Transition Bikes *rider owned for life*

Hey,dabke erstmal für die schnelle Antwort.Die Saint hab ich als Praktikumsgeschenk bekommen,dann hat das BR nen 73mm innenlager,ich wills für slope/Freeride/park benutzen also auch allrounder,welchen Lenker gleicher Länge,680 könntest du denn empfehlen und was is gegen die Pedalen auszusetzen?
Wie willst du deins denn aufbauen?
MfG
Max
 
BOR Laufradsatz und Reverse Komponenten dann wirds schön :D

Spass beiseite:
probiere mal die Reverse Escape Pedale, die sind nur ca 16mm hoch, saubreit und viele wechselpins drin, auch am mittleren achssteg, genialster grip von einigen pedalen die ich unterm schuh hatte schon!
mit 380g im Paar auch sehr leicht bei dem preis:daumen:

die KCNC Sc Bone Lenker wären auch eine Alternative die leicht stabil und günstig ist, neben den Chromag und Reverse welche immer noch meiner Meinung nach schönsten... hast ja auch nen Chromag Sattel, da würde der Vorbau und Lenker optimal dazu passen.

warum die Saint für ein Bottlerocket frag ich mich auch, und auch die 721, das machts nur umsonst schwerer und bringt nix.

Nimm zb Alex Supra 30 Felgen, die haben nur 480g, sind 30mm breit (da bringst auch noch ordentlich breite reifen drauf im gegensatz zur 721) und sind verschweisst und geöst zualledem!

Steuersatz würd ich HOPE oder CANE CREEK oder ACROS nehmen, die sind sehr gut und das Geld wert.

Sonst guter mix beid en komponenten, wäre auch meine wahl:daumen:
 
die saintkurbeln sind halt ganz schöne brocken, daher..

naja, das mim lenker kommt halt ganz drauf an wieviel rise er haben soll und ob eher leicht oder bunt und welchen klemmdurchmesser. ich würd da jetzt auch mal auf das zeug von raceface verweisen. das atlas zeug is echt fein.

die pedale, kumpl von mir fährt die seit ewigkeiten. also hat sie immer wieder getauscht zu neuen usw. hat jetzt aber auch die sixpack.
die icon gripen einfach besser und haben ne riesen auflagefläche. fahr selber auch nur noch die icon.
 
die pedale, kumpl von mir fährt die seit ewigkeiten. also hat sie immer wieder getauscht zu neuen usw. hat jetzt aber auch die sixpack.
die icon gripen einfach besser und haben ne riesen auflagefläche. fahr selber auch nur noch die icon.

dann schau dir mal die reverse escape an, wenn es breitere gibt bei dem 380g gewicht am paar, dann bitte mir zeigen... vor allem bei dem preis... siehe mal hier :
Reverse%20escape%20Pedals%20Group.jpg
 
Ja,geile Pedalen,Lenker sollte kompromiss aus FR/SS sein,Vorbau lenkerklemmung:31,8
aber Steven Rollnik ,falls euch der Name was sagt,Gründer 77designz meinte,die Felgen wärn gut,was sagt ihr denn wie viel die wiegen,krieg di bei BPO um 2,1 kilo und so hätt das Bike nen Gewicht von knapp 14 kilo
 
Saint sind vielleicht too much, XT oder SLX gehen auch, aber wenns ein Geschenk war, ok. Lenker vielleicht auch FSA Gravity Light. Falls Du einen guten Steuersatz brauchst, ich hätte einen Acros AH-15R (1.5 reduziert auf 1 1/8) gebraucht abzugeben.
 
Ja,geile Pedalen,Lenker sollte kompromiss aus FR/SS sein,Vorbau lenkerklemmung:31,8
aber Steven Rollnik ,falls euch der Name was sagt,Gründer 77designz meinte,die Felgen wärn gut,was sagt ihr denn wie viel die wiegen,krieg di bei BPO um 2,1 kilo und so hätt das Bike nen Gewicht von knapp 14 kilo


721 ist eine standard felge, gut und empfehlenswert, aber mir zu schmal mit ihren 21mm und vor allem zu schwer... 2.1kg ist gut geschaetzt, ich denke eher an die 2.2 :)

naja, mit Supra 30 und zb BOR naben kämst du auf ein gewicht von knappen 1770g mit normalen DT 2.0 Speichen, mit DT Supercomp Speichen sogar knapp an die 1700 hin... das spart allen beim Lrs schonmal 450g:o
Zeig mir wo du an einem Teil um diesen kleinen Mehrpreis ein ähnliches gewicht sparen willst... ich fahr den Satz selber am TR450 soagr :)
 
der lenker is auch ok,hab den aber nur länger als 680 gefunden,hast du was anderes gefunden?und da die Lyrik 1,5 Steuerrohr hat brauch ich den acros leider nicht,aber danke für das angebot
 
kennst du nen link wegen nem Laufradsatz?Wäre schon ne geile Gewichtsersparnis,dann käm ich vllt an die 13 kilo^^^
was haltet ihr von dem bontrager big earl laufradsatz?
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufradsatz ist wirklich gut. hab ihn mir auch bestellt und zu Weihnachten liegt er dann unterm Baum ;D Habe ihn mit genau 1800g gemessen bei einer 150mm Hinterradnabe und dem Abshclussring der Kassette.
 
Aufbau hört sich gut an und ähnelt meinem sogar.. bin auf jeden Fall zufrieden, hab auch nicht so sehr aufs Gewicht geachtet und bin irgendwo bei 16,xxkg gelandet.



Jetzt kommt aber was neues.. tr250 wär ja richtig schön, aber nicht in meiner Preisliga.
 
habe die elixir schon am dirt,mit twentysix bremshebln,seid dem rocken die mit 185 scheiben,musste zwar 30 mal durchschiebenbeim entlüften sin aber total geil^^
 
Ich schreibe da jetzt nicht gerne den Link, da dies schon zu einer großen Diskussion geführt hat, aber damals war es ja wirklich reine Werbung die keinen intressiert hat. Also die bekommt man bei der Bikeinsel.com
 
Meinen Elixir Satz hatte ich letzten Winter neu gekauft, die hintere läuft prima, die vordere hat bisher keinen Tag am Rad überstanden und war ca. 5 mal eingeschickt und sie haben es nie auf die reihe bekommen sie zu reparieren.
Deshalb wird mir nie wieder ne Avid ans Rad kommen.
 
Also ich fahre seit Oktober 2009 die Elixir CR 203/185mm am Enduro. Musste die ein oder andere Hochtour in Tirol mitmachen, dann 1 Gardasee und einen Ligurien ausflug sowie mehrere Leogang besuche und einen 2 wöchigen aufenthalt in Portes du Soleil. Hatte bis jetzt noch nie Probleme mit der Bremse. Letzte Woche musste ich die vordere Bremse zum ersten mal entlüften und geht nun auch wieder ohne probleme. Hinten fahre ich sie seit einem Jahr ohne irgend einem Service (auser halt belag wechseln)
 
Soll ja auch nicht allgemein sein, ich bin nur sehr unzufrieden, und ja meine Bremse "sollte" auch ca. 1 Monat Gardasee und Bikepark besuche mitmachen, abgelößt das ganze Jahr durch eine Juicy 5, welche ich seit 2 Jahren besitze und nie was gemacht werden musste. Naja, wollte keine Diskussion jetzt daraus machen, nur meine Meinung. hehe

Wenns funktioniert ist doch alles in Ordnung
 
kann ich nur teilen,bin 2wochen mit !hardtail! in leogang gefahren und waren schneller als so manche fullyfahrer und die Bremse war super,aber welche Felge jetzt die 721 oder andere?
 
nihm mal die andere und sag mir dann ob die was taugt :) brauch n satz felgen für den rennlrs.. der hope pro2 / 823er is fast zu zuverlässig und unspektakulär...
 
Zurück