Transition Bikes *rider owned for life*

sehr schönes blindside puplic ...

aber hattest du nicht schon mal ein blindside in weiss?
 
aus welchem Grund egtl!? Ich mein, hättest in das Weiße ne Boxxer rein gepackt, wärs doch fast das gleich wie jetzt.
Aber das orangene gefällt mir echt super gut :daumen:
 
von einem neuen bottlerocket hab ich noch nichts gehört - würd mich aber auch interessieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!!

Ich werde mir in den der nächsten Woche ein Bottlerocket bestellen, jedoch habe ich jetzt noch ne frage.
Ich bin 172cm groß und frage mich nun welche Rahmengröße ich benötige? Denke mal größe M oder?

Lg. Michael
 
ich würd dir auch M empfehlen. ich fahr ihn auch in M und bin 187, mir passt der rahmen sehr gut, schön verspielt und "handlich"...

apropos neues BR, wer genau hinschaut, sieht leichte modifikationen an den rahmen mit den neuen farben. dämpferaufnahme, umlenk-"hebel", lager (zumindest an den ausfallenden).
 
ja kleinigkeiten haben sie verändert ;)

ich hab sam angeschrieben wegen einem neuen hinterbau - mit den gleichen lagern wie am umlenkhebel - für 400$ (excl versand und zoll) würde er mir einen zukommen lassen -.- is mir aber zu teuer :D
 
So endlich hab i's gschafft ordentlich Bilder zu machn (lassn) :p

Bremsseite

KlemensBike1resize.jpg



Antriebsseite

KlemensBike2.jpg


Unterwegs

resized4.jpg



Vordere Bremsleitung sollte durch den Gabelschaft gehn (bzw es war eh scho so) nur anscheinend halten des Codeleitungen ( im gegensatz zu Juicyleitungen) einfach nit aus und knicken dann beim Einfedern :(.
Vll wird in zukunft mal a Stahlflexleitung angeschafft...
Eija und an der Kefü wird no was verändert, vorübergehend is des obere Führungsteil von am Truvativ Shiftguide (nur a bissl angepasst).


lg kle
 
nächste woche kommt mit einem neuen steuersatz diese dame von einem bekannten mit:

url


und wird hier reingepflanzt:

TransitionBlindsideside.JPG



ist von euch schon jmd das BS mit singlecrown gefahren?
ich würde mich einfach mal gern überzeugen lassen was da so bei rumkommt.
 
bevor ich mir ne mz einbau verkauf ich den hobel lieber :lol:
hätte auch noch ne totem zur auswahl, aber von der einbauhöhe geben se sich nocht all zu viel. werde mal beide testen denke ich. aber wenn sc dann eh fox
 
@ think

mal halblang . solang man keine 08er mz gefahren ist sollte man die klappe nicht soweit aufreissen .
das die 66 rcv probleme hat ist bekannt . das die rc3 jedoch schlecht ist kann mir keiner beweisen . ich war so super zufrieden mit meiner rc3 das ich selber am überlegen bin mir als 2. gabel noch eine mz 66 rc3 zu kaufen .
blindside ist einfach ein traum mit singlecrown . läuft super . verstehe nicht wo da nachteile sein sollten . habe sogar von nem factory rider ein BS mit fox 36 gesehen .
Ich muss ganz ehrlich zugeben ich vermisse die lenkfreiheit meiner singlecrown . sie die 66 war auch sehr viel softer und smoother als die boxxer team . dafür jedoch bin cih wohl um einiges schneller mit der boxxer da die sehr linear ist und straffer ist .
ich würd echt mal ne 36 einbauen und gucken wies sich fährt . falls due gute erfahrung machst würde ich mir auch überlegen ne gebrauchte 36 van zu kaufen .
Grüüüße;)

und nebenbei noch . Der Dhx ist besser als der vivid . man merkt das de rdhx schon ne ecke besser ist . als ich bei meinem vivid das hinterrad hochgehoben habe und fallen gelassen habe ist es 1-2 mal hochgetitscht . beim dhx bleibt der ohne probleme unten . Dazu muss ich sagen das man Vivid+mz 66 rc3 besser einstellen konnte als dhx5+boxxer , man merkt den unterschied mehr .
ich denke mz66 rc3 + dhx 5 wäre die wahl für freerider . für dhler dann doch lieber die boxxer .

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück