Transition Bikes *rider owned for life*

Vorübergehender Abschied vom Bottlerocket, muss erstmal als Teilespender dienen.

1964965-iiwl41aibbhd-img_8601-large.jpg
 
Antwort ist da:

"The clearance is always very close there and we have seen some frames that touch very lightly at bottom out, however it has not caused any problems."
 
Schrumpschlauch, bündeln.

The hot "pro build" is to buddy up your rear brake and rear derailleur cable with a section of heat shrink and run that inside the frame. It keeps the section from your frame to the bar looking really clean and the two cables together inside the frame will rattle less. For the Reverb/dropper... some people pull all the extra cable out of the frame an make sure the front zip tie is snug, others will take the extra dropper post cable and make sure it is pushed into the frame a bit so the cable is fully pushed against the tube. One direction or the other and it should be possible to get rid of most of the noise. My personal bike is virtually silent and it looks extra clean and tidy. --Sam
http://www.pinkbike.com/news/transition-ask-us-anything-2015.html

Und die Züge eher etwas zu lange halten, die Rahmen brauchen relativ viel Länge auf beim Einfedern. Also unter dem Tretlager sollten die Züge ordentlich Abstand haben. Am besten Dämpfer raus und selbst testen.
 
Wie fährst sich denn der Schmuggler - und was fährst du damit?
Ich bin jetzt zwar nicht der, den Du erwähnt hast, ich gebe aber trotzdem meinen Senf dazu:
Mit dem Smug geht so ziemlich alles, außer vielleicht derbe Sachen, wie meterhohe Drops oder solche Do-or-die Geschichten.
Von der Geo wird es sich ähnlich wie das TransAm anfühlen, nur halt mit viel mehr Komfort und Reserven. Im Bereich der 29er trailbikes sicher eines der universellsten Bikes derzeit. Ich fahre damit alles was sich so ergibt, also hometrails, Alpen (Tages- oder Mehrtagestouren) Bikepark (ohne die dicken Dinger). Prinzipiell würde ich Dir vorne zu 140mm raten.
Hast du das Smug auch wieder in "L" genommen?
 
Hallo flowbike,
wenn das stimmt was du schreibst, dann bleibt der Smuggler wohl ziemlich lange bei mir. Fand das TransAm schon Klasse und irgendwann kam der Plan nur noch ein 29er Fully anstatt zwei Bikes haben und das Smug soll die Lösung sein - hoffentlich. Bin gespannt! Rahmen ist ganz klar ne L geworden. Nächstes WoEnde sollte die erste fahrt stattfinden, wenn bis dahin ein Päckchen von WorksComponents kommt .... ;)
Gruss
Tobias
 
ich kann flowbike nur zustimmen...:i2:
das mit den 140mm vorn werd ich auch bald mal in angriff nehmen. dadurch kommt auch das Tretlager etwas höher, das ich persönlich schon als etwas zu tief finde...
 
Ich bin auch einige Zeit mit 140 mm gefahren, habe dann aber auf 130 umgebaut. Hat sicherlich beides Vor- und Nachteile. Ich wollte mehr Agilität (steileren Lenkwinkel) und etwas ausgewogeneren Federweg vorne/hinten. Mit 170er Kurbeln ist das tiefe Tretlager auch nicht so problematisch.

Ansonsten kann ich nur bestätigen: Das Smuggler ist das perfekte do it all MTB, sofern man nicht permanent im Bikepark fährt und dort alles mitnehmen will.

Gesendet von meinem D6503 mit Tapatalk
 
Da wir gerade beim Thema sind, habe ich folgende Frage.

Ich hab ein TransAm 29er und ein TR500. Mittlerweile komm ich eigentlich nur noch recht selten in einen Park. Deswegen überleg ich gerade, ob ich mein TR500 (komplett) und den TransAm Rahmen weggeben soll und mir stattdessen ein Smuggler aufbauen soll.

Gebt mal euren Senf dazu. Einige Erfahrungen dazu sind ja bereits gepostet worden.
 
Gute Frage - ich hab gerade das Gleiche gemacht. So richtig in Stimmung hat mich das TransAm29 gebracht, weil man damit so viel machen konnte..... und jetzt wird der ganze Fuhrpark verkauft, weil das Smuggler schon da ist. Dauert aber wohl noch bis zum WoEnde mit ner ersten Ausfahrt. Alles was man hört und liest ist - auch abzüglich des Hypes - noch richtig gut. Ich würds an Deiner Stelle machen, vorausgesetzt du findest irgendwo einen passenden Rahmen. ;)

Ach ja, wer ein TransAm29 haben will
http://bikemarkt.mtb-news.de/article/736759-transition-transam-29-l-neues-modell-2015-1a
 
So wie ich das sehe, hast du dein Prime und das TransAm gegen ein Smuggler getauscht.
Dann wart ich jetzt glatt mal ab, was du nach dem WE berichtest.

Wobei halt ein TR500 im Park ein TR500 ist...
 
Wäre da nicht ein Scout ein optimaler Kompromiss? Das sollte sich bei Touren gut machen und auch noch im Park etwas mehr Reserven bieten als das Smuggler.
 
Denke damit machst du nichts falsch.
Ich stand vor der selben Entscheidung und habe mich dann für das Scout entschieden, gegen das Smuggler habe ich mich nur entschieden da ich einen fast neuen 650B Laufradsatz und Gabel hatte und nicht zu viel drauf zahlen wollte.
 
Transe, Anhänger, Nachwuchs?
Auch da hab ich was ;)


Die Transe ist ein L (Rahmen ist käuflich zu erwerben) der Anhänger ein Kolofogo (vordere Räder werden hochgeklappt oder gleich abgezogen)

@ollum104 : Ein DH´ler ist schon was anderes. Wenn du einen Park ums Eck hast, dann stellt sich schon die Frage ob du das weggeben willst. Ansonsten....
 
Zurück