Transition Bikes *rider owned for life*

das syren ist nun offiziell erhältlich:

SyrenGallery_FrameBlue1.jpg


http://www.transitionbikes.com/2007/Syren.cfm

Ich sehe das Syren hat neu designte Kettenstreben bekommen. Die Hauptlager scheinen auch verändert worden zu sein. Interessant, bei meinem Preston sind die Hinterbaulager nämlich nach nem Jahr nicht mehr so wirklich "smooth"....
 
Hey Transition dudes,

ich weiss solche fragen sind die killerprovokation, vielleicht könnt ihr euch ja trotzdem dazu durchringen einfach sachlich zu antworten, danke im voraus:

meint ihr man kann auch als dude mit 84kilo und 1,84m (darum gehts nicht direkt, sondern eher um die geo) ein syren aufbauen und es als agiles do it all/ trail/ rumgehüpfe bike verwenden? spricht eurer meinung nach etwas entschieden dagegen? Wenn jemand noch den preis von der kiste auswendig kann, darf er ihn gerne mit dazu schreiben:) !
wie gesagt schon mal danke im voraus, wäre cool wenn ein paar kostruktive sachen bei rauskämen, hätte echt interesse an dem bike!
gruss, meth
 
Hey, Dude meth3434 ;)

ich fahre zwar kein Transition, aber trotzdem vielleicht ein paar Worte dazu:
Ich habe ebenfalls Deine Körpergröße und Gewicht (bis auf 2 Kilo mehr Muskeln :lol: ). Bin mal auf nem medium Bottlerocket rumgerollt, das passte von der Oberrohrlänge wunderbar. Muss aber sagen, das ein kürzeres Oberrohr als 58 cm zu kurz für mich wäre.
Das Syren hat bei Rahmengröße L ein 57 cm Oberrohr - könnte also etwas knapp werden :( Da solltest Du, wenn möglich, mal probefahren!
Abseits davon wäre das Bike bestimmt dafür geeignet, Dein Gewicht ist kein Problem, die Kisten sind stabil genug und alle anderen Daten (Geo, FW) stimmen auch! Mädchenframe hin oder her, im Transitionforum auf Mtbr.com gibt´s genug Typen die das Teil ebenfalls fahren würden :daumen:

Grüße
NoStyle
 
Hey,

vielen dank für die antworten, habt mir schon ein stück weitergeholfen!
Das mit dem Probefahren wird wohl gar nicht so einfach, vielleicht entdeck ich mal ein chick im bikepark das obendrein noch nen L fährt, sonst werd ich mal bisschen geo daten vergleichen mit frames die ich kenne!
Super, vielen dank!
meth
 
Hi meth3434,

...stimmt, dürfte schwer werden mit der Probefahrt. Der Rahmen ist gerade frisch auf dem Markt, und bis das hier jemand fährt ...!
Setz Dich mal mit Bike-Runner (Vertrieb) in Verbindung, vielleicht können die ein Vorführmodell zum Händler Deines Vertrauens zur Verfügung stellen, oder Du telefonierst dich durch die Händlerliste. Mit 184 cm Körpergröße kann man normalerweise M oder L nehmen, aber bei der speziellen Rahmengröße ist probefahren Pflicht!
Das Bottlerocket wäre aber auch genau das richtige für dich. Ist zwar nicht gerade leicht, aber je nach Parts sind 16 kg durchaus machbar.:daumen:

Grüße
NoStyle
 
Ich bin 182 und hab so'n L Syren schon live in der Hand gehabt. Winzig klein das Ding, ich könnte das niemals fahren. Würde mir dauernd die Knie an den Lenker hauen.
Nebenbei ist das Rad sicherlich nicht als Freerider für schwere Fahrer gedacht... sonst wäre der Rahmen nicht soviel leichter als die anderen Transitions. Genauergesagt wiegt er etwa so viel wie ein Covert, und das is ja das XC/All Mountain Fully...

Vielleicht kommt ja noch ne XL Version raus, aber sonst: nimm ein Bottlerocket.
 
ich hab auch schon überlegt ob ich mir das syren in L oder ein bottlerocket zulege.
der syrenrahmen gefällt mir eine ganze ecke besser, aber wie lelebebbel schon sagt, der ist einfach verdammt kurz...

pbpic1920270.jpg
 
sooo, hab meine Lady auch (fast) fertig bekommen :love:
...glaub ich sogar das erste Covert hier im thread.

Was wird noch geändert?
- Umwerfer montieren :D - Kurbel auf 36/22
- 40/45er Vorbau - Syntace Superforce - oder kennt jemand noch etwas leichtes und stabiles?
- Reifen - ich hab noch keine Ahnung welche
- Wenn sich die Windcutterscheib am HR bewährt kommt am VR eine 200er dran

Hallo Zusammen,

mir gefällt das covert ganz gut und ich hätte gern ein paar infos aus erster Hand. Anscheinend ist "matou" der einzige der eines hat.
Als Einsatzbereich schwebt mir ein abfahrtorientiertes all mountain vor, wenn man es in der Sprache der Mountainbikemagazine umschreiben will. Das Rad soll eben Spass auf Trails machen und meine 90 kg bei etwas härtere Gangart klaglos ertragen. Dabei ist mir ein spielerisches handling wichtiger als Federweg. Und auf dem weg zu den trails soll es auch ordentlich und ausdauernd klettern können. Hier interessiert mich vor allem wie es mit antriebseinflüssen aussieht.

Also wer hat Erfahrung mit dem Covert?
Danke!
 
wat wollt ihr denn alle mit nem Syren?
dat soll doch eigentlich für die mädels sein, oder? :confused:

greetz


...
Und? So lange keine Herzchen oder Schmetterlinge drauf sind :lol:

@flipdascrip
Ich hab Matous Covert schon ein paar mal in Aktion gesehen und ich muss sagen mir würd das auch gut gefallen ;). Ich war echt überrascht wie ruhig der Hinterbau ist obwohl es "nur" ein Eingelenker ist. Bei bergauf treten wippt da praktisch nichts :daumen: ProPedal war eine der besten Erfindungen der letzten Jahre. Zum Handling kann ich mangels eigener Erfahrung aber nichts sagen.
 
syren hat einen saugeilen hinterbau...
aber es ist halt nichts auf männer ausgelegt.
weder gewicht, noch geo oder einsatzbereich(frauen droppen nicht wirklich.. =))
 
Hallo,
ich bin im Moment etwas knapp in der Zeit...jetzt sind aber so viele Anfragen zum Covert gekommen...das ich mal eine kurze Zusammenfassung schreib...

Rahmenbedingungen:
  • der Rahmen ist in L/19,5" - ich bin 1,92 und wiege in fahrbereit ca 90kg
  • ist am VR mit einer MZ AM SL2 mit 160mm aufgebaut, HR Fox Float RP23 für 140mm FW
  • Als Reifen sind im Moment NN 2,25 verbaut
  • Einsatzzweck könnte man auch so zitieren:
    Als Einsatzbereich schwebt mir ein abfahrtorientiertes all mountain vor, wenn man es in der Sprache der Mountainbikemagazine umschreiben will. Das Rad soll eben Spass auf Trails machen und meine 90 kg bei etwas härtere Gangart klaglos ertragen. Dabei ist mir ein spielerisches handling wichtiger als Federweg. Und auf dem weg zu den trails soll es auch ordentlich und ausdauernd klettern können.
    zusätzlich sollte es noch leicht aber stabil aufgebaut werden - Gewicht im Moment ca 13,2 kg - wenns fertig ist bin ich bei 13,5kg.

Kommentare - was könnte man besser machen:
  • Reifenfreiheit am HR - die Engstelle ist die Reifenhöhe zum Verbindungsstück der Kettenstreben hin - von solchen Dingen wie Reifenkontakt zum Sattelrohr hab ich noch nichts gemerkt
  • Ich hab mir mal eine Auswahl an verschiedenen Reifen (2,35 bis 2,4er) bestellt um zu testen was rein geht und genug Platz hat - ich werde dann nochmal berichten
  • Zweiter Punkt ist die Anbringung des letzten Schaltzuggegenhalters
  • In Fahrtrichtung gesehen ist er auf der rechten Seite des Sattelrohrs - die Schaltzugaufnahme am Umwerfer (08er XT TS) jedoch auf der linken Seite
  • der Schaltzug schleift also schön auf dem Rahmen herum - ich habe das mit einen etwas stabileren "Liner" als Schutz gelöst - funktioniert ganz gut
  • Sonst hab ich nichts auszusetzen :D


Kommentare - was gefällt:
  • Supertief gezogenes Oberrohr - viel Platz zum trixen und spielen
  • Sehr langer Rahmen - geht trotz 50mm Vorbau sehr gut bergauf - auch wenn die Gabel auf 160mm ist
  • Der RP23 Dämpfer passt sehr gut zum Rahmen - ich hab ihn für Bergauf bzw in der Ebene auf der mittleren PP Stufe - er wippt nur minimal - reagiert aber immernoch sehr fein auf Schläge von unten. Auf dem Trail wird der PP ausgeschaltet...
  • Das Rad fährt sich - so wie es aufgebaut ist - sehr ruhig und gutmütig. Trotz der Länge noch sehr wendig

Was soll ich noch sagen :confused: - bin vorher ein Marathonbike gefahren - hab bis jetzt grossartig keine Vergleichsmöglichkeiten. Wenn ihr noch spezielle Fragen habt - immer her damit.

Fotos vom Einsatzgebiet sind auch in meinem Album zu finden ;)

Gruss René
 
Nachtrag:
Hab meine Reifenlieferung bekommen - die größten die cih mitbestellt habe waren die Big Bettys - passen auf 28mm breiten Felgen ohne Probleme rein.

Gruss René
 
Zurück