Transition Bikes *rider owned for life*

Wenn Dir dein Covert derzeit zu "oversized" ist, könntest Du das aber auch mehr in Richtung trailbike bekommen. Ich hatte meins, mit Reverb und Conti Mk2 2.4 schon bei 12.9 kg. Mit den aus der 32er Gabel resultierenden, etwas steileren Winkeln, dem geringeren Gewicht und den gut rollenden Reifen, fühlte sich das schon deutlich spritziger an.
 
Ja, das habe ich mir auch schon überlegt. Nächstes Jahr soll es mehr auf längere hochalpine Touren gehen. Dafür hätte ich gerne ein handlicheres Trailbike mit weniger Federweg und das sich leichter den Berg hochkurbeln lässt. Würde eigentlich komplett die Parts vom Covert verbauen, bis auf den LRS, da habe ich schon was leichteres da.
Bandit 2012 in "M" ist bei 1,83m wohl ein wenig zu klein die würden ja gerade günstig hergehen...wobei ich ja Fan von eher kompakten bikes bin.
 
So dann hier auch mal ein Bild von meinem Blindside...

large_DSCN0123.JPG


Schaltwerk, Kette, neuer Sattel und Pedale sind noch irgendwo in einem DHL-Laster auf dem Weg zu mir.
 
Hi Leute
Hab jetzt auch seit ein paar Tagen ein TR450 :D
Hab aber bis jetzt nur den Rohbau fertig. Gabel , Lenker und Räder sind dran.
Jetzt stelle ich mir nur die Frage wie die Geschichte mit der Hinterbremse funktioniert. Schließlich lässt sich ja die Länge der Kettenstreben verstellen und da müsste man doch den Bremssattel ebenfalls verstellen. Bei Commencal ist es zb so. Am Tr ist aber nur eine Aufnahmeposition.
Könnte mich mal jemand aufklären??? Hab offensichtlich nen riesiges Brett vorm Kopf :confused:
Gruß
 
Die mittlere und lange Position kannste so fahren. Bei der kurzen Position musste ich vorne wie hinten einen 1,5mm Spacer unter den Bremssattel packen. Ist nicht wirklich schön gelöst aber was solls. Besser funktioniert es mit den Avid Adaptern, da brauchst nur vorne nen Spacer, der Rest wird durch die konkav/konvex Scheiben ausgeglichen.
Steht auch alles auf Transition.com/support
allerdings nur beim 250er:rolleyes: ist ja aber das gleiche.

Frohes Fest euch allen!
 
@scripted
Schönes Blindside!

Schreib dann mal wie dir der DBAir gefällt. Ich denke gerade auch über diverse Tuningoptionen nach und der Dämpfer steht bei mir auch ganz oben auf der Liste.
 
@firevsh2o

ich bin den DBAir jetzt das letzte halbe Jahr gefahren und bin voll und ganz zufrieden.
Das Einstellen von dem Dämpfer war zwar ein irres Gefummel aber es hat sich definitiv gelohnt. Ich würde ihn auf jeden Fall nochmal montieren.
 
Zurück