Transition Bikes *rider owned for life*

Reichen bzw nicht reichen mal außen vor! Ich finde es halt etwas kacke das man einfach keinen Spielraum mehr hat, um was zu verändern! Ich nutze mit 30% Sag das Ding voll aus...was okay ist und sich nicht "falsch" anfühlt, aber ich würde es trotzdem mal gerne mit einem Spacer mehr testen
 
Ich weiß nicht, ob das beim Monarch+ eine gute Idee ist, das fließt dann nämlich eventuell über die Bohrung in die Negativkammer... Da wäre wahrscheinlich ein Fett, wie es in der Pike Luftkammer zum schmieren verwendet wird besser.
 
Warum denn nicht einfach die Luftkammer von einem "normalen" Monarchen probieren?!
 
Achtung schon wieder ein FirstPersonShot ohne Bike auf dem Bild aber vertraut mir, ein Blindside hat mich die Luft getragen :D
10505238_10205416669629197_518888270507804423_o.jpg
 
FirstPersonShot ...mit Blick nach Hinten. ...haben wir hier ein Frankensteinexperiment?! :p:bier::i2:


Da ich vom ersten Mal in Spicak total begeistert bin, bin ich mal so frei :)
 
Sieht hoch aus!

Nach vorne kann ja jeder :D
vorne.jpg

Hab mich mal einem Angstgegner gestellt. Ein Wallride rechts rum. Verdammte Anti-Schokoladenseite:
Hat nach einigen Versuchen halbwegs geklappt:
wallrechts.jpg

@Frorider86 wenn ich mir allerdings Dein Bild hier anschaue, packe ich schnell wieder ein und geh üben...
 

Anhänge

  • vorne.jpg
    vorne.jpg
    182,6 KB · Aufrufe: 38
  • wallrechts.jpg
    wallrechts.jpg
    144,1 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Wie groß ist das neue Gap dort in WiBe auf der NorthShore? Sieht auch nicht gerade klein aus :daumen:
Wallrides rechts waren auch nie meine Welt, mittlerweile gehen beide Richtungen ganz gut :bier:


Grüße :winken:
 
Der Gap ist so 3-4 Meter. Damit Landung smooth wird noch ein klein bisschen weiter. Hab ihn beim ersten mal ziemlich übersprungen, war aber kein Problem. Dann bleibt nur nicht mehr viel Platz bis zumersten Stepup. Lässt sich aber richtig gut springen. Oben zwei drei leichte Pedalschläge und dann Finger von der Bremse.
 
Sag das mal dem niederländischen Rookie der da mit Schrittgeschwindigkeit drauf zu gerollt ist. Ich dachte noch: "Ah der bremst!" aber neeee. Er ist volles Mett gegen den Landehügel gesprungen. Das sah extrem schmerzhaft aus. Ein wenig verwundert hat mich wie lange es gedauert hat bis ein Sani bei ihm war nachdem wir in der Liftstation Bescheid gegeben haben. Da möchte ich keine heftige Verletzung wie einen offenen Bruch haben wo es darauf ankommt das schnell etwas unternommen wird.

Fährst das grüne 450?
 
Was Sonntag in Wibe los war weiss ich auch nicht... der Krankenwagen war ja Dauergast! Uns haben sie am Telefon schon gesagt, es könnte länger dauern als einer sich auf der 4 Cross Strecke abgelegt hat und sich den Arm gebrochen hat, wir sollten im Shop erstmal bescheid sagen dass die sich erstmal um ihn kümmern...

Dabei waren die Verhältnisse doch recht OK!

Mitlerweile sind die Bikes auch wieder sauber und der Schlamm aus den Ritzen gepult! :D

11270299_556008584539827_6422592885189595259_o.jpg
 
Ja das war schon merkwürdig. Zumal es ja auch wirklich leer war. Ich habe aleine drei "schwer" Verletzte gesehen, die abtransportiert wurden. Zwei im Slopstylepark und eben der Klishee-Niederländer auf dem neuen Northshore Abschnitt. Das manche aber auch Öl auf die Feuer der Vorurteile gießen müssen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
hatte gestern meine Jungfernfahrt mit meinem neuen TR 250, auf einer eher harmlosen Hausrunde.
Muss auf dem Bock erstmal neu Radfahren lernen, das Rad fährt total anders als mein 2006er Ghost FR Northshore, aber das wusste ich ja vorher.
Nun mein Hilferuf..., mit dem uralten Manitou Swinger 3 Dämfer kam ich klar : Luft rein, fertig !!

Tja und jetzt der Fox DHX RC 4... In der Theorie weis ich wofür all die Knöppe sind. Dennoch ein Buch mit Sieben Siegeln für mich den Dämpfer in echt einzustellen.

Wäre cool wenn ein paar von Euch mir evtl. mal ihr Setup verraten könnten. Ich weiß das ist individuell auf Euch abgestimmt, ich möchte ja nur mal Anhaltswerte haben.
Also : Ich fahre den Dämpfer mit na 550x2,8 Feder, die passt.

Bewegt wird das Rad hauptsächlich im Deister ( hoffentlich bekannt ) und auch im Harz, sowie ab und zu mal im Bikepark. Streckenprofil..., der typische Wald Local Trail. Mit Wurzeln, mal ein Steinfeld, Sprüngen und kleineren Drops, so 1 - 3m, Steilkurven, Anliegern...

Bin auf dem Rad 93 kilo schwer, fahre nicht immer die sauberste Linie. Das was unter die Stollen kommt soll weggebügelt werden und bei den Drops auch noch gut sein Rad stehen...

Hab zwar gestern rumgedocktert wien großer an der Low und Hi Speeddruckstufe sowie an der Zugstufe, aber naja..., entweder ich kriegs einfach nicht hin ( zu Blöd ) oder mir fehlt der nötige Popometer.

Vielen Dank schonmal für Eure Ratschläge und Hilfe
Beste Grüße

Andreas
 
Das Bike ist geil! Die Alte im Hintergrund ist ja grausig... Die würde ich erstmal auf nen ordentliches Essen einladen! :D
 
Zurück