Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Transalp24...
Laufräder in Weiß zu bekommen ist ja scheinbar kein Problem, ebenso Lenker und Griffe. Aber ich fänds cool wenn man auch die Gabel
irgendwie lackieren könnte. Nur möchte ich da nicht mit meinen arg begrenzten handwerklichen Fähigkeiten selber dran :)

Das mit Sram ist wie gesagt eher als Versuch gedacht, aktuell bin ich mit dem XT-System vollkommen zufrieden.

MfG,

Fhal
 
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass du die Sachen in weiß suchst.

Es gibt von DT mindestens einen Systemlaufradsatz in weiß. Weiße Felgen git es von Syncros und Alex, wenn man auf ganz breite Varianten zurück greift auch noch ein paar andere.
Weiße Naben gibt es momanten soweit ich weiß nur von Tune, wobei die eher für CC geeignet sind. Für 2009 bringt DT Naben, Speichen und Felgen in weiß auf den Markt, wann die wirklich zu kaufen sind ist aber fraglich. Wohl nicht vor Herbst.
Weiße Speichen
Die Gabeln bekommst du nur in der Farbe, in der der Hersteller sie für den Aftermarket anbietet. Teilweise werden für bestimmte Bikes Gabeln in Sonderfarben hergestellt, aber definitiv nicht für Transalp.

Eine Gabel kann man lackieren (lassen), wobei dann in der Regel die Garantie weg ist. Bei Speichen und Felgen macht das in der Regel keinen Sinn, da der Lack nicht hält und das Ganze schnell unschön aussieht.

Zum Thema SRAM kann ich nur sagen, dass ich so schnell nichts anderes mehr fahren werde. Ich finde das Schalten deutlich angenehmer als Shimano, auch wenn die mittlerweile das Runterschalten per Daumen nachgebaut haben. Ist aber wirklich Geschmackssache und ein nachträglicher Tausch rechnet sich wohl nicht wirklich, dann würde ich eher auf einen Anbieter zurückgreifen, der SRAM verbaut.

Gruß
Sven
 
Danke für die Vorschläge bezüglicher weißer Komponenten, obs dann wirklich auch weiße Naben sein müssen überleg ich mir in einer ruhigen Minute mit Blick auf das Budget, überwiegend weiß wäre schön aber ich stürze mich dafür nicht in den Ruin ;).

MfG,

Fhal
 
Da fällt mir noch ein, wenn du auch schwerere Naben in etracht ziehst, wären die "It's Paul" Naben von NC-17 noch was für dich. Liegen so um 120 € das Paar. Und es könnte gut sein, dass es auch andere Naben dieser Klasse in weiß gibt. Da kann ich dir allerdings nicht weiterhelfen, da ich bei meinem Bike grundsätzlich so leichte Komponenten wie möglich verbaue.

Gruß
Sven
 
Hallo nochmal,
ich habe jetzt hinten die Beläge gewechselt (Performance), da ich mit Grund befürchtet hatte, dass die alten verölt waren. Leider ist das Problem weiterhin vorhanden.
Eingefahren sind die neuen jetzt noch nicht ganz, aber das kann doch trotzdem nicht sein!!
Entweder die Bremse blockiert, oder, wenn ich dosieren will, fängt es hinten an brutal zu schreien und das ganze Fahrrad fängt heftig an zu vibrieren. Die Bremsleistung ist dabei äußerst schwach.
Ich habe ein tadelloses neues Mountainbike für 1900€ (!) bei transalp bestellt, und ich bekomme ein Teil mit so einem Abfall an Bremsen. Also entweder verstehen die nichts von der Montage oder Magura konzipiert die Dinger so, dass sie manchmal funktionieren, manchmal nicht....(Magura Louise Carbon 2008)
Bisher kann ich sagen: ich hätt mir auch V-Brakes vom Obi draufmachen können ;)
Das beste ist ja, was soll den Transalp24 jetzt machen? Ich werde bestimmt nicht nach Ostdeutschland fahren deswegen, hinschicken werd ichs auch nicht...aber es ist ja nunmal Garantie! Ich habe ein tadelloses Bike bezahlt also will ich auch eins haben. Hilfe!
Ansonsten ist das Fahrrad genial keine Frage, meine Absicht ist es nicht Transalp schlecht zu machen. Aber dies ist nunmal die Erfahrung, die ich jetzt gemacht habe.

Freundliche Grüße
 
Einfach mal bei Transalp anrufen und Dein Problem einfach mal sachlich schildern. Bisher hat Transalp immer eine Lösung gefunden. Und vielleicht hast ein Montagsmodell von Bremse bekommen. Kann überall passieren. Auch bei Autos für 100.000€. Mercedes ... "Bremse defekt! Bitte anhalten!"
 
Vorsicht!
In der AGB steht:

Offensichtliche Mängel müssen uns zur Wahrung des Gewährleistungsanspruches unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von zwei Wochen nach Empfang der Ware schriftlich mitgeteilt werden; zur Fristwahrung ist Absendung innerhalb der Frist ausreichend. Soweit ein von uns zu vertretender Mangel der Ware vorliegt, sind wir nach unserer Wahl zur Nachbesserung oder Ersatzlieferung berechtigt.

Ich habe aber keine Lust und keine Möglichkeit, das Fahrrad komplett wieder einzuschicken.
Was meint ihr, ist es möglich, die Bremse hier in einer Werkstadt richten zu lassen, sodass transalp24 dann die Kosten übernimmt?
Natürlich mit Nachweis der Werkstadt, dass es sich hier nicht um Eigenverschulden handelt...
Gruß
 
Das beste ist ja, was soll den Transalp24 jetzt machen? Ich werde bestimmt nicht nach Ostdeutschland fahren deswegen, hinschicken werd ichs auch nicht...aber es ist ja nunmal Garantie! Ich habe ein tadelloses Bike bezahlt also will ich auch eins haben. Hilfe!

