Transition Bikes *rider owned for life*

Hallo zusammen,

mal eine Frage an die Covert Carbon Fahrer.
Anbei noch ein Bild, ich hoffe ihr sehr was ich meine.

1725204-cd28wyercypa-dsc_0026-medium.jpg



EDIT: HAT SICH ALLES GEKLÄRT. ICH WAR DAS PROBLEM...PASSIERT WENN MAN ABENDS 23:30 AUF BIER AM BIKE RUMSCHRAUBT.
 
Zuletzt bearbeitet:
Echt... ? Kaum ein Jahr alt und schon willste verkaufen ?
Biste denn so enttäuscht von dem Rad oder wieso verkaufste ?

Das Rad ist ein Testrad, was für die Saison 2014 genutzt wurde.
Unter anderem ist es das Rad, welches von der Rider getestet wurde.

Ich war mehr als sehr zufrieden, bau mir aber ein vollständig neues TR500 2015er in schwarz auf.
 
So mein Blindside hat noch mal ein kleines Update bekommen. Mit den Kinderreifen und Luftdämpfer komme ich jetzt auf kanpp unter 16kg.
Leider ist die Performance des Dämpfer noch unterirdisch. Ich habe mich immer gefragt was es heißt "der rauscht durch den mittleren Federweg". Jetzt weiß ich es. Trotz sehr wenig SAG steht das Bike auf dem Trail sehr tief im Federweg und reagiert ziemlich unsensibel. Da muss ich wohl ein wenig experiementieren und optimieren. Mal schaun ob das was gibt. Schon krass wie sich der direkte Vergleich Stahlfeder zu Luft in dem Fall bemerkbar macht.

Handyfoto nach einer kleinen Testrunde:


Wenn das mit dem Dämpfer nix wird dann muss ich wohl auf einen Vivid Air oder Monarch+ sparen. Ansonsten auf eine Titanfeder und dann kommt halt der DHX RC4 wieder rein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Vivid Air kann ich nur empfehlen. Bin ihn im TR250 gefahren. Ich war vorher auch skeptisch gegenüber Luft aber dieser Dämpfer hat mich überzeugt. Der läuft Top.
 
So Bike steht. Gestern erste Tour gemacht um nach der langen Verletzung wieder rein zu kommen, muss dieses Jahr nochmal in den Bikepark um die Flugeigenschaften zu testen. Mieses Bild aber ging unterwegs nicht anders.

1729898-gis76zznvoh0-dsc_0032-large.jpg
 
Gefällt mir! Also das Cover CF. Hätte nur einen Verbesserungsvorschlag. Die roten Teile der KS Sattelstütze solltest du gegen die blauen tauschen. Kostet nicht die Welt. Lohnt sich aber. Habe ich genauso gemacht bei der KS am weißen Alu Covert. Passt ziemlich gut zu den blau eloxierten Sachen am Rahmen.
 
Mal eine kurze Frage. Hat jmd. Erfahrung mit einer 180mm Gabel im Covert? Überlege mir eine Fox mit 180mm zu kaufen.


Edit: Erledigt, hab mir eine Bos mit 170mm gekauft. Aber nochmal zur 180mm Gabel, laut Transition kein Problem, es gibt da kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
So das Covert hat ein kleines Update bekommen, neue BOS Gabel. Die Pike gefällt mir nicht. Ich muss sagen der Bock ist geil, springt sich gut, hängt gut am Gas, läuft einfach. Kann man nur empfehlen.

1733246-yo0klje1hioh-dsc_0033-large.jpg


1733245-d4a2kvbafwjn-dsc_0034-large.jpg
 
Hallo zusammen,

habe mir Anfang des Jahres im Bikemarkt ein gebrauchtes TR450 aus 2010 gekauft.

Als Dämpfer war ein Fox RC2 drin, der wohl aus einem Scott Voltage (2012) kommt.

Habe von Dämpfern leider fast keine Ahnung.

Muss ein Dämpfer intern speziell auf die Hinterbaucharacteristik des TR450 abgestimmt sein?
Gibt es Dämpfer die mit dem TR450 überhaupt nicht gehen?

Was glaubt ihr, passt der Dämpfer zum TR450 oder sollte ich mir
lieber was anderes einbauen?

Was fahrt ihr in euren TR450ern?

Ich weiß, viele Fragezeichen.
Vielleicht könnt ihr mir da etwas auf die Sprünge helfen.

Vielen Dank im Voraus.
Chris
 
Fahr' ihn doch erstmal. Und such' dir eine Anleitung, was du mit welchen Einstellungen bewirkst.

Es gibt aber auch bei Fox bestimmte Tunes für bestimmte Rahmen. Das sollte eigentlich auf dem Dämpfer stehen.
Ansonsten kannst du ja mal an Transition schreiben, was sie empfehlen.

Arbeitet der Dämpfer nicht so wie du es dir vorstellst, kannst du ihn ja auch servicen und auf dein Rad abstimmen lassen.
Das läßt sich auch mit dem Fox gut machen.
Der User "MarioJaneiro" hat ein Tuning für den Fox. Man muß nicht immer gleich einen neuen/anderen Dämpfer kaufen.
 
@san andreas,

bin das TR450 dieses Jahr schon in diversen Bikeparks und auf den Trails in Klosters gefahren.

Gefühlt geht das Bike auf ruppigen Trails im Hinterbau nicht besser als mein Rotwild E1 mit 180mm.

Auf dem Dämpfer im Rotwild steht ein Tune drauf.
Auf dem Fox DHX RC2 im Transition konnte ich nichts dementsprechendes finden.

Welcher Tune wäre denn der Richtige für das TR450?

Ride on
Chris
 
Das 450er sollte ja schon recht potent sein.

Schreib' doch wirklich die Jungs von Transition an, was sie empfehlen. Die nennen dir auch den richtigen Tune.
Den RC4 kriegst du im Markt ja schon recht günstig. Der ist schon eine gute Basis.
 
Zurück