Transition Bikes *rider owned for life*

d.h.

Patrol: Gelb/schwarz; schwarz/gelb
Patrol Cf: babyblau/schwarz, schwarz/babyblau(?)
Scout: schwarz/grün; grün/schwarz
Smuggler: schwarz/schwarz; orange/schwarz
Tr: anscheinend auch babyblau
 
p5pb12564493.jpg

p5pb12564502.jpg

man man man
Erst dachte ich , ich brauch das Patrol in blau.....
nun will das ich Scout in grün :love:
 
Also gelöst hat sich bei mir noch nichts! Das Bike ist agil zu fahren trotz Rahmengröße XL und fährt sich von den Bikes die ich bis jetzt hatte am besten! Davor hatte ich 2 Jahre nen Nukeproof Scalp, davor nen Commencal V3, Intense M9 und nen Ironhorse Sunday! ;-)

Darf man fragen bei welcher Körpergröße du XL fährst? Bin 185cm, liebäugle mit dem TR500 und fahre im Moment ein TR250 in L...die Frage ist eben beim 500er: L oder XL?
 
wir sind 2 die mit 1,90 XL fahren
und einer mit ca 187 L .
ICH wüsste jetzt auch nicht was ich mit 1,85 nehmen würde.
Es würde beides gehen. Müsste man selbst mal probe sitzen
 
Ein Freund (über 190cm) von mir fährt das TR500 in XL und ich finde es mit meinen 184cm super!
Könnt ihr jetzt bitte aufhören das Patrol CF zu posten! Das Teil ist sooooo geil!
 
noch mal ein besseres Bild (zudem in einem der standard builds) vom Patrol:

11865194_753531988102241_3118242017058718247_o.jpg


@Muckal
Ich fahre das 250er auch in in L bei 1.85 mit relativ langen armen und beinen (SL 88) und finde es schon verdammt kurz (Reach 411) für ein L- das ist ua auch ein Grund, wieso das 250er jetzt im Zuge des Patrols wegkommt und ich mich dann vielleicht nächstes Jahr auch nach einem Big Bike umschaue (evtl. auch das 500).
Da ich (du wahrscheinlich auch) wohl das 500 in L wie XL fahren könnte wäre es mit einer kurzen Parkplatzrunde nicht wirklich getan- ich müsste das Teil wirklich testen um die richtige Größe zu finden.
 
Was ist das für eine komische OEM-Gabel im Scout?
Sieht nach ner alten Revelation aus oder ne Sektor?

Wäre schade, wenn Transition jetzt an den Komplett-Kits spart. Die waren 2015 ziemlich perfekt in meinen Augen.
 
Scheint eine Sektor zu sein. SC z.B. macht es übrigens schon eine Weile so Komplettbikes mit "günsitigen" Specs anzubieten.

Werden die Komplettbikes überhaupt in nennenswerten Stückzahlen verkauft (in D)?
 
Zuletzt bearbeitet:
noch mal ein besseres Bild (zudem in einem der standard builds) vom Patrol:
@Muckal
Ich fahre das 250er auch in in L bei 1.85 mit relativ langen armen und beinen (SL 88) und finde es schon verdammt kurz (Reach 411) für ein L- das ist ua auch ein Grund, wieso das 250er jetzt im Zuge des Patrols wegkommt und ich mich dann vielleicht nächstes Jahr auch nach einem Big Bike umschaue (evtl. auch das 500).
Da ich (du wahrscheinlich auch) wohl das 500 in L wie XL fahren könnte wäre es mit einer kurzen Parkplatzrunde nicht wirklich getan- ich müsste das Teil wirklich testen um die richtige Größe zu finden.

Genau so seh ich das eben auch...das 250er fahr ich momentan mit 55er Vorbau und hab mich dran gewöhnt, aber bisschen länger wäre sicher angenehmer...sobald ich mich dazu durchgerungen habe ein 500er zu holen wirds aber wohl erst mal ein L werden, der Sprung vom 250er in L zum 500er in XL ist dann schon massiv...
 
Gibts hier zufällig jemand im südlichen Bayern (oder Nürnberg) ein Scout, Patrol oder Suppressor in S oder M fährt?
Bzw für was habt ihr euch oder würdet euch bei 1.70m und alpinem Einsatz entscheiden?

Und hab ich das richtig mitbekommen, am 2016er Patrol hat sich nur die Umwerferaufnaheme verabschiedet, sonst gleich geblieben ?
 
Gibts hier zufällig jemand im südlichen Bayern (oder Nürnberg) ein Scout, Patrol oder Suppressor in S oder M fährt?
Bzw für was habt ihr euch oder würdet euch bei 1.70m und alpinem Einsatz entscheiden?

Und hab ich das richtig mitbekommen, am 2016er Patrol hat sich nur die Umwerferaufnaheme verabschiedet, sonst gleich geblieben ?
genau diese frage möchte ich auch stellen mit dem unterschied, ob es jemanden in mittel/südhessen gibt.
 
Gibts hier zufällig jemand im südlichen Bayern (oder Nürnberg) ein Scout, Patrol oder Suppressor in S oder M fährt?
Bzw für was habt ihr euch oder würdet euch bei 1.70m und alpinem Einsatz entscheiden?

