Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ganz einfach, wenn du so mit super zurecht kommst, dann wird es wohl am Rucksack liegen... War/ist bei mri auch so.
Bis dann
Floh
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Naja, ein HT mit Race-Geometrie ist nunmal kein Trekkingrad, das aber nurmal nebenbei ...

Klar kannst du mit einem Riser oder einem steileren Vorbau (17°, z.B. Ritchey) eine entspanntere Sitzposition erreichen, auch wenn gerade der Vorbau ziemlich sch... aussieht. Auch ein Lenker / Riser mit größerer Krümmung (z.B. 9° statt der üblichen 5°) macht Sinn, da die Griffe so weiter nach "hinten" kommen. Ich weiß nur von Syntace und Salsa, dass die sowas machen, gibt aber vielleicht noch andere.

Andere Frage/Idee: Mein TA Rahmen hat Gewinde zur Befestigung eines Gepäckträgers. Ich weiß nicht, ob das bei dem aktuellen immer noch so ist, falls ja, wäre das vielleicht eine Alternative.

Gruß
Sven
 
Mir ist diese Frage schon fast peinlich weil sie im Prinzip schon so oft gestellt wurde aber ich möchte es trotzdem nochmal genau wissen. Ich bin mir mit der für mich passenden Rahmengröße noch nicht sicher.
Ich habe bereits Herrn Reising gefragt und als Daten angegeben: Körpergröße 1,93m Schrittlänge 93cm. Daraufhin hat er mir einen 50cm Rahmen mit 110mm Vorbau empfohlen. So weit so gut. jetzt habe ich nochmal in vernünftig die Schrittlänge gemessen und komme auf 95-96cm. Meint ihr da ist schon der 55cm Rahmen angebracht? Also meiner Meinung nach schon aber ich bin mir halt nicht sicher.
 
Hi,
ich habe bei 187 cm und Schrittlänge 90 den 50 er Rahmen und es ist gut so habe aber einen 120 er Vorbau genommen und den Sattel werde ich noch etwas nach hinten schieben müssen.
Es ist dann bei mir Ideal aber der Rahmen dürfte auch nicht kleiner sein.
Für Dich würde dann ganz klar der 55 er sprechen da du ja doch nochmals ne ecke größer bist als ich.

gruß
 
Hallo zusammen

ich hab mich jetzt letzte Woche Mittwoch entschieden eine AM mit XT Ausstattung bei Transalp zu bestellen.

Hab dann auch gleich am Donnerstag das Geld überwiesen und wollte jetzt eigentlich nur fragen was ihr glaubt wann das Bike ungefähr bei mir sein wird?

Am Telefon haben sie mir gesagt das es bis Mitte, Ende dieser Woche da sein sollte aber ich hab bis jetzt noch keine Bestätigung für den Geldeingang und auch noch keine Versandbenachrichtigung.

Was denkt ihr soll ich einfach mal anrufen und fragen oder soll ich noch warten?


MfG Mike
 
Das Klirren ist das Schleifen von einer der Bremsscheiben.
Ich arbeite auch noch dran das wegzubekommen ^^

Das Klirren kommt daher das die Bremsbeläge bei Scheibenbremsen recht nah an den Scheiben sind, dadurch das sich das Rad leicht verzieht wenn man z.b. eine Kurve fährt schleifen die Beläge leicht an den Scheiben.

Meiner Meinung nach ist das völlig normal und nicht weg zu bekommen :)
 
ich hatte vor kurzem Mittwochs das Geld überwiesen und das Rad kam Freitags.
Also wenn Du Glück hast bekommst es noch am Freitag sonst wohl eher Montag.
Über den Geldeingang bekommst Du keine Nachricht aber wenn das Rad bei denen raus geht schon.
 
Muss ich dann einfach einen kürzeren Vorbau montieren, oder einen kürzeren Vorbau in Verbindung mit einem gekröpften Lenker, um eine "gemütlichere" Position zu bekommen?

Hi,
beides beeinflusst natürlich die Sitzposition, aber es ist eine rein subjektive Sache, da muss man einfach etwas ausprobieren. Für meinen alten Fahrrad das mir etwas klein war habe ich bei Bikemaxx einen vario-Vorbau geholt. Er ist ziemlich schwer, aber du kannst damit die beste Position erzielen. Schau dich erstmal hier um:

http://www.fahrrad.de/fahrradteile/vorbauten-steuersaetze/vario-vorbauten.html
 
Hallo zusammen

ich hab mich jetzt letzte Woche Mittwoch entschieden eine AM mit XT Ausstattung bei Transalp zu bestellen.

Hab dann auch gleich am Donnerstag das Geld überwiesen und wollte jetzt eigentlich nur fragen was ihr glaubt wann das Bike ungefähr bei mir sein wird?

Am Telefon haben sie mir gesagt das es bis Mitte, Ende dieser Woche da sein sollte aber ich hab bis jetzt noch keine Bestätigung für den Geldeingang und auch noch keine Versandbenachrichtigung.

Was denkt ihr soll ich einfach mal anrufen und fragen oder soll ich noch warten?


MfG Mike


ich hatte vor kurzem Mittwochs das Geld überwiesen und das Rad kam Freitags.
Also wenn Du Glück hast bekommst es noch am Freitag sonst wohl eher Montag.
Über den Geldeingang bekommst Du keine Nachricht aber wenn das Rad bei denen raus geht schon.

Hallo,

bei transalp24 erhält jeder eine Email mit Tracking-Nr., sobald das Rad verschickt wird. In der Lieferung ist übrigens der Transport bis zur Haustür - nicht nur bis zum Bordstein - enthalten.
Ein schwarz eloxiertes Fahrrad ist recht schnell da; bei Farbwahl hängt es davon ab, wie ausgefallen die Farbwahl ist bzw. wann die Farbe in der Lackiererei als nächstes wieder gepulvert wird. Transalp24 ist ein ganz kleiner Kunde dort; da kann keine Rücksicht genommen werden. Die Eloxier/Pulverfirma soll übrigens eine der grössten ihrer Art in Dtld. sein.

Grüsse
 
jap das ist so,

hab da Teile bestellt und am Versandtag die Tracking Nummer für das DPD
Paket erhalten.


Komplette Bikes werden wohl mit DHL verschickt.


Gruß
 
So...auch ich habe es gewagt, und bei TA ein Firestorm bestellt :D

Ich hab mich allerdings, ohne das ich vorher drauf geachtet habe, was die Teile kosten, in die Geo des Rahmens und in das Matt/schwarze verguckt.

Nun hab ich die Auftragsbestätigung (nach ein paar kleineren Änderungen)

Und warte.....ungeduldig :D
 
Lieferzeiten passen bei mir gings 8 Tage nachdem das Geld bei denen eingegangen ist.

Hatte auch klirren an der Scheibenbremse hinten (Shimano XT) hab versucht den Sattel auszurichten aber war nicht erfolgreich, hab dann mal den Sattel ganz abgeschraubt und Schleifspuren im Sattel endeckt zwar minimal aber sie waren da, hab dann den Sattel mit ner 1mm U-Scheibe unterlegt danach war das Schleifen weg.

Ist es eigentlich normal dass das Hinterrad Schlag hat, wenn ich das Rad anhebe und die Pedale drehe schlägt das Rad nach oben und unten aus?
 
Ist es eigentlich normal dass das Hinterrad Schlag hat, wenn ich das Rad anhebe und die Pedale drehe schlägt das Rad nach oben und unten aus?

ich hatte diesen schlag auch drin, kurzer anruf bei TA, zwei tage später hatte ich ein komplett neues laufrad samt kassette und allem via dhl bei mir. das alte habe ich gleichen karton zurückgehen lassen.

danach wars hervorragend :)
 
Uebrigens wird es in guten drei Wochen (also Mitte September) nach der Eurobike auch bei Transalp die SLX-Komponenten geben, im gleichen preislichen Rahmen wie bisher die LX-Teile. Hatte wegen einer Zweitbestellung telefonisch bei denen angefragt.
 
Sind ja echt ne Menge Beiträge hier.

Ich hab da mal zwei Fragen.

1. Was macht denn die Räder von denen so besonders, daß es hier so viele Antworten gibt ? Das meine ich echt ernst. Hatte mal bei Nicolai das Argon angeguckt. Da gibt es ja auch Aufkleber zu, genau wie hier, nur der Preis ist jenseits von Gut und Böse.
Sind die Transalp so gut oder was macht die so interessant ?

2. Ich habe bei 1,95 m Größe mit langem Oberkörper zur Zeit ein Votec Tox in 21 Zoll. So sehr gut und superstabil, aber die Länge von dem Teil ist ok, aber es ist natürlich vorne nicht so hoch. Wäre da eins von Transalp "tourenmäßiger" ? Und wenn dann 21 Zoll oder 23 Zoll ?

