Transition Bikes *rider owned for life*

hallo Leute,

Suche für mein Winterprojekt einen TransAm29 Rahmen in Grösse L od. XL Bj. ist egal ob 2015 od. 2016. Farbe auch egal!
Es dürfen auch Kratzer und Schrammen dran sein da es mein Winterbike werden soll. Risse wären nicht so toll.

Es kann auch ein kompl. Bike sein oder teils komplett...

Wenn jemand daran denkt seinen Rahmen/Bike auf den Markt zu werfen denkt bitte an mich.

Gerne auch per PN.

Cheers

Tom
 
Ohne eine erneute Dämpfer-Debatte anzustoßen:

Woran kann es liegen, dass mir der Monarch+ auf firm mehr wippt als auf mid im Uphill?

Popometer kaputt, oder Dämpfer?
 
Kann leider keine Antwort geben aber habe auch eine Frage,
hab nun einen gebr. Patrol Rahmen bekommen bei dem die Gumminoppen um den Löchern für die Bremsleitung und Schaltzug extrem abgenutzt sind. Ist das normal? Kann man die nachbestellen?

Gruß
 
Bei meinem 2016er gabs nur eine Noppe an der Führung für die Steahlth. An den anderen Löchern ist da nix.

Sollte da was sein?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    83,9 KB · Aufrufe: 23
Scheinbar bin ich im kompletten IBC der Einzige, der sein Fahrwerk direkt ausm Karton verbaut und einfach nur damit Fahrrad fährt.

Und das macht tatsächlich Spaß. Sollten auch einige mal versuchen.

Wenn dir ein Fahrwerk ohne Tuning reicht bist du wohl einfach eine lahme Krücke,so wie ich. Ich hätte mal richtig Lust ein Treffen mit den Hobby-Tunern hier zu veranstalten um zu sehen wie gut die eigentlich fahren. Am Ende des Tages is es aber wohl nur ein Hobby im Hobby und der Performance-Gewinn findet hauptsächlich im Kopf statt.
 
Manche machen da einfach eine Wissenschaft draus.
Ich fahre auch eine SerienGabel und den SerienDämpfer im Patrol.
Damit fahre ich alles. Von Touren über FR bis DH. Demnächst die ganze Woche in PDS.
Aber wer meint das er ein Tuning braucht, dann soll er eins verbauen. Jeder wie er will
 
Da muss ich mich auch als lahme Krücke outen, zudem wohl als absolut abgestumpft was Einstellung am Fahrwerk anbelangt.
Ich (70kg netto) fahr die Fox36 FIT4 mit Werksspacer (ich glaube 1 orangener), 20% SAG und 5 Clicks LSC von ganz offen (beides ca. wie von Fox empfohlen).
Bisher hatte ich einmal einen Durchschlag (zum falschen Zeitpunkt in eine Bodenwelle gepumpt...), sonst habe ich immer ca 1cm travel übrig (egal, wie hart/stumpf ich auf der Front lande). Wenn ich so lese, wie die Leute die Fox mit Spacern vollstopfen frage ich mich, ob bei mir da iwas schief läuft? Vielleicht fahr ich nicht krass genug.
Das einzige, was mir auffällt: wenn ich die LSC weiter zu drehe, schleicht sich ein leichter Armpump ein. Ansonsten merke ich nicht viel (mir fällt manchmal nicht mal auf etwas auf, wenn ich einen Trail auf der medium position (ehemals trail) gefahren bin)
Beim Monarch das selbe: 33-35% SAG, beide Bänder drin (zwischenzeitlich mal nur eins)- kein Durchschlag oä. Funktioniert halt einfach irgendwie... :)
 
@katermurr: Ich fahr im XL bei guten 87 kg eine 500er Feder und die passt sehr gut, bin aber am überlegen bzgl. 525er SLS Feder. Versuch's einfach mal mit einer weicheren Feder und dann siehst du ja eh, welche dir besser passt.

Danke für die Rückmeldung. Hab nun ne 450er zum Testen drin (und ich bin doch nur bei 75 kg nackig). Ist ein deutlicher Unterschied, ich weiß nur nicht, was mir besser gefällt :D
Wird dann wohl einfach ne 475er SLS
 
Zurück