Und hab ich das richtig mitbekommen, am 2016er Patrol hat sich nur die Umwerferaufnaheme verabschiedet, sonst gleich geblieben ?


Bekannter von mir aus Eichstätt fährt ein Patrol meines Wissens nach in M. Ich selber (Schrobenhausen) fahre eins in XL. Wenn du Interesse hast, kannst dich gerne melden.

Zur Größendiskussion: Ich bin gut 1,90m und bin schon ein paar mal auf dem TR500 XL von meinem Kollegen gehockt. Selbst mit 1,85 würd ich noch ein XL Fahren, da das TR500 im Vergleich zu anderen aktuellen 650b Bikes eigentlich schon wieder ziemlich kurz ausfällt.
 
Gibts hier zufällig jemand im südlichen Bayern (oder Nürnberg) ein Scout, Patrol oder Suppressor in S oder M fährt?
Bzw für was habt ihr euch oder würdet euch bei 1.70m und alpinem Einsatz entscheiden?

Und hab ich das richtig mitbekommen, am 2016er Patrol hat sich nur die Umwerferaufnaheme verabschiedet, sonst gleich geblieben ?

Also ich fahre ein Patrol in M bei 179 cm, ich würde an deiner Stelle ziemlich sicher ein S nehmen, denke da ist M zu groß.
 
Also ich fahre ein Patrol in M bei 179 cm, ich würde an deiner Stelle ziemlich sicher ein S nehmen, denke da ist M zu groß.
kann man so pauschal nicht sagen...

Gibts hier zufällig jemand im südlichen Bayern (oder Nürnberg) ein Scout, Patrol oder Suppressor in S oder M fährt?
Bzw für was habt ihr euch oder würdet euch bei 1.70m und alpinem Einsatz entscheiden?

Und hab ich das richtig mitbekommen, am 2016er Patrol hat sich nur die Umwerferaufnaheme verabschiedet, sonst gleich geblieben ?
ja, keine weitere Änderungen (zumindest bis jetzt keine bekannt)

Mit 1,70m (5'7") liegst Du gemäß TR-Tabelle eher bei "M", was ich Dir prinzipiell auch empfehlen würde, da Du dank den kurzen Sitzrohren, da keine Probleme mit der Sattelhöhe bekommst. Es hängt aber auch ein wenig von deinen Körperproportionen ab. Ich bin bei 177 eher der Sitzriese, sprich langer Oberkörper. Ich fahre zwar aktuell ein smuggler in "M" könnte aber auch locker ein "L" fahren, bzw. würde ich nochmal eins kaufen, wäre es das "L". Generell fühlen sich die nominal langen Reachwerte, reell gar nicht so lang an, bzw. gewöhnt man sich schnell dran und hätte es dann gerne noch länger ;-)
Das Beste wäre aber wirklich Du könntest mal probe rollen.

hier mal ein Bild vom Patrol in gelb:
11821235_733169926792906_1313215144_n.jpg


hatten wir ja noch nicht.
 
kann man so pauschal nicht sagen...

Mit 1,70m (5'7") liegst Du gemäß TR-Tabelle eher bei "M", was ich Dir prinzipiell auch empfehlen würde, da Du dank den kurzen Sitzrohren, da keine Probleme mit der Sattelhöhe bekommst. Es hängt aber auch ein wenig von deinen Körperproportionen ab. Ich bin bei 177 eher der Sitzriese, sprich langer Oberkörper. Ich fahre zwar aktuell ein smuggler in "M" könnte aber auch locker ein "L" fahren, bzw. würde ich nochmal eins kaufen, wäre es das "L". Generell fühlen sich die nominal langen Reachwerte, reell gar nicht so lang an, bzw. gewöhnt man sich schnell dran und hätte es dann gerne noch länger ;-)
Das Beste wäre aber wirklich Du könntest mal probe rollen.
Ansich bin ich schon einige längere Rahmen gefahren und kam damit auch relativ gut klar, insofern tendier ich eh zu M.
Unter anderm war ich auf einen Norco Range in L gesessen, was von der Länger her noch gut ging. Nur war da halt mitm Sitzrohr und vor allem dem zu breitem Lenker war dann die Aussagekraft über etwas weniger Reach doch begrenzt.
Aktuell hock ich auf einem Nukeproof Mega von 2011 in M was saugut passt und eben genau zwischen S und M von Transition liegt ...

Fazit: man hats nicht einfach mit dem Geld ausgeben für seine Hobbys :)
 
Wie lang soll denn der Vorbau sein den du fahren willst und wie breit der Lenker? Das sollte man imho vor dem Rahmenkauf wissen und u.a. davon dann die Wahl der Rahmengröße abhängig machen.

Kommt halt auch drauf an welchen Hintergrund man hat. Wenn man aus dem XC-Bereich kommt und immer eher gestreckt unterwegs war, dann wird einem das Patrol in M bei deiner Größe vielleicht zu kurz vorkommen. Kommt man eher aus dem DH-Bereich oder legt man mehr Wert auf Wendigkeit als auf Laufruhe, dann kann man auch die kleinere Rahmengröße nehmen. Es gibt viele Fahrer die die Wahl der Rahmengröße auch nur nach den erwarteten Fahreigenschaften wählen und nicht danach, wie sie auf dem Bike sitzen...
 
Zurück