dir, würde dir aber das 19er nahe legen.:daumen:

Vielleicht hilft dir das weiter...

Gruss
Sonne

Für Touren ohne jemals auf die Kauleiste zu fallen mag das sein.

Aber bedenke, 4cm zu den Eiern ist nicht die Welt.
Is halt echt grenzwertig bei Dir.
18" wäre perfekt.

Meins hab ich vorhin eingetütet und es wird auf 17" umgebaut.
 
Juhhhuuuuu, Stoker III ist gelandet :D :D :D

einfach nur geil, hatte es in Turkis bestellt dann nochmals umendschieden in marineblau.

Gekommen ist es in Turkis :)

Hab komplett ritchey genommen, hab mich für das 19 Zoll entschieden.

sl 83,5 Gr.180 ich denke es passt, etwas knapp aber was solls.

Bilder folgen. Transalp ist einfach klasse !!!

welche Pedale habt ihr so dran ?
 
Bei den Pedalen kommt es drauf an, ob du Klicks fahren willst und dann halt mit Radschuhen oder ob du auch oder nur mit normal Schuhen fahren willst?
 
Ich hab normale Plattformpedale. Hab etwas breitere genommen mit viel Grip. Haben 15€ gekostet. Klickies vertraue ich einfach net:)
 
Nach 7 Tagen (also gestern) gingen meine beiden Bikes in den Versand, dank dem 1. Mai kommen sie wohl erst Montag/Dienstag an :(

Hab ne SL von 81 und bin 1,80 groß - da ich aber hauptsächlich Touren fahre mach ich mir da keine Sorgen.
Bin früher nur Crossräder gefahren.
 
@tanja 3418
hab mir gestern die Xpedo MX-5 für 36,50€ gekauft. Hab sie aber noch nicht montiert, sehen aber soweit gut aus. Bislang bin ich mit so ganz normalen Käfigpedalen von XLC gefahren die es damals zum Bike mit dazu gab, allerdings sind die mir in schwierigem Gelände zu klein und bieten zu wenig Grip. Die Bewertungen von dem Xpedo klangen ganz gut, das Pedal sieht sehr schick aus, ich denke bei dem Preis kann man nicht meckern. Falls man dann doch noch auf Klick wechseln will hat man auch nicht zu viel Geld ausgegeben...
 
@kmp : ..wenn du dir da mit den expedos mal kein eigentor geschossen hast ... die pins seh´n nicht so aus , als wären es richtige madenschrauben , sondern oben platt - wenn dem so ist , hast du damit kaum grip ...(auch , wenn alle es in ihren beschreibungen so kund tun...)richtigen halt hat man NUR auf madenschrauben , alles andere is´fake . hatte welche von truvativ - mit abgerundeten pins - bin nur rumgerutscht . danach 1 x welche (ganz billige ) von cmp probiert . sind prima - seh´n allerding ziemlich klobig aus .für das HT hab´ich mir dann welche von davtus gegönnt . ca. 40 euro - über ebay . sonst sind se teurer . spitze !!! lg , kati
 
@trek das ist richtig, das sind keine Madenschrauben, und das ist auch gut so, denke ich.

Die Pins werden mit nem 6er Maulschlüssel festgezogen, das hat den Vorteil, dass wenn der Pin runtergeschrammt ist man ihn trotzdem noch rausgeschraubt bekommt. Habe schon mehrfach von Madenschrauben (wie z.b. beim Shimano MX-30) gelesen, die so runtergeschrammt waren, dass man nicht mehr den Miniimbus ansetzen konnte und man die Schrauben nicht mehr raus kriegt (höchstens mit aufbohren o.ä.). Sowas kann bei der Xpedo Variante nicht so passieren.

Desweiteren besteht kein Unterschied in der "Spitze" der Pins zu einer Madenschraube, nur das diese eben ein Loch oben für nen Imbus hat. Insofern sollte da kein nennenswerter Gripunterschied sein. Die Kanten der Pins sind sehr scharfkantig und sollten somit guten Grip bieten. Die Pins stehen etwa 6mm von der Grundfläche ab. 1mm Sockel der aus der Grundfläche raussteht, 2mm wo man den Maulschlüssel ansetzen kann und dann noch 3mm. Die Durchmesser des Pins: Das Gewinde der Pins ist M3, Schlüsselweite 6mm und der eigentliche Pin 4mm.

Hab nochmal ein Bild gemacht, leider nur WebCam im Laptop...

Die gleichen Pins werden von Xpedo übrigens bei sämtlichen Pedalen der MX-Serie verwendet und die gehen bis 100€ ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass diese bei so teuren Pedalen verwendet werden, wenn der Grip nicht stimmt.

Außerdem gibts noch 2 weitere Typen von Pins, Aufbau ist der gleiche nur statt der geraden, zylindrischen Spitze welche mit kegelförmiger Spitze bzw welche mit "Doppel-Pin", das ist quasi eine V-Nut aus der zylindrischen Form ausgefräst. Falls also der Grip echt zu schlecht ist könnte man evtl da noch was rausholen.
 

Anhänge

  • Bild_001[1].jpg
    Bild_001[1].jpg
    28,9 KB · Aufrufe: 67
  • Bild 002.jpg
    Bild 002.jpg
    28,2 KB · Aufrufe: 66
Kurzes update....
das Dilemma mit der richtigen Rahmengrösse besteht weiterhin...:confused:
Ich werde jetzt einfach das Bike so wie es mir von Reisings empfohlen wurde bestellen. (17")
Falls es doch nicht passen sollte muss ich dann eben wohl oder übel von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.:(
 
Kurzes update....
das Dilemma mit der richtigen Rahmengrösse besteht weiterhin...:confused:
Ich werde jetzt einfach das Bike so wie es mir von Reisings empfohlen wurde bestellen. (17")
Falls es doch nicht passen sollte muss ich dann eben wohl oder übel von meinem Rückgaberecht gebrauch machen.:(

Ich denke das wirst du dann wohl müssen. 17" bei dir wäre ungefähr 19" bei mir (190, 90). Und das kann ich mir absolut nicht vorstellen. 21" passt optimal für meinen Einsatzzweck.

Übrigens ist der Überstand bei meinem 08er 21" Stoker 81cm. 19" müsste dann 76cm Überstand haben - genug Abstand zu deinen Eiern. Da gab es es wohl ein Missverständnis zwischen dir und Herrn Reising.

Tu dir einen gefallen und nimm 19"...
 
@trek das ist richtig, das sind keine Madenschrauben, und das ist auch gut so, denke ich.

Die Pins werden mit nem 6er Maulschlüssel festgezogen, das hat den Vorteil, dass wenn der Pin runtergeschrammt ist man ihn trotzdem noch rausgeschraubt bekommt. Habe schon mehrfach von Madenschrauben (wie z.b. beim Shimano MX-30) gelesen, die so runtergeschrammt waren, dass man nicht mehr den Miniimbus ansetzen konnte und man die Schrauben nicht mehr raus kriegt (höchstens mit aufbohren o.ä.). Sowas kann bei der Xpedo Variante nicht so passieren.

Desweiteren besteht kein Unterschied in der "Spitze" der Pins zu einer Madenschraube, nur das diese eben ein Loch oben für nen Imbus hat. Insofern sollte da kein nennenswerter Gripunterschied sein. Die Kanten der Pins sind sehr scharfkantig und sollten somit guten Grip bieten. Die Pins stehen etwa 6mm von der Grundfläche ab. 1mm Sockel der aus der Grundfläche raussteht, 2mm wo man den Maulschlüssel ansetzen kann und dann noch 3mm. Die Durchmesser des Pins: Das Gewinde der Pins ist M3, Schlüsselweite 6mm und der eigentliche Pin 4mm.
...
Außerdem gibts noch 2 weitere Typen von Pins, Aufbau ist der gleiche nur statt der geraden, zylindrischen Spitze welche mit kegelförmiger Spitze bzw welche mit "Doppel-Pin", das ist quasi eine V-Nut aus der zylindrischen Form ausgefräst. Falls also der Grip echt zu schlecht ist könnte man evtl da noch was rausholen.

Lassen die sich bei den Pedalen nicht von der anderen Seite reindrehen?
Sieht man auf den Bildern leider nicht.

Etwas OT.
Zu dem Thema Pins:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=331156
Gewindestife auch Madenschrauben genannt. ;)
 
Das mit der Rahmengröße scheint ja ziemlich kontrovers zu sein:
Bei einer SL von 81cm und einer Größe von 1,80m wurde mir ein 19" Rahmen mit 110mm Vorbau empfohlen.
Meine Freundin hat eine SL von 79cm und ist 1,67m groß und die bekommt einen 17" mit 90mm Vorbau.

Ich kann dann ja von der Rahmengröße direkt vergleichen, aber ich kann mir nicht vorstellen das mir ein 17" gut passen würde - wie gesagt, ich fahr öfters eher Touren.
 
@ Schildbürger
die Gewindelöcher sind keine Durchgangslöcher, ist bei den Shimano MX-30 übrigens auch so gelöst.

natürlich kann man einfach auch in den nächsten Baumarkt gehen und ein paar M3 Madenschrauben kaufen.
mir ist schon klar was ne Madenschraube ist...


zum Stoker: (Angaben laut Website)
Überstandhöhe 17": 760mm
Überstandhöhe 19": 810mm
Überstandhöhe 21": 860mm


also bei einer SL von 85cm wär mir das 19" doch bissl knapp...
 