Gruß

Michael
 
Hallo Burt,

wirklich interessant ist Transalp24, da man sich sein Rad nahezu frei zusammenstellen kann (je nach Vorrat der Teile) und das Preis/Leistungsverhältnis gut ist.
Dafür hast du halt einen "einfachen", aber anscheinend brauchbaren, Kinesis-Standard-Rahmen, den du nach belieben selbst verzieren kannst.

Zur Größe: Spontan würde ich 23" sagen, hängt allerdings von deiner Schrittlänge ab. Transalp24 berät da kompetent, einfach mal anfragen.

Gruß, Christopher
 
Hätte da eine andere Frage zu transalp24:

Habe seit nun 10 Monaten ein Firestorm CC-Fully. Fahre damit die gesamte Saison die NRW Marathon Trophy. Habe nun 5000 km mit dem rad hinter mir. Alles schön und gut, jedoch musste ich Donnerstag mein Bike bereits zum dritten mal einschicken aufgrund von Lagerschäden am Rahmen.
Dies geht alles Problemlos von statten, auch recht flott, jedoch ist mein Bike jedesmal für 7-10 tage weg.

Nun würde mich mal interessieren, ob auch wer anders Probleme mit dem Rahmen hat.

Ganz besondere Probleme habe ich mit der Dämpferumlenkeinheit. Dort ist mir nun zum zweiten mal ein Lager aus der Pressverbindung gesprungen. Dazu hat die Dämpferbuchse nach 2 Monaten jedesmal Spiel, was sich durch grobes Spiel am Hinterbau feststellen lässt.
Diesmal hat auch das Lager am Hinterbau (direkt neben der Kasette) seinen Geist aufgegeben und somit knackt der ganze Rahmen.

Hat sonst noch wer Probleme mit dem Rahmen / Lager oder bin ich der einzige ?
 
@killik
Habe das 07er Fully.
Es knackste auch aus Richtung Trettlager, neue Kurbellagerschalen rein und seitdem ist jetzt 300km ruhe.

Allerdings so ganz happy bin ich mit dem 07er Rahmen nicht, die Wippe hat 3 Dämpferlöcher,vorne sinds 10cm Federweg,mitte um 130mm und hinten 150mm

Fährt man 10cm,also vorn alles toll,sobald es 130 oder 150mm sind,fühlt man den Vortrieb irgendwie gebremst.
Hab das Gefühl ich trette gegen den Hinterbau oder sowas.
Gut mein HT ist kein Vergleich,da ist 100% Pedalkraft= 100% Vortrieb.
Aber grad am Wochenende wieder, außer Puste und ein Speci Epic fahrer hatzt deutlich schneller an mir vorbei. Mein Kumpel mit einem 135mm Votec AM auch die Berge hoch wie nur was.
Fahre ich in einer 10er Gruppe hier aus der Gegend häng ich auch als hinterher.
Und ich sag mal so schlecht konditioniert bin ich nicht.Übertraining kanns nicht sein,ich hab jetzt knapp 1000km und 15.000HM hinter mir,irgenwdie komisch halt.
Hab das Gefühl ein Großteil meiner Pedalkraft verpufft im Hinterbau irgendwo.

Hab jetzt mal wieder auf das vorderste Loch gewechselt,mal sehen wie das dann wird,müßte,wenns zutrifft,deutlich fixer sein.

Ich denke beim 08er AM Rahmen ist das anders.
 
Habe das CC-Fully Firestorm, allerdings Modell 07. Ein Lager am Horst-Link hatte sich nach ca. 2000 km gelöst. Habe es dann selbst getauscht und neu eingeklebt. Schonen tue ich das Bike nicht. Schätze aber mal, daß man von Rahmen dieser Preisklasse auch nicht mehr erwarten sollte.

Ciao, dieselweasel.
 
Hallo,

wollte mir demnächst auch ein Hardtail (Stoker III) von transalp zulegen. Allerdings werde ich dieses Jahr wohl kaum noch fahren. Die Frage wäre nun, ob ich noch dieses Jahr zuschlage oder erst im nächsten.

Purzeln bei transalp im Winter die Preise (Weihnachten, 2009er Kollektion kommt raus, ...)? Hat jemand in der Hinsicht Erfahrung? Gibt es für das neue Jahr eine neue (Stoker)-Serie (z.B. dann mit 2009er Komponenten)?
 
die preise bleiben eher stabil .. da bei verfügbarkeit der neuen rahmen einfach diese verbaut werden.

ebenso erfolgt meistens ein upgrade der komponenten, sodass kein rapider preissturz zu erwarten ist.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück