Transition Bikes *rider owned for life*

Willkommen im exklusiven Club der Transition Covert - Fahrer ;)

Der Aufbau schaut ja mal ganz brauchbar aus. Das einzige, was mich stört (abgesehn vom Müllsackblau ;) ), ist der Vorbau. Der wäre mir persönlich zu lang.

Der DHX Air ist erfahrungsgemäß die bessere Wahl. Beim eher freeride-orientierten Fahren hat mir der RP23 zu wenig Reserven. Da wird wohl über kurz oder lang etwas anderes bei mir ran müssen... vlt. ein schicker Coil-Dämpfer? Mal schaun ;)

Wünsch dir aber auf jeden Fall viel Spaß mit der Kiste... und glaub mir, den wirst du haben ;)


Gruß Vipe
 
Danke!:daumen:
Der vorbau is noch aus der teile kiste wenn der zu lang is wollte ich mal nen 60 mm probieren.
Ich hätte gerne eins in raw gehabt. Gabs leider nich mehr aber das blau finde ich eigenlich so ganz gut.;)
 
Mich würden auch erste Erfahrungsberichte zum TR 450 interessieren.

Nächstes Jahr werd ich mir voraussichtlich auch nen Downhiller kaufen und da ist das TR450 im Moment ganz oben auf der Wunschliste ;)

mfg Patrick
 
Ich kann nix negatives zum TR450 sagen. Bin restlos begeistert von dem Rad. Ist allerdings mein erster Downhiller. Hatte vorher nur Freeridebikes. Ich finde es das es sehr agil fährt und eher straff ist. Die Montage ist überhaupt kein problem!
 
@ride.on: Du sprichst mir aus der Seele ;)
nach ausgiebigem testen am wochenende (2 shutteltage auf der Kalmit :) ) kann ich nur sagen:
find das Rad auch einfach nur geil
ich war echt überrascht wie agil es sich fährt trotz Doppelbrücke und deutlich größerem Radstand wie mein altes Rad (canyon fr7.0)
kann man echt nur weiterempfehlen das bike
 
hier mal mein vagrant. aufgebaut ´07 - ´08.
LPIC1916.jpg
 

Anhänge

  • LPIC1916.jpg
    LPIC1916.jpg
    61,7 KB · Aufrufe: 124
  • LPIC2095.jpg
    LPIC2095.jpg
    60,2 KB · Aufrufe: 147
Zuletzt bearbeitet:
Haha nagut ;) Schon einmal auf der Waage gehabt? Ich tippe es auf 16 - bis zur Schwelle zu 17kg. Direct Mount rate ich dir allerdings ab, siehe Fotoalbum - insbesondere bei so einer Gabel :heul:

Ich zeig am Ende des Jahres dann mal mein Tr 450 wenn ich denn dann die Kohle hab.
 
Schau mal, wenn du hinfällst und dein Bike auch wie Wild durch die Luft wirbelt und dann als in den Boden donnert, geht jegliche Energie, die der Lenker abbekommt in die Gabel. Sprich DIREKT in die Brücke, wo der Direct Mount befestigt ist. Die Folge ist, dass die Gabel schaden nimmt. Ein guter normaler Vorbau wiegt nicht mal 30g mehr als ein Direct Mount, sofern es dir um das Geld geht. Ich bin schon immer gegen direct mounts gewesen, die sind es einfach nicht wert.
 
Sehr schickes Blindside! Nur die Truvativ Sachen sind sind für mich optisch und vom Gewicht her nicht so der Hit, aber von der Funktion her gibt es da nix auszusetzen:daumen:
 
@ Schaaf...bei einer landung geht die energie immer auf die gabel bzw Steuerrohr/Steuersatz, da gibts kein unterschied zwischen direct mount oder normalen vorbau...außerdem sind die gabeln genau darauf ausgelegt...also was soll die diskussion...dem einen gefällt es und dem anderen nicht ;-P...ride on
 
Hä, er meint doch was völlig anderes...wenn man stürzt, wird bei einem Direct Mount die Kraft über den Lenker direkt in die Gabel eingeleitet. Ein normaler Vorbau kann sich in der gleichen Situation verdrehen.
 
ok, hat er sich dann aber sehr seltsam ausgedrückt...mensch, da muss ich ja hoffen, dass ich niemals stürze...diese diskussion ist mal sowas von sinnlos...
 
Mal eine Frage an die TR 450 Fahrer.
Ich mag mir gern das Bike zulegen, würde aber gerne mal probesitzen wie es von der Geo her ist. Ich saß letztens in Willingen auf einem Intense 951 Größe M und war geschockt, wie kurz das Rad ist. Ich bevorzuge eine leicht gestreckte Haltung auf dem Bike. Ich bin 175 und sollte dementsprechend wohl M nehmen. Ich saß allerdings neulich auf dem Giant Glory 0 Größe L und die Geo kam mir sehr entgegen. Von daher würde ich gerne mal auf einem sitzen. Wohnt jemand mitte Deutschland / Nordhessen & Umgebung?
 
Zurück