Transalp24...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
ja, die Juicy 7 sieht im Gegensatz zur 3er richtig sexy aus :D Zur Funktion kann ich nicht viel sagen, wird aber wohl auch besser sein.

Ich versuche im Moment das Prickelnde an den neuen Angeboten (Stoker Durin, Stoker Sid) zu finden, entdecke aber leider nichts. :heul:
Da ich erst seit ein paar Wochen versuche tiefer in die Materie einzusteigen, möge man mich doch bitte aufklären, falls doch ein signifikanter Vorteil der neuen Modelle zu den Alten besteht.
 

Anzeige

Re: Transalp24...
Das Stoker VII ist schon ganz nett von der Preis/Leistung her, die Parts passen gut zusammen.

Die Reba ist an sich eine relativ sorglose Gabel, in letzter Zeit gab's anscheinend einige Probleme, dabei muss man aber auch bedenken, wieviele Rebas verkauft werden, und ein Service ist auch kein Thema solange man keine 2 linken Hände hat.

Die Crossrides sollen laut Forum auch i. O. sein, bei der Juicy 7 gibt es auch nichts zu meckern (meine Meinung, gibt einige die das nicht so sehen) und die SLX Komponenten reichen völlig aus.

Einzig bei den Sachen wie Lenker, Vorbau etc würde ich mal schauen.

Gruß
 
Die Reba wird hier in 95 % der Fälle die bessere Wahl sein!

Die Sid ist nunmal eine reine Race-Gabel mit entsprechendem Setup, sprich sehr straff abgestimmt. Eine Reba bietet da bei etwa 100 g Mehrgewicht (was bei den anderen Komponenten eh keine Rolle spielt) deutlich mehr Komfort und ist sicher die bessere Wahl.
 
@jojo82:

Da waren 2 grüne Bikes (ich weiß allerdings nicht, ob das giftgrün war, sahen beide gleich aus) :confused:

Das eine hing noch so ziemlich im Rohzustand auf dem Montageständer in der Werkstatt, und das andere stand im Gang und sah versandfertig aus...

Auf jeden Fall sind die beiden Reisings wohl emsig am Schrauben. Ich hatte heute noch mal per Mail angefragt, wann wieder Test-MTB`s in verschiedenen Rahmengrößen vorhanden sind zwecks Probefahrt, und nach gar nicht langer Zeit bekam ich ne Mail zurück, dass wohl bis Ende kommender Woche die entstandenen Rückstände aufgearbeitet sein sollen! :daumen:
 
sehr schön,:daumen: dann werd ich meins morgen abholen :love::D
ist auch nicht direkt giftgrün sondern gelb grün glänzend ..
freu mich schon drauf
 
Da waren 2 grüne Bikes (ich weiß allerdings nicht, ob das giftgrün war, sahen beide gleich aus) :confused:

Das eine hing noch so ziemlich im Rohzustand auf dem Montageständer in der Werkstatt, und das andere stand im Gang und sah versandfertig aus...

Das hört sich nach unseren beiden Bikes an. Waren das zwei AM? Die holen wir nämlich morgen ab. Dann gibt's noch mehr Fotos...:D

Gruß, Hoersch
 
so war heute in barmstedt und habe mein bike abgeholt
und muss sagen das es mir sher gut liegt
kleine teileübersicht
7005 Alu Superlight RH 19"
- Rock Shox Reba SL + Pop Loc Schalter 2009
- Laufradsatz Mavic EN-321 Disc/ XT Disc
- Scheibenbremse Magura Louise BAT Carbon 203/180mm
- Shimano XT Hollowtech II Kurbel FC-M770
- Shimano XT Rapidfire Plus Schalthebel SL-M770
- Shimano XT Kassette CS-M770 9-fach / 11-32
- Shimano XT Umwerfer
- Shimano XT Kette HG-93 9-fach
- Shimano XT Schaltwerk
- Sattel Selle San Marco Ponza Herren
- Steuersatz VP A-45 AC industriegelagert 1 1/8"
- Lenker Riser AL 2014 T6 Oversize 31,8mm
- UltralightVorbau AL 2014 T6 Oversize 31,8mm Ultralight
- Bar-Ends AL 2014 T6 Ultralight
- Sattelstütze AL 2014 T6 350mm
-2,1" Schwalbe Racing RalphFaltreifen
- Pedal Satz VP One Freeride

schnelles foto im anhang
die farbe ist echt aber viel besser
 

Anhänge

  • 513.jpg
    513.jpg
    54,1 KB · Aufrufe: 273
so war heute in barmstedt und habe mein bike abgeholt
und muss sagen das es mir sher gut liegt
kleine teileübersicht
7005 Alu Superlight RH 19"
- Rock Shox Reba SL + Pop Loc Schalter 2009
- Laufradsatz Mavic EN-321 Disc/ XT Disc
- Scheibenbremse Magura Louise BAT Carbon 203/180mm
- Shimano XT Hollowtech II Kurbel FC-M770
- Shimano XT Rapidfire Plus Schalthebel SL-M770
- Shimano XT Kassette CS-M770 9-fach / 11-32
- Shimano XT Umwerfer
- Shimano XT Kette HG-93 9-fach
- Shimano XT Schaltwerk
- Sattel Selle San Marco Ponza Herren
- Steuersatz VP A-45 AC industriegelagert 1 1/8"
- Lenker Riser AL 2014 T6 Oversize 31,8mm
- UltralightVorbau AL 2014 T6 Oversize 31,8mm Ultralight
- Bar-Ends AL 2014 T6 Ultralight
- Sattelstütze AL 2014 T6 350mm
-2,1" Schwalbe Racing RalphFaltreifen
- Pedal Satz VP One Freeride

schnelles foto im anhang
die farbe ist echt aber viel besser


OMG! Bar Ends am Rizer :eek:
 
Mal ne kurze Frage an die Transalpbesitzer, da ich auch am Überlegen bin mir eins zu holen.

Wie wirkt sich denn die relativ kurze Oberrohrlänge auf handling/Fahrverhalten aus, wohne leider nicht in der Nähe, somit fällt probefahren weg.

Ich weiß, da gibts keine pauschale Aussage, aber ein paar Eindrücke würden mir schon reichen.
 
So. Heute haben wir ausgiebig unsere beiden Hobel getestet. Die Einstellung aller Luftdrücke, Dämpfungen etc., hat natürlich erst einmal Zeit in Anspruch genommen. Aber dann war's fett. Haben viele unterschiedliche Untergründe befahren: grober Schotter, Asphalt, Sand, Gras, Waldboden, Lehmboden, Schlamm. Wir waren erstaunt das selbst Asphalt sich super fahren ließ. Sobald die Böden Weicher wurden, gabs natürlich Grip ohne Ende. Wie festgeklebt. Ich habe an meinem Bike Big Betty anstatt Nobbys, war mir zunächst nicht sicher, ob das so ne tolle Idee ist, war jedoch nach den ersten Geländekilometern sehr begeistert. Moderater Rollwiederstand, aber Grip wie die Sau.
Federelemente arbeiten sensibel und schlucken alles was kommt. Lockout und Motion Control arbeiten gut und sind auch ohne Poploc angenehm während der Fahrt zu bedienen. Vom U-Turn haben wir noch keinen Gebrauch gemacht.
Die Jucy Seven sind nach kurzem Einfahren einfach nur klasse. Sie lassen sich super dosieren, können bei Bedarf aber sogar meinen 105kg Hintern quasi schlagartig zum stehen bringen. Fett.
Hab an meinem Bike den Standardlenker durch einen 50mm Rizer, 710mm breiten Truvativ Holzfeller Lenker austauschen lassen, was für die Kontrolle des Bikes in schwierigen Fahrsituationen als sehr angenehm bemerkbar gemacht hat.
Meine Frau hat aus Gewichtsgründen, und da ihr Rad aufgrund des viel niedrigeren Fahrergewichts nicht so viel ertragen muss, eine Recon Gabel gewählt. zusammen mit den Nobbys ergibt das ein angenehm leichtes Bike. Nur die Federn der Gabel müssen noch durch weichere ausgetauscht werden.
Wir haben für beide Bikes SLX Komponenten gewählt. Präzise, schick und Preis/Leistungsmäßig top.
Insgesamt konnten wir keine Mankos entdecken.

Haben die Räder gestern direkt bei TA abgeholt. Die Herren Reising sind sehr freundlich, erklären einem alles. Wir waren sehr angetan. So sollte Service aussehen.

Fazit: Transalp24 AM ist ein funktionales schlichtes, robustes Allroundbike. Nichts für Weightweenies. Aber Biker, die ein zuverlässiges günstiges, sagen wir "rationales" Bike suchen, sind damit sicher gut beraten.

Gruß, Hoersch
 

Anhänge

  • Bens_Bike.jpg
    Bens_Bike.jpg
    62 KB · Aufrufe: 209
  • Carmens_Bike.jpg
    Carmens_Bike.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 206
Ich schon wieder! *nerv*

Ist hier jemand so nett und macht mal Fotos von den 2.2er Race Kings am Transalp Stoker? Besonders interessant wären für mich die Stellen Reifen - Kettenstreben und Reifen - 'Kettenstützstreben'. Wie nennt man die Dinger?

Ich kann mich an den Race Kings einfach nicht satt sehen.
 
so war heute in barmstedt und habe mein bike abgeholt
und muss sagen das es mir sher gut liegt
kleine teileübersicht
7005 Alu Superlight RH 19"
- Rock Shox Reba SL + Pop Loc Schalter 2009
- Laufradsatz Mavic EN-321 Disc/ XT Disc
- Scheibenbremse Magura Louise BAT Carbon 203/180mm
- Shimano XT Hollowtech II Kurbel FC-M770
- Shimano XT Rapidfire Plus Schalthebel SL-M770
- Shimano XT Kassette CS-M770 9-fach / 11-32
- Shimano XT Umwerfer
- Shimano XT Kette HG-93 9-fach
- Shimano XT Schaltwerk
- Sattel Selle San Marco Ponza Herren
- Steuersatz VP A-45 AC industriegelagert 1 1/8"
- Lenker Riser AL 2014 T6 Oversize 31,8mm
- UltralightVorbau AL 2014 T6 Oversize 31,8mm Ultralight
- Bar-Ends AL 2014 T6 Ultralight
- Sattelstütze AL 2014 T6 350mm
-2,1" Schwalbe Racing RalphFaltreifen
- Pedal Satz VP One Freeride

schnelles foto im anhang
die farbe ist echt aber viel besser

sieht ja soweit ganz nett aus aber wieso 321er in Kombination mit 2,1er RR?? wenn schon 321 dann dicke schlappen, oder wenn schmale Reifen dann langt auch die 317 mit gut 100g weniger wenn ich mich nicht irre!?

Farbe ist toll!^^
 
@kmp als ich das bike probegefahren bin waren da die 2.3 RR drauf. Fand das bike zu träge, also habe ich mir die 2,1 raufzuehen lassen.und die möglichkeit dicke schlappen aufzuziehen besteht immer noch mit der 321 ...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück