Transition Bikes *rider owned for life*

Danke erstmal! das teste ich gleich mal. Bringe den aber trotzdem mal zum Händler.

Bin dann gestern mal komplett Marzocchi gefahren :D:daumen:

Geile Bude, knackarsch!
Bei deinem Dämpfer wird wohl der O-Ring/Quadring/was auch immer aufn Kolben zwischen der Positiv- und Negativkammer einen weg haben.
Kann man auch relativ einfach selbst beheben.
 
DSC_0054.JPG

Unterwegs mit der
Liebsten
 

Anhänge

  • DSC_0054.JPG
    DSC_0054.JPG
    333,9 KB · Aufrufe: 113
Hatte das Problem bei meinem Debonair jetzt auch... Nach der zweiten Ausfahrt war immer zuviel Druck in der Negativkammer und der Dämpfer hatte nur noch 20% FW...

Zunächst ließ der Dämpfer sich noch mit Gewalt auseinander ziehen und es zischte laut, das war der Druckausgleich, aber das ging hinterher nicht mehr...

Habe jetzt mal den Dämpfer auseinander genommen und es ist genau die Dichtung auf dem Hauptkolben, die hat 4 Kerben die zu den Luftauslässen zu der Aussenkammer passen, Grate stehen aber keine über. Ich denke mal die Dichtung wurde zu trocken montiert und es war auch kein Öl in der Kammer.

Hoffe mit dem Dichtungsset für 10€ ist das behoben!
 

Anhänge

  • 20160313_135015.jpg
    20160313_135015.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 17
Wie fährst sich denn der Schmuggler - und was fährst du damit?

servus tobiwan,
sorry für die sehr verspätete antwort. ja im grunde wurde schon alles geklärt und besprochen. ich schließe mich da voll an.
hab mit dem smuggler mein canyon nerve al 29 ersetzt das bei etwas heftigerer gangart doch an seine grenzen kam.
Ich fahr auch alles damit also genau das was du so fährst. für mich ein pefektes all in one bike. es gehen touren, all mountain geschichten,
enduro und bike park. klar war mein canyon bergauf etwas schneller aber who cares ob ich am hometrail bergauf um 1:41 min. langsamer bin. bergab gibts dafür viel mehr her. ich fahr jetzt ganz andere linien und viel verspielter. für mich passts perfekt.
mir geht jeden tag einer ab wenn ich im keller am smuggler vorbei zum auto laufe und mir denk: verdammt was ein geiles bike:D
 
bei 1:56 hast dich auch nich aus der ruhe bringen lassen ("dingdong") :-D?
edit: das klingelt ja noch paar mal... :-)
btw. respekt!
 
Aloha,

meine Transe hat nun endgültig die Transenformation weg vom BigAllmoutain hin zum Freerider/Downhiller gemacht. Einfach vorne, Doppelbrücke (nutzte ich ja schon eine Weile wenn es zur Sache geht), direktmount Vorbau. Dazu neues Kettenblatt, neue Nippel und Speichen und Sattelklemme. Leider passt das Orange nicht überall obwohl alles (bis auf die Nippel aber die passen zum Rest) vom der selben Firma ist:


Nun ist wieder etwas weniger Restekiste an der Kiste verbaut. An den Flugeigenschaften wird sich vermutlich nichts geändert haben und das ist auch gut so. Ohne Hammerschmidt aber deutlich "leichter" (lustiges Wort bei sicher 18kg). Irgendwann gibt es neue Bremsen und einen neuen passenden Steuersatz.

Mir gefällts!

Bis dann
der André
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin,

ich spiele mit dem Gedanken mein Covert ein wenig abfahrtslastiger zu gestalten. Nun möchte ich zuerst den Dämpfer wechseln. Ich dachte entweder an Vivid Air oder Coil ? Wie sind da die Erfahrungswerte? Sonst Alternativen? X2 oder was ganz anderes ?

Achja, wenn es Coil wird. Was kann man ca. als Federhärte einrechnen? Gewicht mit Ausrüstung ca. 82 kg

Fragen über Fragen.

Danke :bier:
 
Gerade kam mein gebrauchtes Covert 26'' an. Leider ist die Schraube zum befestigen den Dämpfers an der Wippe nicht dabei. Könnte bitte mal jemand schauen, was das für eine Schraube ist? Weiß jemand, wo ich Ersatz bekommen könnte?

Danke schon mal
 
Gerade kam mein gebrauchtes Covert 26'' an. Leider ist die Schraube zum befestigen den Dämpfers an der Wippe nicht dabei. Könnte bitte mal jemand schauen, was das für eine Schraube ist? Weiß jemand, wo ich Ersatz bekommen könnte?

Danke schon mal
das ist ne ganz normale Innensechskantschraube, bekommste in jedem Baumarkt. genaue Maße kann ich dir jetzt grad nicht sagen, einfach ausmessen.
 
das ist ne ganz normale Innensechskantschraube, bekommste in jedem Baumarkt. genaue Maße kann ich dir jetzt grad nicht sagen, einfach ausmessen.

Danke für die schnelle Antwort. Reicht da eine Schraube oder kommt da noch eine längere Hülse/Bolzen rein? Wenn es wirklich nur eine Schraube ist, scheints ja leicht zu werden Ersatz zu beschaffen.
 
SO! Kurzer Nachtrag zu der steckenden Monarch Geschichte!

Ich habe die Dichtung auf dem Hauptkolben (welcher in der Luftkammer läuft) erneuert, also den Quadring. Aufgefallen ist mir vor allem eins, es war wenig Öl dafür sehr zähes Fett in der Kammer... Ich habe die Hauptdichtung und die untere Dichtung für die Kolbenstange dann ordentlich mit Slickkick geschmiert und die O-Ringe der Lufkammer ordentlich eingeölt und ca. 1,5ml zähes Motoröl in die Kammer gefüllt.

Bei der ersten Testfahrt blieb da nichts mehr stecken und das Teil läuft wie gewohnt! Die Dichtungen haben 8€ gekostet. Falls also jemand noch das Problem hat, kann man sich das umständliche Einschicken sparen für den schmalen Taler! ;-)
 
Endlich steht mein 2016er Scout, nachdem ich mit meinem gelben 2015er ein wenig pech hatte. (mehr dazu in kürze)
Wieviel Bottomlessringe fahrt ihr im Scout? hab jetzt mal von 2 originalen
image.jpg
auf 4 erhöht und werds morgen testen
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    354 KB · Aufrufe: 113
  • image.jpg
    image.jpg
    345,2 KB · Aufrufe: 31
  • image.jpg
    image.jpg
    227,2 KB · Aufrufe: 29
An alle 2015 Scout Besitzer!
Nehmt euch die Zeit und kontrolliert mal die Dämpferaufnahme.

Bei meinem 2015er wurde die Dämpferaufnahme versetzt angeschweißt, sodaß der Dämpfer gleich mal undicht war, und die Lager schon nach 3 Monaten im Eimer waren. Er war wirklich extrem verspannt, und die Huberbushings hatte es nach 1 Fahrt gleich komplett ausgerieben

Es dauerte 3 Monate bis ich eine Ersatzwippe, und einen Hauptrahmen von Transition erhielt, doch leider wies der genau den selben Mangel auf

Ich hab den Rahmen jetzt zurück gegeben und bin auf ein 2016er umgestiegen, wo alles schön Fluchtet.

Denke es werden noch mehr Betroffen sein, wenn der Ersatzrahmen auch so mies war.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    97,6 KB · Aufrufe: 22
  • image.jpg
    image.jpg
    168,5 KB · Aufrufe: 25
Zurück