Bald fahren wir 1x30. Deswegen ja auch 27,5". Damit mehr Platz im Durchmesser ist. Wer braucht dann noch Kettenblätter?Bin ja gespannt wann der Trend aufhört, dass die Rahmen der Einfachheit halber ohne Umwerferaufnahme gebaut werden.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bald fahren wir 1x30. Deswegen ja auch 27,5". Damit mehr Platz im Durchmesser ist. Wer braucht dann noch Kettenblätter?Bin ja gespannt wann der Trend aufhört, dass die Rahmen der Einfachheit halber ohne Umwerferaufnahme gebaut werden.
Bald fahren wir 1x30. Deswegen ja auch 27,5". Damit mehr Platz im Durchmesser ist. Wer braucht dann noch Kettenblätter?
Patrol in Alu gibt es doch schon?Wird es das Gerät auch in Alu geben? Gibt es da schon Infos zu?
Schon klar. Die Frage bezog sich auf die Farbe-Variante.Patrol in Alu gibt es doch schon?
2016 dann in gelb, schwarze Decals (wie bisher das Scout) und in mattschwarz mit gelben decals (s.o.)
Hat jemand schon den Monarch in seinem Patrol offen gehabt und kann mir sagen wieviele Spacer drin sind?
Ich finde 35% SAG zuviel für mich. 28-30% und weniger spacern käme ich denk ich besser zu recht
Easy, entschuldige meine furchtbar gewählten worte, meine Güte. Ich wollt damit nur sagen dass ich vorher elendig lang rumexperimentiert habe mit den Luftdrücken, rebound etc und sich das ganze dank einem Spacer weniger nun eifach kontrollierter und satter anfühlt. Vorher wars stets irgendwie bockig und falsch und dies bei jedem erdenklichen Setting und dank dem entfernen und korrektem Sag habe ich nun sehr schnell ein gefühlt besseres, aktiveres und kontrollierteres Heck.Du merkst eine Verbesserung des Ansprechverhaltens nachdem du nen Spacer ausgebaut hast, der für die endprigression zuständig ist und dann noch den Druck erhöht hast?
Krasser scheiss...
OKDas glaube ich dir ja auch, aber durch entfernen des Spacers wird der Dämpfer nur weniger progressiv. Das bessere ansprechen eher durch korrekt eingestellten sag.
Also das TR500 in Raw ist definitiv die schönste "Farb"-Variante. Die Lackierungen von Transition taugen eh nichts, da wäre das nicht nur optisch eine Bereicherung.
Wie fährt sich die Kiste denn so? Hast du einen Vergleich? Wie schaut es mit Wartungsbedarf aus? Bei meinem Patrol lösen sich ständig Schrauben am Hinterbau, das nervt langsam.
Und Geklapper von den Zügen im unterrohr hast du auch oder gibt es das Problem beim TR500 gar nicht?
Smuggler ;-)