Transition Bikes *rider owned for life*

Mein Patrol ist heute angekommen.
Als erstes habe ich natürlich den Dämpfer raus genommen um die Buchsen zu tauschen.
Ich habe schon viele Bikes gefahren, und viele Dämpfer. Aber DIESE Buchsen jetzt vom RS-Dämpfer lassen sich keinen Millimeter bewegen/Drehen.
Sowas habe ich noch nicht erlebt.
Nun sind die von Huber drin,und die brauche ich nur anpusten ,dann drehen die sich.

Die neuen auf "Kulanz" verbauten bei mir waren ja genauso. Raus damit und Huber rein, hat bei mir auch wunder bewirkt und funktioniert jetzt richtig gut.

das carbonpatrol scheint wohl dort gar nichts geklebt/lackiert zu haben ;-)

Endlich ein legitimer Grund für das neue Patrol Carbon... :X
 
Servus,

Donnerstag ist mein Smuggler gekommen :)

1904364-t1ayuguvala6-20150927_125723-large.jpg


Nur noch alles sauber einstellen und dann find ich hoffentlich bald Zeit zum Testen..
 
Danke erstmal.

xTr3Me: meinst Du die Gabel- und Federgabelaufkleber, oder das blau der Schrauben? Die Aufkleber tauschen, oder entfernen wäre noch eine Option, danach hört allerdings meine Detailverliebtheit auf. Soll ja auch gefahren werden..
 
Eigentlich beides, kommt halt drauf an wie weit du es treiben willst. Du könntest die Federelemente auch noch cleanen und blaue Parts nach und nach anbauen. Habe ich auch so gemacht beim Patrol.
 
Mein Plan zur Reduzierung der Klappergeräusche der inneverlegten Züge: Paracord, den Nylonkern entfernen und die gewebte Hülle wieder über die Leitung ziehen....mal schauen.

funktioniert perfekt, war kein Mucks zu hören auf der Jungfernfahrt. Alles vom altem bike übernehmen können, daher auch noch die blauen Decals auf der Boxxer...und 26" :D

 
So, meine Entscheidung ist gefallen. Es wird ein schwarzes Scout in Größe L. Bin mit meinen 178cm laut Transition genau ein M Kandidat, werde aber L mit einem kurzen Vorbau fahren. Jetzt steht noch die Dämpfer Entscheidung aus. Entweder der bewehrte Cane Creek oder ich gebe dem Manitou McLeod eine Chance, passend zur Mattoc. Hat jemand Erfahrung mit dem McLeod im Scout?
 
Wieso funktioniert der bei dir im Park nicht?
In Lac Blanc fand ich den Hinterbau verglichen mit der Pike an der Front überragend.

Ich versuche gerade die Kosten für ein Fast Factory Kit vor mir selbst zu rechtfertigen :D
 
Bei Sprüngen verhält er sich einfach bescheiden, wenn man die Zugstufe so einstellt, dass er in grobem Geläuf funktioniert. Manchmal kickt er dann völlig unvermittelt extrem, das hat der Vivid Air aber auch schon gemacht. Ich vermute dieses Rapid Recovery Zeug, aber sicher bin ich mir nicht. Die Pike ist halt die Pike aber dazu sag ich hier nix mehr im Forum :)
 
ich glaube einfach das jeder andere Vorstellungen hat von einer Gabel oder von einem Dämpfer. Und ich behaupte auch einfach mal das mindestens 50 bis 60 % der Leute mit den Einstellungen überfordert sind.
Dieses Thema wird nie ein Ende haben.
 
Gerade gefunden, hier fährt manchmal mein altes Bandit durchs Bild :)
Sehr sehr schöne Trails. Ahr, Mosel oder Rhein? Manchmal habe ich das Gefühl mit den "älteren Transen" wurde vor allem gefahren und seid Giddyup wird vor allem diskutiert aber vielleicht täuscht das ja. Auf jeden Fall erinnert mich der Thread hier langsam sehr an den Santa Cruz oder die Liteville Threads.
 
Zurück