Hallo Leute,
hab meine Entscheidung ein Poison Zyankali 5.1 Anniversary zu bestellen doch nicht umgesetzt und hab mich jetzt in ein anderes Rad verguckt!
es handelt sich um das Transalp Stoker Limited V Disc. werd vermutlich noch die bremsen wechseln (XT disc08 anstelle der juicy5). ist dann immerhin noch günstiger (>100EUR) als das Poison und hat zusätzlich die bessere federgabel montiert.
was ich aber eigentlich fragen wollte ist das leidige thema der rahmengröße:
bin 174cm, Schrittlänge 80cm.
nach der bifs berechnung würde mir eher das 19" liegen. einzig die überstandshöhe von 81cm hört sich etwas schmerzhaft an:eek: ?! ist diese angabe tatsächlich richtig, hab im forum gelesen dass das die angabe für den 21" rahmen sei und der 19"er eigentlich etwas weniger als 80cm hat.
frage mich nur ob ein 17" nicht schon zu klein ist? kann mir jmd helfen der ungefähr meine maße hat und ähnliche geometrien fährt/gefahren ist. auch andere ratschläge sind willkommen!

vielen dank

david
 
Also an sich liegst du stets bei so 18", also nach den gängigen Rechnern/Formeln. Ich selbst fahre bei 1,86m und 91cm einen 21" und das ist vor allem für Touren perfekt, aber hat auch genug Reserven fürs Gelände. Der 19" dürfte bei dir zu groß sein, die Unterschiede lagen in der Überstandshöhe meine ich bei grob 5cm je Rahmengröße (passt ja auch etwa mit den Zoll-Angaben). Ich würde dir daher eher zum 17" raten, das sollte an sich sehr gut passen, beim 19" würde ich darauf tippen, das du keinen platz mehr über dem Oberrohr hast und das könnte mal schmerzhaft werden!
 
mal ne Frage, vielleicht weiß das hier ja jemand.

Ich hab ein Stoker II Modell 2008 und wollt mir ma neue Reifen gönnen.
Standardmäßig waren die SpeedKing 2,3 montiert. der hintere is nu fertig und irgendwie auch ziemlich leer.

Frage mich nun, ob da hinten ein 2,35er oder 2,4er reinpasst?
Bzw. was passt hinten maximal rein?! Vorne is bei der Reba nich so das Problem, da is noch Luft

Danke schonma für die Antworten
 
@david83 : bin 1,70 - schrittlänge 80 - fahtre den stoker in 17 und bin vollauf zufrieden . bike passt wie a ... auf eimer - ist gut wendig und hat prima vortrieb !!! greez trek p.s zu den x- pedos : probiers aus und beichte dann mal .... der preis hat bnix da mi t zu tun , wie die quali des grip is ß .... hab´schon so viel teuren scheiss geseh´n ....
 
@david83
Transalp24 Bikes sind super und haben ein tolles Preisleistungsverhältnis, aber wenn der Rahmen nicht passt, passt er ebne nicht. bei SL 81 sollte es ein 18" Rahmen sein. Alles andere wäre ein Kompromiss. Dann lieber schlechtere Komponenten aber dafür ein passendes bike. Ich hatte ebenfalls mal ein Transalp24 Stoker in 19" bei SL 81 und Körpergröße 1,78. Das hat genervt. Nach einem Jahr habe ich mir dann einen neuen Rahmen gegönnt.
 
ich hab mir letzten Sommer nen 17" Rad geholt mit den Maßen 178 und 82 cm Schrittlänge.
Bereue nichts, das Rad passt sehr gut und beim unkontrolliertem Absteigen bleibt man dennoch zeugungsfähig ;)
Das einige was ich feststellen konnte, ist eine gewissen Tendenz des Vorderrads abzuheben bei Steigungen.
Ich glaube nicht, dass ich mich mit nem 19 Rahmen hätte anfreunden können und hab im Gedächtnis dass dies von anderen Fahrern meiner Größe damals zum Kaufdatum auch eher weniger gefahren wurde.
Allerdings gibt es ja auch noch andere Körpermaße die stimmen sollten.
 
einzig die überstandshöhe von 81cm hört sich etwas schmerzhaft an:eek: ?! ist diese angabe tatsächlich richtig,

Ja ist Sie !

hab im forum gelesen dass das die angabe für den 21" rahmen sei und der 19"er eigentlich etwas weniger als 80cm hat.

Das ist nicht richtig

frage mich nur ob ein 17" nicht schon zu klein ist?

Sicher nicht.

kann mir jmd helfen der ungefähr meine maße hat und ähnliche geometrien fährt/gefahren ist. auch andere ratschläge sind willkommen!

Ja kann ich.
Ich hab ca. 81 cm und hatte 19" bestellt.
Das Bike ist gerade beim Umbau auf 17".

Mit 80cm Schrittlänge läufst Du auf jeden Fall auf Grund !
Und die 5cm die der Rahmen kleiner ist sind genau der
richtige Sicherheitsabstand


Bitte
 
weiß denn hier keiner was über die reifenbreiten?

wie breit darf der reifen hinten maximal rein?
 
Hab jetzt sowohl 17" als auch 19" des Stoker V vor der Tür stehen und ich für meine Zwecke wäre das 17" eindeutig zu klein - da komm ich mir vor wie ein Affe auf nem Schleifstein ;)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück