Transition Bikes *rider owned for life*

Meins:

18012009041.jpg
 
wie schwer seid ihr und was für eine federhärte fahrt ihr eigentlich ?

also ich bin 83 mit sachen schwer ca. und fahre eine 400er . das ist zu weich . die frage ist ob ich nunn 450 oder 550 nehmen soll? tendiere zu 550...
 
da kommt 395 raus .

kann doch nicht stimmen :S was fahrt ihr denn so? was würdet ihr mir empfehlen? ich hab meinen 400 recht ahrt zugedreht und fänds besser wenn er was härter ist , dafür aber besser anspricht...
achja , und dhx5 oder vivid? bin mim vivid sehr zufrieden . und frag mich ob es sich lohnt den dhx zu testen ? vivid ist ja einfach einzustellen . dhx5 dafür schwerer . vlt kann ich ausm dhx mehr rausholen? bin generell ein typ der keine probleme damit hat sachen einzustellen . also schrauben und testen ist nicht das problem
 
verkaufst dein blindside jetzt doch net :P?

also ich würde ne 450 (nächst härtere) mal probieren sollte bei dem gewicht klar gehen

edit: hast ne möglichkeit beide mal auszuprobieren?`450/550?
 
da kommt 395 raus .

kann doch nicht stimmen :S was fahrt ihr denn so? was würdet ihr mir empfehlen? ich hab meinen 400 recht ahrt zugedreht und fänds besser wenn er was härter ist , dafür aber besser anspricht...
achja , und dhx5 oder vivid? bin mim vivid sehr zufrieden . und frag mich ob es sich lohnt den dhx zu testen ? vivid ist ja einfach einzustellen . dhx5 dafür schwerer . vlt kann ich ausm dhx mehr rausholen? bin generell ein typ der keine probleme damit hat sachen einzustellen . also schrauben und testen ist nicht das problem

also ich hab ins blindside den dhx 3.0 mit 400er raus und mit ner 500er x 2.8
ersetzt---> funktioniert tadellos spricht genauso an, nur das das fahrwerk hinten straffer ist---> was für dh race ja nicht verkehrt ist
 
ja dann würd ich auch mal zum mittelding also 500 tendieren, da machst denk ich am wenigsten falsch, kommt halt dann noch auf dein fahrstill an ;)

@ enemy: hast n neues radl oder warum ne andere feder?
 
und was wiegt ihr? ich glaub ich kann den vivid nur mit 450 oder 550 bekommen , den dhx 5.0 in 400 , 500 und 600 .


grüße
 
hätte mal noch ne frage zum flaschenrakete, is es überhaupt sinnvoll ne 180mm sc einzubauen da ich schon desöfteren gelesen hab das er dann zu hoch bauen soll und noch was weiß einer von euch zufällig die mindesgabelschaftlänge? hätte noch ne 08 66 die ich ggf. einbauen würde, leider is der schaft schon auf 22cm gekürzt,
thx schonmal für die antworten
 
hätte mal noch ne frage zum flaschenrakete, is es überhaupt sinnvoll ne 180mm sc einzubauen da ich schon desöfteren gelesen hab das er dann zu hoch bauen soll und noch was weiß einer von euch zufällig die mindesgabelschaftlänge? hätte noch ne 08 66 die ich ggf. einbauen würde, leider is der schaft schon auf 22cm gekürzt,
thx schonmal für die antworten

es gibt so viele leute die ne 180er sc ins bottlerocket kloppen...allein die zahl derer dürfte dich beruhigen...(ich gehöre mich meiner schönen 36 float aber nicht dazu... ;) und der 22cm-schaft dürfte überhaupt kein problem sein. soweit ich mich recht erinnere hat das bottlerocket ein 12cm-steuerrohr...dann halt noch vorbau und nen spacer dazu...wird locker gehen

apropos federhärte: hab soeben meinen lästigen dhx air 5.0 bei ebay verscherbelt und hab mir jetzt nen van r bestellt.
ich las oben von 70 kg mit 450er-feder im blindside. sind die werte fürs bottlerocket vergleichbar?
ich persönlich hab das gefühl, dass die geometrie des bottlerocket ne relativ harte feder verlangt. ich musste in den scheissdämpfer trotz luftkammer-tuning mit meinen 80 kg 15 bar reinpacken :mad:
allgemein mag ich es dazu auch noch relativ straff, also nicht mehr als 15% sag. welche feder...? ich krieg jetz ne 400er dazu, die wird aber sehr wahrscheinlich zu weich sein...hab grad ne 600er im auge. zu hart?
 
es gibt so viele leute die ne 180er sc ins bottlerocket kloppen...allein die zahl derer dürfte dich beruhigen...(ich gehöre mich meiner schönen 36 float aber nicht dazu... ;) und der 22cm-schaft dürfte überhaupt kein problem sein. soweit ich mich recht erinnere hat das bottlerocket ein 12cm-steuerrohr...dann halt noch vorbau und nen spacer dazu...wird locker gehen

apropos federhärte: hab soeben meinen lästigen dhx air 5.0 bei ebay verscherbelt und hab mir jetzt nen van r bestellt.
ich las oben von 70 kg mit 450er-feder im blindside. sind die werte fürs bottlerocket vergleichbar?
ich persönlich hab das gefühl, dass die geometrie des bottlerocket ne relativ harte feder verlangt. ich musste in den scheissdämpfer trotz luftkammer-tuning mit meinen 80 kg 15 bar reinpacken :mad:
allgemein mag ich es dazu auch noch relativ straff, also nicht mehr als 15% sag. welche feder...? ich krieg jetz ne 400er dazu, die wird aber sehr wahrscheinlich zu weich sein...hab grad ne 600er im auge. zu hart?


super, vielen dank für die antwort :daumen:


edit: die 70kg/450er feder waren nich bei nem blindside, wieviel wiegst denn? tendenziell würd ich daher zu ner 600er oder 550er greifen wenn du es eher straff magst und der rahmen ne harte feder "verlangt" :P

und nochwas laut mmk_sports gibts von rock shox ja auch federn im 25 schritt, also 550-575-600 usw. viel hast ja die möglichkeit die dinger bei deinem local dealer probe zu fahren, ich weiß wie besch***en es is ne falsche feder zu fahren ;)

greetz
 
Zuletzt bearbeitet:
hey nesh

die 180mm sind auf keinen fall zu viel..der rahmen wurde meines wissens für 180mm an der front konzipiert. verbau halt notfalls einen lenker mit minimalem oder gar keinem rise, sofern dir persönlich die 66 zu hoch baut.

eyyo - ich hab 75kg (85-90kg mit gewand+gepäck für touren) und fahr eine 500er feder mit sehr niedrigem luftdruck am dhx5.0, mir reicht das. ich mach nicht die größten drops, vielleicht komm ich daher gut mit der 500er zurecht
 
hey nesh

die 180mm sind auf keinen fall zu viel..der rahmen wurde meines wissens für 180mm an der front konzipiert. verbau halt notfalls einen lenker mit minimalem oder gar keinem rise, sofern dir persönlich die 66 zu hoch baut.

eyyo - ich hab 75kg (85-90kg mit gewand+gepäck für touren) und fahr eine 500er feder mit sehr niedrigem luftdruck am dhx5.0, mir reicht das. ich mach nicht die größten drops, vielleicht komm ich daher gut mit der 500er zurecht


jo ok viele dank, hab grad bei bpo zum bottelrocket gelesen:

Empfohlener Gabelfederweg: max. 200mm (8") Doppel-Brücken-Gabel

sollte daher also passen da die gabel an meinem jetzigen bike auch nicht zu hoch baut ;)
 
ja ich war n bisschen notgeil, als die decals fertig waren, musste n foto gemacht werden, das bike konnte ich noch nicht transportieren, weil der klarlack noch nicht ausgehärtet war... werd nächste woche mal n schönes plätzchen fürn foto suchen
 
Zurück