Transition Bikes *rider owned for life*

ich halte mich nicht an die angabe, grob ja aber nehms nicht genau. wenn du dir die ganzen wc bikes anschaust, da hält sich auch keiner dran, also muss mir fox nicht kommen mit zuwenig stabilität oder so :/ wenns bei denen hält, dann bei uns allemal ! ob nu nen cm mehr oder weniger, mich juckts nicht....
 
Meine EX-Tr450:




weils so geil war, kommt für diese Saison wieder eins. Hab über meinen Händler noch einen 2012er Lime Rahmen bestellt, find die Lackierung einfach besser als die 2013er. Kommt hoffentlich am Donnerstag, dann gibts neue Fotos :)
 
Hab mal schnell gesucht aber bloß eine Anleitung für die 2006er 40 gefunden. Sollte doch in etwa gleich geblieben sein oder?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    60,1 KB · Aufrufe: 51
Kannst du einen Vergleich zu Demo und Legend ziehen ?


Ja, das TR450 ist das (für mich) Beste der 3.

Das Demo hat eine zu lineare Kennlinie, es sackt sowohl mit Vivid Air als auch mit CCDB viel zu schnell durch. Verarbeitung und Detail (Dämpferaufnahme :heul:, nicht mit 40er kompatibel etc.) sind für den Preis inakzeptabel. Die Lager sind auch unterdimensioniert.

Das Banshee ist super. Hinterbau arbeitet wie er soll, genau richtige von der Kennlinie her. Was mich gestört hat ist, dass du mindestens ein 38er KB fahren musst, ansonsten hat es zu viel Pedalrückschlag. Da ich lieber Single Speed unterwegs bin (33-12), hat das nicht gut funktioniert. Mit einem 36er KB wars zwar besser, aber noch merklicher Rückschlag. Dürfte aber nicht so ins Gewicht fallen, wenn man eh mit Schaltung und 38er fährt.
Was aufgefallen ist, das Banshee geht trotz relativ langem Hinterbau um einiges besser aufs Hinterrad als das Demo mit kurzen Kettenstreben. Beim Demo versinkt man halt irgendwie nur im FW, da ist das Legend viel stabiler.

Das TR ist für mich das beste Dh-Bike derzeit. Super Geometrie, Traum Federungscharateristik, Haltbar(große Lager, Stabiler Rohrsatz) und schön (subjektiv). Einziger Minuspunkt ist eventuell das etwas höhere Gewicht. Aber beim fahren merkt man das nicht.

Ich hoffe du kannst was mit meiner Einschätzung anfangen.

Werde auf mein TR wahrscheinlich sogar wieder eine Schaltung (5-6fach) montieren, da ich heuer ein paar Rennen fahren möchte. Mal schaun ;)
Freu michs schon riesig drauf.
 
Servus @ all,

hätte mal eine allgemeine Steuersatz Frage. Und zwar: gibt es Steuersätze für 1.5 unten die integriert sind? Also auch für 1.5 Gabelschaft, bzw tapered. Habe da immer nur Reduzierteile gefunden. Würde bei meinem tr250 gerne bisl tiefer kommen vorne.

Grüße und danke,

Christian
 
Es gibt einen von FSA, dieser ist aufgrund der Bauweise mit sehr kleinen kugellagern möglich, jedoch ist dieser mit knapp 200gr sehr schwer, sonst kenne ich keinen der es schafft dieses Maß zu bauen (Platzgründe).
cane chreek baut sehr flach mit geringem gewicht bauhöhe Ls unten 12mm.

Ich habe auch ne frage kennt jemand ein Adapter bei dem man den längen Endstand fahren kann so das bei einer 180er Scheibe der bremsbelag komplett aufliegt ohne einen enormen Turm an Zwischenleg teile benutzen zu müssen?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Funghi: das Tr250 hat unten auch 56mm oder? Da gibt es genügend normale semi integrierte Steuersätze für 1.5 bzw. Tapered. Auch mit ganz normalen, großen Industrielagern.
Beispiel: http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...egrierter-Steuersatz-fuer-tapered-Gabeln.html

Achtung, erst die 2013er Modelle besitzen ein 56'er Steuerrohr. Die 2011 und 2012'er besitzen ein 49'er Steuerrohr.
siehe hier: http://www.transitionbikes.com/BlogImages/TBC%20Master%20Tracking%20-%20Headset%20Compatibility%20Spreadsheet.pdf

Die Cane Creek Steuersätze bauen in der Tat sehr flach mit 12mm unten. Ich habe nur noch bei Crankbrothers etwas flachere Bauhöhen gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Funghi: das Tr250 hat unten auch 56mm oder? Da gibt es genügend normale semi integrierte Steuersätze für 1.5 bzw. Tapered. Auch mit ganz normalen, großen Industrielagern.
Beispiel: http://www.bike-mailorder.de/Bike-T...egrierter-Steuersatz-fuer-tapered-Gabeln.html

Eben nicht, leider 49 wie fusionrider scho sagte. Aber danke für die Tips mit Cane Creek und Crankbrothers, werd ich mal schauen.:daumen: Der Sixpack baut unten ziemlich hoch!

und noch a aktuelles Bildchen vom besten Stück ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder Hope. Oder oder oder oder ...

Es gibt so viele gute Steuersätze, die nicht gleich ein kleines Vermögen kosten. Eigentlich ist es komplett unverständlich, warum es bestimmte Hersteller schaffen, selbst sowas Einfaches wie einen Steuersatz zu vermurksen. Das ist jetzt nicht unbedingt Raketenphysik.
 
Hat hier wer per zufall ein 2013 Covert in Alu bestellt? Meins hätte im Februar ankommen sollen, aber der Händler bei welchem ich meines bestellt habe konnte mir nicht recht sagen, ob was los ist.. Gibts da irgendwelche probleme, oder sind jetzt lieferverzögerungen nicht mehr nur bei Yt-industries an der tagesordnung? :P ;)
 
Zurück