Ich habe aber keine Lust und keine Möglichkeit, das Fahrrad komplett wieder einzuschicken.
Was meint ihr, ist es möglich, die Bremse hier in einer Werkstadt richten zu lassen, sodass transalp24 dann die Kosten übernimmt?
Natürlich mit Nachweis der Werkstadt, dass es sich hier nicht um Eigenverschulden handelt...
Gruß

Sorry, aber sowas kann ich immer nicht achvollziehen. Erst bei nem Versender kaufen, weil einem der Händler vor Ort zu teuer ist und dann rumheulen, dass es keinen Service vor Ort gibt. :rolleyes:

Klar ist es ärgerlich, dass die Bremse nicht funktioniert. Aber jedem sollte klar sein, dass sowas vorkommen kann und dass genau das nunmal ein Nachteil der Versender ist (Ein Kumpel aus meiner Biketruppe hat dreimal je vier Wochen auf sein Bike verzichten müssen, da der Fox-Dämpfer ständig den Dienst verweigert hat)! Und dann mit Sprüchen zu kommen wie "Ich hab jetzt keinen Bock das einzuschicken" ist einfach nur daneben. Klar, vielleicht hast du Glück und TA geht auf den Vorschlag mir dem Händler vor Ort ein. Aber beschwer dich bitte nicht, dass du das Bike vielleicht doch einschiken musst! Dann geh gleich zum Händler vor Ort , da kannst du bei Problemen jederzeit vorbeifahren. Auch solcher Service kostet nunmal Geld.

Gruß
Sven
 
Hab mal ne Frage zu nem anderen Thema: Sind auf den Rahmen von Transalp irgendwelche Aufdrucke (Firmennamen etc.) oder ist der komplett "blank". Auf den Bildern im Internet kann man nämlich nicht so viel erkennen.

Olli
 
Die sind absolut blank. Bis auf Deine Wunschfarbe halt. Kannst Dir dann selber das Bike zukleben mit Wunschaufklebern.

Klick mich!


Denk Dir bei dem Foto den Transalp-Schriftzug weg und Du hast den Auslieferungszustand.
P.S. Foto zeigt eins der Testbikes in Dresden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja bei der Schrift des Aufklebers isses wohl auch besser so ;-), Gibts denn auch andere Aufkleber von TA und wenn ja wo? Find ein nacktes Bike sieht nicht so gut aus, als wenn nen schöner Aufkleber der Marke oder des Modells dran ist...
 
Selbst ist der Mann oder die Frau ... gibt genug Aufkleberschmieden im Internet die Dir Aufkleber nach Deinen Wünschen bauen ...
 
@iMoH.1: Anrufen und nachfragen! Die machen viel möglich, aber deinen Fall können dir nur die Reisings bewerten!
 
Hallo hat jemand ein Transalp24 Hardtail 17" im Raum Hagen,Hamm,Unna, Märkischer Kreis und würde mich mal Probesitzen lassen wegen Rahmengröße ?
 
Nur so ne Frage:
Meldet sich Transalpauch zwischendrin mal wegen Auftragsstatus?
Ich hab montag bestellt und Geld überwiesen, aber noch nix von ihnen gehört ausser ner Auftragsbestätigung und der bestätigung, dass sie mir die Bremsen andersrum (rechts vorderradbremse) montieren. Ich weiss ja nichtmal, ob das Geld angekommen ist (ich trau meiner Bank alles zu)...
mfG Flo
P.S. Ich spring ja schon bei jedem gelben Lieferwagen ausm fenster,weil ich hoff, das is die DHL mit meinem Bike...
 
Auftragsbestätigung, Änderungsbestätigung und wenn Du nur angezahlt hast noch die Nachricht das es versandfertig ist und man auf den Rest des Betrages wartet, dann Versandbestätigung. Wenn die von jedem anderen einzelnen Schritt ne Nachricht schicken sollen (womöglich noch mit Bild???) kommen die vor lauter Statusupdates ja nicht mehr zum Fahrräder montieren...
 
ich habe letze Woche am Mittwoch das Geld überwiesen und laut Transalp (auf Nachfrage) soll das Bike Freitag bei mir sein das wären dann etwas 9-10 Tage was ich schon richtig schnell finde.
 
Alles klar,hab heut ne Email geschrieben und innerhalb einer Stunde Antwort mit Paketverfolgungsnummer und allem Pipapo bekommen...
Morgen isses da, wenn DHL hält, was sie verspechen^^
ab geldeingang 6 werktage, is voll in ordnung...
 
Hallo !

Hat jemand schon Langzeiterfahrung mit einem Firestorm Fully Rahmen ?

Mich würde die Wartungsintervalle, Lagerspiel, Defekte interessieren ?

Danke !
 
Ha!
Heute morgen um 7:16 war der gelbe DHL-Schlumpf da.
Mit meinem Bike. Ausgepackt, zusammengeschraubt und siehe da, sogar der tacho war programmiert...
was will man mehr?
Finish und alle verschraubungen passen.
Bin heute auch mal 25 km gefahren.
Also, ich bin höchst zufrieden...
mfG Flo
 
Fotos....
 

Anhänge

  • IMG_1368.jpg
    IMG_1368.jpg
    58 KB · Aufrufe: 244
  • IMG_1366.jpg
    IMG_1366.jpg
    56,8 KB · Aufrufe: 174
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück