Transition Bikes *rider owned for life*

wenn man so bei Pinkbike mitliest durchaus kein Einzelfall...nicht mal 2 Jahre bedeutet immerhin das du noch Garantie hast...überhaupt nicht schön auf jeden Fall
Ist ein Smuggler, oder?
 
Ich will jetzt zwar keine Grundsatzdiskussion losbrechen, aber hat schonmal einer probiert nen R2C Coil oder anderen Coildämpfer mit dem Piggyback nah unten im Patrol zu montieren?

Wenns möglich is sollte der Piggy ja auf der festen Seite montiert sein, hat hier bis jetzt aber anscheinened noch keiner gemacht?
 
den roco gibt es (oder gab es?) neu bei alutech für 99 €....

Top, Danke!
Ich spiel schon länger mit dem Gedanken mein Smuggler auf nen Coil-Dämpfer umzubauen und bei dem Angebot muss ich das einfach probieren.
Hab mir noch ne 450er Feder dazu bestellt. Hoffe, dass ich so mit meinen 75kg auf 30% SAG komme.
Der Monarch ist mir nicht sensibel genug.
 
Bin mal gespannt, ob die Federhärte passt... bei mir komme ich mit ner 400er Feder am Smuggler auf ca. 25% SAG. Die Manitou Federn passen übrigens auch und sind leichter und günstiger als die originalen von MZ.
Schreib mal rein, wenn du ein paar Erfahrungen damit hast.
 
ja aber die bewegte masse ist geringer wenn der ausgleichsbehälter unten ist...da hat er schon recht! bei meinem m rahmen hat der rc4 upsidedown nicht gepasst....beim kumpel im xl ist er aber so verbaut
 
Bin mal gespannt, ob die Federhärte passt... bei mir komme ich mit ner 400er Feder am Smuggler auf ca. 25% SAG. Die Manitou Federn passen übrigens auch und sind leichter und günstiger als die originalen von MZ.
Schreib mal rein, wenn du ein paar Erfahrungen damit hast.

Gut zu wissen. Für die MZ hab nähmlich auf die Schnelle sonst keine mit weniger Kraft gefunden...
Hab heute Vormittag mit Linkage rumgespielt und da kam 450 lbs raus. Kann auch sein, dass ich was verplant hab. Werd aber wahrscheinlich die Saison auch noch ne 400er testen :)
 
@T!ll ne war an allen möglichen Stellen, eher vorne an der Kettenstrebe, und es waren überwiegend Patrols an der Stelle wo deiner gerissen ist eher nicht.
 
@T!ll
bekommst du den Rahmen getauscht?

Die Frage nach der Häufigkeit ist meiner Meinung nach schwierig zu beantworten, denn Foren machen sicher nur einen bestimmten Prozentanteil aus, und die Anzahl der Verkäufe kennen wir auch nicht. Dann müsste man noch filtern wer das Bike überhaupt "artgerecht" bewegt hat und unter welchen Umständen (Fahren, Sturz, ..) der Riss entstanden ist. Ärgerlich wenn es dann kurz nach der Garantie passiert und der Hersteller nicht kulant ist.
 
Hätte noch zwei Fragen zum Smuggler:

2016 und 2017 unterscheiden sich nur farblich?
Wie sieht es mit Reifenfreiheit hinten aus, laut Angabe bis zu 2.3, d.h. ein Trail-King mit 2.4 wird schon knapp?
 
Hätte noch zwei Fragen zum Smuggler:

2016 und 2017 unterscheiden sich nur farblich?
Wie sieht es mit Reifenfreiheit hinten aus, laut Angabe bis zu 2.3, d.h. ein Trail-King mit 2.4 wird schon knapp?

In meinem 2016er Smuggler fahre ich hinten einen DHR II 2,4 und der passt gut rein mit genügend Platz für Matsch und Schmodder. Die 2015er Rahmen waren wohl etwas knapper bemessen. Gibt in den USA auch einige, die 650+ reinbauen.
 
Meins:
aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMC5tdGItbmV3cy5kZS9mMy8yMS8yMTE4LzIxMTgxNDgtdHYzMWRsZ3l4OWJxLXRyYW5zaXRpb25wYXRyb2wxdm9uMS1vcmlnaW5hbC5qcGc.jpg


Partliste:
Transition Patrol L
Fox 36 Float 160 HSC/LSC
Fox Float X2 2PosAdjust
Rock Shox Reverb 150
Hope Tech E4
Easton Arc30 auf Hope Pro2
Shimano XT 1x11 (32 - 11/42)
Anvl Sattel
Syntace MegaForce 50mm
Syntace Vector Carbon High
Ergon DH Griffe
Maxxis Minion Front 2,5 WT 3C EXO TR (VR), Maxxis Aggressor 2,35 EXO TR
 
Sehr schicker Aufbau!
Sag mal, welches Set Up hast du am X2 gewählt? Auch die empfohlenen 35% Sag? Wie viele Volumen Spacer?
Hab jetzt auch den X2 in meinem Patrol und suche grade mein optimales Setup.. Er macht aber ein starken Eindruck bisher..

Cheers
 
Warum willst du das?

Weil ich meine gelesen zu haben das es schonender für den Dämpfer/Ausgleichskolben/etc. wäre, wenn der Piggyback auf der festen Seite montiert ist. Da das aber nicht bei allen Rahmen möglich ist bzw. beim Monarch eher seltener der Fall ist, hab ich mir gedacht ich Frage hier mal nach ob sich irgendjemand schon weitergehend mit dem Thema beschäftigt hat.
 
Sehr schicker Aufbau!
Sag mal, welches Set Up hast du am X2 gewählt? Auch die empfohlenen 35% Sag? Wie viele Volumen Spacer?
Hab jetzt auch den X2 in meinem Patrol und suche grade mein optimales Setup.. Er macht aber ein starken Eindruck bisher..

Cheers

Hi, derzeit Fahre ich 3 Volumespacer. Zwei waren verbaut, einen habe ich zusätzlich eingebaut. Im Stehen gemessen fahre ich 19mm Sag, was sitzend knapp die 35% sind.
Bin im Moment noch am Testen mit LSC/ HSC und LSR / HSR. Der Dämpfer fühlt sich extrem gut an und kein Vergleich zum Monarch. Wie viele Clicks ich im Moment fahre müsste ich mal nachschauen. Taste mich noch mit der HSC ran um zu schauen wie weit ich gehen kann damit er sich bei Wurzeln und Steinfeldern noch gut anfühlt aber bei Drops nicht durchrauscht. Derzeit bleiben mir noch so 5mm Hub übrig bei 1,5Meter Drops in relativ flache Landungen. Ich denke für den Bikerpark, wo man eh schneller unterwegs ist kommen nochmal etwas mehr HSC Clicks dazu und auch LSC für die härteren Sachen als auf den Hometrails.
LSC sollte bisher ein paar Clicks offener sein als Mittelstellung, damit er etwas höher steht im mittleren Federwegsbereich. Konnte bei Kurvenkompressionen oder Kickerabsprüngen bisher nichts negatives spüren, dass er durchrauscht.
LSR fahre ich langsamer als HSR.
Ich kann gerne mal die Clicks zählen wenn Interesse besteht.

Die Gabel und der Dämpfer arbeiten sehr gut zusammen. In die Gabel habe ich 2 orangenen zum standard blauen Volumespacer eingebaut
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch eine Frage,

Bekannte sagten mir, dass es für das TR500 ein "Grundsetup" gibt, aber auch dies finde ich nicht bei Transition oder hier oder bei google.
Welche Einstellungen fahrt ihr denn so am DX RC4 bei welchem Gewicht am TR500?

lg
 
@afkanoab
Hey, vielen Dank für die ausführliche Antwort. Werde auch noch mit Spacern rumspielen und die HSC und LSC anpassen.. Aber wenn du die einzelnen clicks mal parat hast, gerne. Wobei das auch immer individuell nach Vorlieben und Fahrstil variiert.

Danke Dir
 
Zurück