Transition Bikes *rider owned for life*

wie schon gesagt....
wenn ich auf dem Bike sitze,und wippe,hab ich schon durchschläge. ;)
Bin am Sonntag mit der 450er gefahren,und es war super.
Wir haben nur auf dem Hometrail keine Drops,große Sprünge oder sowas...
Bin auf den Bikepark gespannt.
Aber eins kann ich sagen,mit dem BOS im Heck merkst du von Löchern,Bodenwellen oder Wurzeln so gut wie GARNIX mehr.Und das Quietschen/Pfeifen ist ja der Hammer :lol:
 
bei mir und dem Elka ist exakt das gleiche!

laut Elka sollte ich ne 375er fahren, die lag auch bei. bau ich die ein, hock ich auf 70% sag.
Nicht mein Geschmack. 550er feder is recht angenehm.
 
ja BOS ist der hammer - hätte nicht gedacht das dass so nen riesen unterschied macht...:love:
ok, vielleicht hat s dann doch was mit dem hinterbau zu tun ich hab bei 80kg und ne 350er feder ca. 30%...
 
Natürlich, Federhärten verschiedener Hinterbausysteme sind selten vergleichbar, da jeder ein anderes ÜV hat und dementsprechend andere Federhärten benötigt.
 
@krieger: taugen die enduroseals was?

Meiner Meinung nach: JA!

Ich hatte schon seit je her Probleme mit den Original Boxxer Dichtungen (mit dem Federring zu eng, ohne Federring zu lose)

Ich hatte das Pech, dass ich mir ein Standrohr an einem Tag fahren komplett zerschlissen habe. Problem: extrem staubiger, sandiger Trail, ruppig wie sau, das Fahrwerk musste also ordentlich arbeiten. Die Dichtungen haben den ganzen Sand reingelassen, aber mit dem Oel nicht mehr rausgespült, somit hat sich unter der Dichtung ein schönes Schleifpaket gesammelt. Resultat: ein Standrohr war so Zerkratzt, dass die komplette Beschichtung abgeschliffen wurde und ich sogar im Rohr Kratzer hatte: neues Standrohr.

Habe dann die Enduroseals reingemacht ergo: nicht mehr so eng wie die alten, jedoch nicht so lose, das es einfach Dreck reinspült und dann da komprimiert. Wenn man die Gabel sorgältig einölt und nach einer Ausfahrt etwas Deo unter die Dichtungen sprüht, paar mal einfedern und der ganze Dreck kommt raus. Abwischen und Dichtungen und Rohre sind sauber, geschmiert und noch immer intakt.

Klar hatte ich einfach Pech, passiert sonst nicht, aber da mich die Originalseals eh schon genervt haben, ging das ja im Gleichen.
 
hi, überlege mir auch über die saisong einen 2011 blindside rahmen zu bestellen. jetzt meine frage: ich würde gerne eine 888 rc2x wc verbauen, binn mir aber bei dem 2011 rahmen zwecks einsatzbereich nicht mehr 100% sicher (enduro/freeride)? würde es gerne als mini dh´ler aufbauen. dürfte doch mit dem 190mm hinterbau harmonieren...?

ps. welche rahmengröße bei 1,86m?
 
Warum sollte die Gabel nicht mit dem Hinterbau harmonieren?

190 bzw 200mm Federweg ist aber mMn kein MiniDH, sondern rein vom Federweg her schon deutlich DH. Der Rest ist wohl Sache der Geometrie..
 
Suche immernoch einen Bottle Rocket Frame Gr M, am besten in schwarz. Gern auch als Set mit Steuersatz/Dämpfer/(Gabel). :)

du hattest doch neulich per pm geschrieben das du den bottlerocket für 800 neu gesehen hast.
hast immer noch nicht den link geschickt wo. wäre vielleicht auch für andere suchende von interesse ;)


@ giro, bist jetzt eigentlich komplett weg vom hardtail?
 
Schick bitte nochmal, ich bin die Tage irgendwie mit meinen Nachrichten total durcheinander gekommen und hab wohl das eine oder andere völlig verpeilt... :rolleyes:
 
Hab die Mail gefunden, das Rad sieht ja so ähnlich aus wie das, das aktuell im Bikemarkt steht. Ist mir allerdings zu teuer für einen gebrauchten Frame und gebrauchten Dämpfer.
Mal schauen, vielleicht bekomm ich ja irgendwo noch einen zu einem fairen Kurs, hab deinem Kontakt da auch mal ne Mail geschickt. :daumen:
 
naja, den kontakt den ich dir geschickt hatte, wollte um die 1000 euro vb für rahmen, dhx 5 air dämpfer, steuersatz, sattelklemme/stütze, innenlager, kurbeln, bashguard und ner fox 36 haben.
wiklich günstiger wirst du wohl nicht fündig. ich drück dir aber beide daumen für die suche...
 
Ich werf mal meins mal fast kommentarlos in die Runde, um die Hand für Berlin als Transitionstadt hochzuhalten...

Weitere Pläne sind:
LRS: Hope Pro II auf ZTR Flow oder 521er
Nukeproof Titanfeder
Sunline Direct Mount
Und bei Lieferfähigkeit ne Descendant... eventuell!

 
Hier mal mein neues Dh-Bike :)

TR45011500.jpg


Parts:
Rahmen: Transition TR450 M raw
Gabel: Boxxer R2C2
Dämpfer: Fox RC4
Bremsen: Avid Elixir 200mm / 185mm
Kurbel: Race Face Atlas Fr
Pedale: Straintline
Kettenführung: E.13 LG1
Kettenblatt: E.13 36 T
Sattel: SDG I-Fly I-Beam
Sattelstütze: SDG I-Beam Micro
Lenker: Boobar 780 mm
Griffe: ODI Troy Lee Edition
Vorbau: Truvativ Boxxer direct
Schalthebel: Sram X0
Schaltwerk: Sram X9
Kassette: Sram DH 11-16 T
Naben: Hope Pro 2 Evo
Felgen: Mavic 721
Mäntel: Maxxis Minion 2.5
 
Zurück