Transition Bikes *rider owned for life*

Stelle mal die horizontale Position deines Sattels so ein, dass du bei waagrechter Kurbel ein Lot durch Kniescheibe und Pedalachse fällen kannst. Geht am besten so: Ein paar Meter fahren, dann an einer Hauswand stehen bleiben und mit dem Lenker anlehnen, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen. Dann eine zweite Person bitten das Maurerlot an die Kniescheibe zu halten. Der Sattel muss so ausgerichtet sein, dass das Maurerlot mittig durch die Pedalachse verläuft.
Diese Einstellung ergibt eine Sattelposition, die vollkommen unabhängig vom Sitzrohrwinkel ist. Letzterer beeinflusst lediglich, ob du die korrekte Einstellung innerhalb der zulässigen Klemmposition deines Sattels vornehmen kannst.

Die Oberrohrlänge ist ein veraltetes Maß, das nicht zur Beurteilung der Rahmenlänge geeignet ist.

Den Sattel nach Knielot ausrichten ist aber beim MTB (Fully) nicht wirklich sinnvoll.
Beim Bergauf fahren (und damit verbringen die Meisten wohl 90% der Zeit) landest du dann je nach Federweg/Dämpfereinstellung/Sattelauszug (Hebel) wieder ganz wo anders (nämlich viel weiter hinten).
Beim Rennrad mag das ganz gut funktionieren, um einen ersten Anhaltspunkt für die Sattelposition zu bekommen, beim MTB spielen da aber zu viele andere Faktoren mit - deswegen mMn völlig unbrauchbar.

Man kann sich heute generell nicht mehr auf einen Wert fixieren und anhand diesem die Rahmengröße bestimmen. Weder Reach, noch Oberrohlänge (und schon garnicht die Sitzrohrlänge) sind für sich alleine aussagekräftig. Wie @Diesti schon gesagt hat, da hilft nur probieren - dann bekommt man mit der Zeit auch ein Gefühl dafür was passt und was nicht.
 
Wenn man ein Rad hat das einem wirklich gut passt von den Werten her kann man schon recht gut vergleichen find find...

Reach und Sitzwinkel(!!) beachten, dann sollte man einen relativ guten Vergleich finden können


Kann mir übrigens nicht vorstellen das Transition das Smuggler wirklich aufblasen sollte vom Federweg her. Für die Art von Bike die es sein sollte passt das doch perfekt...
 
Ich hoffe es wird nicht weiter aufgeblasen, aber beim Scout hätten auch weniger gereicht. Das 2016er mit 125mm war ein super spaßiges Ding.
Und auch bei meinem Carbon Smuggler hat mir nie Federweg gefehlt.
 
Hatte auch erst das Scout V1, wirklich cooles Teil. Ich glaube, wenn ich nie ein 29er getestet hätte, würde ich es heute auch noch fahren. Eigentlich könnte man das SBG Smuggler eh auch als Weiterentwicklung vom Scout sehen ;)

Persönlich würde ich es am besten finden wenn bei Smuggler/Sentinel beim Federweg alles bleibt wie es ist und dafür ein neues Modell oberhalb vom Sentinel eingeführt wird. Sowas im Bereich 160/170mm.
 
Ich kann mir gut vorstellen, dass es beim Sentinel wie beim Scout kommt. Regulär mit 140mm, aber mit mehr Hub im Dämpfer acuh 150mm machbar. Oder sie verschieben das alles noch um 10mm mehr.
 
Den Sattel nach Knielot ausrichten ist aber beim MTB (Fully) nicht wirklich sinnvoll.
Beim Bergauf fahren (und damit verbringen die Meisten wohl 90% der Zeit) landest du dann je nach Federweg/Dämpfereinstellung/Sattelauszug (Hebel) wieder ganz wo anders (nämlich viel weiter hinten).
Beim Rennrad mag das ganz gut funktionieren, um einen ersten Anhaltspunkt für die Sattelposition zu bekommen, beim MTB spielen da aber zu viele andere Faktoren mit - deswegen mMn völlig unbrauchbar.

Man kann sich heute generell nicht mehr auf einen Wert fixieren und anhand diesem die Rahmengröße bestimmen. Weder Reach, noch Oberrohlänge (und schon garnicht die Sitzrohrlänge) sind für sich alleine aussagekräftig. Wie @Diesti schon gesagt hat, da hilft nur probieren - dann bekommt man mit der Zeit auch ein Gefühl dafür was passt und was nicht.

Sag das mal einem Orthopäden, der kann dir erklären, wieso du dir ansonsten das Knie auf die Dauer zerstörst. Durch die äußerst steilen Sitzwinkel tritt man zu weit vorne und das ist definitiv schädigend. Auch deine Aussagen bezüglich dem Reach sind falsch.
 
Sag das mal einem Orthopäden, der kann dir erklären, wieso du dir ansonsten das Knie auf die Dauer zerstörst. Durch die äußerst steilen Sitzwinkel tritt man zu weit vorne und das ist definitiv schädigend. Auch deine Aussagen bezüglich dem Reach sind falsch.

Sorry, aber hast du von meinem Post mehr als den ersten Satz gelesen?
Und welche "Aussagen zum Reach" meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier auch mal wieder ein aktuelles Bild von meinem Smuggler Aufbau
20200318_165812.jpg
 
Bin aktuell auch am überlegen mir ein Alu Smuggler als Zweitrad für die heimischen Trails aufzubauen. Die Rahmensets bekommt man ja teils hinterher geschmissen.

Allerdings hab ich Angst mein Patrol dann nicht mehr zu fahren, jetzt wo so viel Geld und Liebe reininvestiert wurde :hüpf:
First world problems.. :D
 
Zurück