Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
@motoerhead
Die Vorstellung eines Bikes mit wenig Federweg und einer modernen agressieven Geometry stelle ich mir sehr spaßig und vielseitig vor.
Gruß Tobi
Hallo liebe Transition Gemeinde,
lange ist es her das ich mein letztes Transition hatte, damals ein Bottlerocket.
Jetzt bin ich gerade dabei mich von meinem Banshee Rune zu trennen und bin völlig hin und her gerissen was denn mein neues Rad werden könnte. Warum trenne ich mich von meinem Rune? Ich habe im laufe der Zeit gemerkt das ich gerne einen längeren Rahmen möchte und sich in den vergangenen zwei Jahren einiges geändert hat. Ich komme wegen Nachwuchs und anderen Hobbys nicht mehr so oft zum fahren, außerdem hatte ich jetzt mehrere Knie Operationen und bin allgemein etwas ruhiger geworden. Deshalb hatte ich beschlossen das mein Runde einfach oversized ist und für mich ein schönes Trailbike genau das richtige ist, also war klar es wird ein Banshee Spitfire oder ein Devinci Troy Carbon. Jetzt bin ich auf das Scout aufmerksam geworden, wo sich mir die Frage stellt, reicht das nicht auch?
Inzwischen fahre ich zu 90% eher flowige Singletrails und Touren, Fette Sprünge und Gaps hab ich zuletzt in Hafjell gemacht und auch die Bikepark Besuche beschränken sich auf weniger als 10 Tage im Jahr, hier fahre ich dann eher die Flowigen sachen.
Mein Plan ist alle meine Teile von meinem Rune zu übernhemen, heißt im einzelnen.
Gabel: Manitou Mattoc Pro
Lenker/ Vorbau: Chromag BZA Carbon
Kurbel: Race Face SixC
Antrieb: Sram XX1
Laufräder: Tune King/Kong mit WTB I25
Reifen: Maxxis Minion DHR II
Bremsen: Shimano Saint Bremssättel mit XTR Trail Griffen
Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth
Als Dämpfer würde ich einen Cane Creek Double Barrel Air oder den neuen Marzocchi 053 S3C2R verbauen.
Was denkt ihr, die das Scout selbst fahren? Könnte ich mit dem Scout glücklich werden oder bereue ich den Wechsel auf so wenig Federweg sehr schnell. Ich verspreche mir von dem Wechsel ein Spaßiges und spritziges Bike mit relativ guten kletter eigenschaften.
Bin gespannt was ihr sagt und danke für eure Hilfe.
So schaut meine Lösung jetzt aus. Werde berichten ob es klappt. Im Moment lässt sich jedenfalls nichts mehr verschieben.
Hallo liebe Transition Gemeinde,
lange ist es her das ich mein letztes Transition hatte, damals ein Bottlerocket.
Jetzt bin ich gerade dabei mich von meinem Banshee Rune zu trennen und bin völlig hin und her gerissen was denn mein neues Rad werden könnte. Warum trenne ich mich von meinem Rune? Ich habe im laufe der Zeit gemerkt das ich gerne einen längeren Rahmen möchte und sich in den vergangenen zwei Jahren einiges geändert hat. Ich komme wegen Nachwuchs und anderen Hobbys nicht mehr so oft zum fahren, außerdem hatte ich jetzt mehrere Knie Operationen und bin allgemein etwas ruhiger geworden. Deshalb hatte ich beschlossen das mein Runde einfach oversized ist und für mich ein schönes Trailbike genau das richtige ist, also war klar es wird ein Banshee Spitfire oder ein Devinci Troy Carbon. Jetzt bin ich auf das Scout aufmerksam geworden, wo sich mir die Frage stellt, reicht das nicht auch?
Inzwischen fahre ich zu 90% eher flowige Singletrails und Touren, Fette Sprünge und Gaps hab ich zuletzt in Hafjell gemacht und auch die Bikepark Besuche beschränken sich auf weniger als 10 Tage im Jahr, hier fahre ich dann eher die Flowigen sachen.
Mein Plan ist alle meine Teile von meinem Rune zu übernhemen, heißt im einzelnen.
Gabel: Manitou Mattoc Pro
Lenker/ Vorbau: Chromag BZA Carbon
Kurbel: Race Face SixC
Antrieb: Sram XX1
Laufräder: Tune King/Kong mit WTB I25
Reifen: Maxxis Minion DHR II
Bremsen: Shimano Saint Bremssättel mit XTR Trail Griffen
Sattelstütze: Rock Shox Reverb Stealth
Als Dämpfer würde ich einen Cane Creek Double Barrel Air oder den neuen Marzocchi 053 S3C2R verbauen.
Was denkt ihr, die das Scout selbst fahren? Könnte ich mit dem Scout glücklich werden oder bereue ich den Wechsel auf so wenig Federweg sehr schnell. Ich verspreche mir von dem Wechsel ein Spaßiges und spritziges Bike mit relativ guten kletter eigenschaften.
Bin gespannt was ihr sagt und danke für eure Hilfe.
Umwerfer, Schaltwerk, Bremse hinten?Warum kommen da 3 Leitungen raus?
hab nen ähnlichen Werdegang nur in etwas anderer Reihenfolge Covert26, Bandit29, Covert29 und jetzt das Smug und kann deine Erfahrungen so auch bestätigen. Das Smuggler ist ebenfalls das beste Bike was ich bisher hatte. Die 25mm FW weniger als beim Covert29 hab ich bisher nicht vermisst. Die nächstmögliche Steigerung wäre dann wohl das Smug in CF, aber das wird wohl nicht vor MJ17 kommen.Seit 2 Monaten fahre ich jetzt ein Scout. ...
UmwerferWarum kommen da 3 Leitungen raus?
Bei mir hält es soweit. Da kann sich aber auch nichts mehr bewegen.In der Art habe ich es auch probiert. Leider ohne Erfolg. Ich denke man muss die Leitungen wirklich auch in der Mitte polstern damit diese nicht im Unterrohr klappern können.
In der Art habe ich es auch probiert. Leider ohne Erfolg. Ich denke man muss die Leitungen wirklich auch in der Mitte polstern damit diese nicht im Unterrohr klappern können.