Transition Bikes *rider owned for life*

Wow, in schwarz kommt der Rahmen richtig Geil. Hast du noch vor Decals auf den Rahmen zu kleben? Evtl was dezentes so wie beim Sicklines 450er!?
 
kann jemand noch ein bisschen mehr als nur super reserven zu dem hinterbau des coverts sagen? 145mm federweg sind schon wenig
 
Oder du baust dir einen Coil Dämpfer ein.
Ich persönlich fahr nen 2010er DHX 4.0 (umgestiegen vom RP23).

Fahr einmal das Covert mit Coil... dann weißt du, dass downhill-performance und Covert zusammengehören ;)



Mein Covert in der letzten Saison... für 2011 gibts neue Parts (Thomson Vorbau (50mm), breiterer Lenker (um die 740-760), neue Bereifung (Continental Baron/Rubber Queen), neuer Sattel, Rock Shox Reverb, Pedale (Sixpack Racing Icon AL) und neue Griffe (Odin Rogue))
 
Zuletzt bearbeitet:
gut da vertraue ich lieber euch als so BIKE oder FREERIDE test die kann man nämlich in die tonne kloppen ;). die haben eine vorstellung von einen traumbike (die auch nur sie alleine haben) und jedes bike das dem nicht entspricht wird fertig gemacht. (beziehe mich auf den test in 9/2010)

dann kann ich mir jetzt ein ziel setzten um beim arbeiten nciht die lust zu verlieren bild von dem rad ausdrucken an die wand hängen und jeden tag aufs neue ein ansporn.
 
Meinst du den Test, in dem das Liteville 301 als Testsieger und ultimatives Endurobike erklärt wurde?
Fand den Test auch bissle dürftig ;) Zumal das Covert auch nicht ein reinrassiges Enduro ist, wie die ganzen andern Bikes im Test, sondern ein Do-It-All-Bike. Das darf man nicht vergessen! Aber genau DAS finde ich am Covert gerade so genial! (Außerdem war das Testbike auch ziemlich bescheiden aufgebaut ;) )
Die Fahrperformance ist einfach göttlich... und außerdem fährt nicht die Masse das Covert. Es ist schon ein kleiner Exot... und darauf angesprochen wird man auch immer ;)


Grüße Vipe
 
gut da vertraue ich lieber euch als so BIKE oder FREERIDE test die kann man nämlich in die tonne kloppen ;). die haben eine vorstellung von einen traumbike (die auch nur sie alleine haben) und jedes bike das dem nicht entspricht wird fertig gemacht. (beziehe mich auf den test in 9/2010)

dann kann ich mir jetzt ein ziel setzten um beim arbeiten nciht die lust zu verlieren bild von dem rad ausdrucken an die wand hängen und jeden tag aufs neue ein ansporn.

akkordarbeit?^^
 
in ner kinderspielehalle 8stunden ist schlimm genug -.-
darf ziemlich sicher ab frühling in nem bike laden arbeiten und dann gibts auch schön Mitarbeiterpreise wenn ihr versteht was ich meine ;)
 
nun sind die Farben vom Bandit veröffentlicht worden:

180564_10150132650357387_207635932386_8486164_3060794_n.jpg


Das graue und das grüne sind die gleichen Farben wie auf diesen TransAM´s:

TransAM_V2_1.jpg


und das grüne:

TransAM_V2_3.jpg



Und in der Serie kommt das Bike jetzt auch mit ISCG05 aufnahme. Ich glaub ich brauch so ein Gerät :D
 
Zuletzt bearbeitet:
in ner kinderspielehalle 8stunden ist schlimm genug -.-
darf ziemlich sicher ab frühling in nem bike laden arbeiten und dann gibts auch schön Mitarbeiterpreise wenn ihr versteht was ich meine ;)

Mitarbeiterpreise sind zu zeiten von online shopping kaum noch interessant....
 
nun sind die Farben vom Bandit veröffentlicht worden:

180564_10150132650357387_207635932386_8486164_3060794_n.jpg

also schoen langsam verliere ich die Freude an den 2011er Bikes... wer hat den transition Jungs diese Farben ins Hirn gesetzt.??
schwarz und silber bzw raw ist einfach ideelos und bei den anderen Modellen ja auch dabei und gruen ebenso... man haette ja mal was anderes nehmen koennen, ausser diese wirklich schiachen Farben... shit, und ich hab mich schon so gefreut auf ein schickes Bandit:mad:

da heissts wohl sandstraheln und umlackieren wie lipmo & Co :D
 
EKs sind bei vielen sachen besser als internet preise. man muss halt seinen chef davon überzeugen das man die teile dann auch so günstig bekommt.

nur wenn manche online preise besser als die regulaeren Haendler EK preise sind, dann wirds schlimm... ich bekomme ja auch viel gesponsert, aber manches ist trotzdem teurer als wenn ichs irgendwo anders herholen wuerde. damit muss und kann ich gerne leben, wenn ich mit der quelle eine perfekte zusammenarbeit habe und auch jemanden habe den ich erreichen kann zb zu jeder zeit.. etwas was fast alle onlineshops definitiv NICHT koennen, weder gut erreichbar, noch kennen sich mehr als 96% dann null aus und koennen somit auch keine beratung abgeben oder probleme loesen...

ist aber OT, daher BTT:o
 
nur wenn manche online preise besser als die regulaeren Haendler EK preise sind, dann wirds schlimm... ich bekomme ja auch viel gesponsert, aber manches ist trotzdem teurer als wenn ichs irgendwo anders herholen wuerde. damit muss und kann ich gerne leben, wenn ich mit der quelle eine perfekte zusammenarbeit habe und auch jemanden habe den ich erreichen kann zb zu jeder zeit.. etwas was fast alle onlineshops definitiv NICHT koennen, weder gut erreichbar, noch kennen sich mehr als 96% dann null aus und koennen somit auch keine beratung abgeben oder probleme loesen...

ist aber OT, daher BTT:o

also ich kenne einen onlineshop bei dem das gut klappt, aber den darf i hier nicht nennen :D

;)
 
nur wenn manche online preise besser als die regulaeren Haendler EK preise sind, dann wirds schlimm... ich bekomme ja auch viel gesponsert, aber manches ist trotzdem teurer als wenn ichs irgendwo anders herholen wuerde. damit muss und kann ich gerne leben, wenn ich mit der quelle eine perfekte zusammenarbeit habe und auch jemanden habe den ich erreichen kann zb zu jeder zeit.. etwas was fast alle onlineshops definitiv NICHT koennen, weder gut erreichbar, noch kennen sich mehr als 96% dann null aus und koennen somit auch keine beratung abgeben oder probleme loesen...

ist aber OT, daher BTT:o
geht mir in dem sinne genauso.
 
nur wenn manche online preise besser als die regulaeren Haendler EK preise sind, dann wirds schlimm... ich bekomme ja auch viel gesponsert, aber manches ist trotzdem teurer als wenn ichs irgendwo anders herholen wuerde. damit muss und kann ich gerne leben, wenn ich mit der quelle eine perfekte zusammenarbeit habe und auch jemanden habe den ich erreichen kann zb zu jeder zeit.. etwas was fast alle onlineshops definitiv NICHT koennen, weder gut erreichbar, noch kennen sich mehr als 96% dann null aus und koennen somit auch keine beratung abgeben oder probleme loesen...

ist aber OT, daher BTT:o

^^ support your local dealer...ist schon eher mein Motto. Dann kannst' auch davon ausgehen, dass nicht bei jeder Kleinigkeit gleich riesig hingelangt wird.
Mein Auto würd' ich auch nicht im Baumarkt kaufen...
Der kleine Laden nebenan nimmt halt nicht diiie Mengen von den Herstellern ab, wie jemand, der nur aus 'nem Büro und 'nem riesigen Lagerhaus besteht...
 
der nächste gescheite bike laden ist 10m von meiner haustür weg führt ordentliches zeug und der besitzer ist auch freerider. aber wie gesagt OT also nciht weiter machen sonst werd ich hier wegen anstiftung zum abweichen ncoh gegrillt ;)
 
Also die Bandit Farben und die Rahmenform find ich super. Keine verzwurbelten Rohre und Quetschbleche sondern halbwegs gerade Linien!

Ich hoffe das nächste Covert bekommt auch diese klassische Form!
 
dabei ist das covert ja eigentlich fast gerade gebaut...??? schnurgeraade oberrohre ie zb beeim Blindside findd icch nicht so schick, covert isst genau rihtig und bandit eigeentlich eh, nur ddie farben sind alles einerlei bei covert, bandit & co findde ich...
 
Gefällt mir das Blindside! So ähnlich stelle ich mir meins auch vor. Darf ich fragen wie du mit der Fox zufrieden bist und was das Bike so wiegt?
 
Die Front einfach nicht beachten ;)
Gabel und Vorbau sind nur eine Leihgabe,bis meine Fox40 wieder da ist.
Dann kommt auch das Kabelgewirr weg

 
Zurück