Transition Bikes *rider owned for life*

Yo!

156130_313043192138114_447033043_n.jpg
 
schickes blindside hast du da samy:daumen:
zur federhärte kann ich dir nicht ganz so viel sagen da ich kein blindside fahre
...aber mit meinen 75kg ist in mir die eingebaute 550*2,8er feder nicht zu straff

ps: endlich mal wider ein bild in der galarie, zeigt doch öfter mal trs nach dem aussritt o etc.
 
Danke dir! Hab 90kg=700er Feder gefunden. Mal probieren.

Gotteswillen, fährst du WC-Rennen? Ohne Info hätte ich dir in nem Fox ne 500er empfohlen und in nem Vivid oder anderem Dämpfer mit richtiger Druckstufe ne 450/475er. Und das für für sportliches Tempo und knapp 30% Sag. Wieviel Sag fährst denn, kann eigentlich nicht mehr als 30% sein?

Hier meine Eingangsdaten für die Berrechnung: 90kg naggisch; 180mm FW; 69,8mm Hub
Ok, die Kennlinie vom neuen Blindside sieht irgendwie ziemlich gurkig aus, könnte fast mit nem Luftdämpfer besser harmonieren. Wie äußert sich denn zu weich genau? In Anbetracht der Kennlinie könnte ich mir allerdings schon Durchschläge mit einem Stahlfederdämpfer und passender Feder vorstellen.
Meine Anregungen: Entweder Vivid (Achtung, Ersatzdämpfer bereit halten :-)) mit gleicher Federrate und Tune B (oder besser etwas strammer gemachter A-Tune) oder Luftdämpfer mit nicht zu großer Kammer (Also keinen Vivid air).
700er Feder im Fox ist absolut Overkill und ergibt ganz sicher kein vernünftiges Fahrwerk. Man braucht ja den Sag.
 
Noch nicht :D

Wie gesagt, die verbaute 500er knall ich im Stand durch.

Der Dämpfer bleibt. Bin vorher nen DHX3 gefahren, bin da nicht so anspruchsvoll.

Also Federhärte? 500 ist viel zu weich, 700 laut dir viel zu hart. Ich glaub aber nicht, dass ne 600er hart genug ist.

Wieviel Sag? Es ist halt bissl merkwürdig, dass bei dem niedrigen Übersetzungsverhältnis die 500er viel zu weich ist. Muss wohl an der für den Federweg schrottigen Kennlinie liegen.
Du solltest ja im Grunde versuchen genügend Sag (25-35%, je nach Vorliebe) mit genügend Durchschlagschutz zu verbinden und das kann je nach Rahmen/Dämpfer Kombi einfacher oder schwieriger sein. Bei bikes dieser Kategorie ist es meist ziemlich einfach.
Aber allein die Federrate ändern ist manchmal kein Allheilsbringer bei sowas. Ich habe immer geschaut bei meinen DH Möhren um die 28% Sag zu haben und bei langsamem Rollen und vollem Reinpumpen in den Hinterbau 80-85% FW zu nutzen. Also dass der Bumper fast anliegt. So als grober Anhaltspunkt. Und viele Leute meinten schon immer, meine Fahrwerke seien sehr straff.
 
Mal was ganz anderes:
könnte mal einer von den 250er Fahrern die Tretlagerhöhe messen? Nur die einstellung in der ihr gerade fahrt versteht sich;)
Ich fahre jetzt die hohe Position und hab trotzdem nur 345mm. Laut Transition sollten es 355mm sein:confused: Reifen als Ursache?
 
Zurück