Transition Bikes *rider owned for life*

@ichbins: nice :daumen:
Habs nur auf die schnelle zusammengewürfelt aber so is ja top. Wär cool wennd das so weiterführst bis vllt. fast "alle" von den TR Fahrern drin stehn
 
Cool danke, mit der Meinung is glaube Rahmengröße M besiegelt :D

Ja aber 182,88 cm issen komisches Maß :D
ne Spaß aber Fahrgefühle von Menschen die das Bike haben un ständig damit unterwegs sind sagen halt mehr aus wie Empehlungen vom Hersteller. (Meine Meinung)
 
Zuletzt bearbeitet:
würde ich so nicht sagen. Die Hersteller haben warscheinlich mehrere Leute unterschiedlicher Gestalt fahren lassen und die ergebnisse gemittelt. Wenn du besonders lange arme oder beine hast brauchst du fährst du eventuell mit einer anderen Rahmengröße besser als mit der empfohlenen, aber auf die durchschnittliche Figur sollte die angabe eigentlich gut passen.
 
@DevilRider:

schönes Video hast du da auf der vorhergehenden Seite gepostet :daumen: . Hast du deinen zweiten und "großen" Fahrbericht zum Covert schon einmal geschrieben? Würd mich sehr intressiern.
 
@JetPilot: Ja klar denk auch das die Herstellerangaben einigermaßen passen. Trozdem finde ich die Einschätzung von mehreren "neutralen" Personen aussagekräftiger. Ne sehr gute Orientierung sind die Angaben ja schon.
 
mal so am rande: bei meinem elka wurde damals irgendwas an der dämpfung gepfuscht. keine ahnung, aber laut elka sollt ich mit ner 375er feder bei 75-80kg zurecht kommen.
aber kein bock das teil einzuschicken, funktioniert ja perfekt nur mit ner etwas härteren feder.
 
ich habe zwar eine 350er Feder ,aber bin damit noch keinen Meter gefahren,da mein Bike ja immernoch nicht steht.
Weiß nicht ob es passt von der Härte her.Laut BOS sollte es die richtige sein
 
Das ist immer das Miese bei den Stahlfedern. Hatte auch erst ne 450er, die war aber viel zu weich, soadass ich jetzt ne 500er habe, bei der ich auch noch manchmal denke: Ob´s wohl ne 550er sein sollte? Aber ich hatte noch nie nen gefühlten Durchschlag also...who cares?
 
@zet1: Danke dir ;)
_____________________________

Sodala nun habe ich die Tabelle nochmals mit allen die sich gemeldet haben vervollständigt. Zufinden ist die Tablle im Post #3170. Ich denke dass wir nun die Masse abgedeckt haben und werde die Tabelle ab jetzt nur mehr verändern, wenn Fahrer mit anderen Dämpfern auftauchen oder noch jemand mit einem "S" Rahmen den Weg hierher findet.

Gruß Michael
 
841080
 
@zet1: Danke dir ;)
_____________________________

Sodala nun habe ich die Tabelle nochmals mit allen die sich gemeldet haben vervollständigt. Zufinden ist die Tablle im Post #3170. Ich denke dass wir nun die Masse abgedeckt haben und werde die Tabelle ab jetzt nur mehr verändern, wenn Fahrer mit anderen Dämpfern auftauchen oder noch jemand mit einem "S" Rahmen den Weg hierher findet.

Gruß Michael

ich hab ein S und bin 178cm, 78kg und ne 450er feder. ichh weiß viele werden sagen dass es zu klein sei...ich fühl mich sehr wohl und für meine einsatzzwecke ist das gut...mal schauen, viell wird es auch mit besserwerdender fahrtechnik irgendwann ein M.

gruß
 
Das ist immer das Miese bei den Stahlfedern. Hatte auch erst ne 450er, die war aber viel zu weich, soadass ich jetzt ne 500er habe, bei der ich auch noch manchmal denke: Ob´s wohl ne 550er sein sollte? Aber ich hatte noch nie nen gefühlten Durchschlag also...who cares?
hm, ja geht mir ähnlich, egal solang die kiste läuft :)
 
Zurück