Transition Bikes *rider owned for life*

@Zet1
ich habe da heute mal ausprobiert mir dem längeren Dämpfer.
Das geht prima:

das sieht mir aber verdammt knapp am sattelrohr aus im uneingefederten zustand!! Dein DT Swiss hat ja 55m und ein 57mm wuerde den hinerbau noch weiter spannen, und ich befuerchte der hinterbau steht dann an im normalzustand (nicht im eingefederten wohlgemerkt)

Wieviel Spielraum hast du mit dem 200x55 denn noch beim Sattelrohr?

achja, und hast du evtl schon angefragt ob das auf die Herstellergewaehrleistung im Problemfalle ein Problem bedeuten wuerde? Immerhin sind die eingeleiteten kraefte und geomtrien anders als "geplant" :D
 
Nachdem die Einbaulänge ja 200 ist, sollte das mit dem 57er auch nicht knapper werden. Der geht halt nur 2mm weiter zusammen.
Interessantes Experiment, bin mal auf die Eindrücke gespannt, wobei ich etwas sorge um den Lenkwinkel hätte...
 
lenkwinkle mahc ich mir keine sorgen, denn mit einer 160mm lyrik zb steht es schoen flach da, flacher als "original" geplant ;)
 
das sieht mir aber verdammt knapp am sattelrohr aus im uneingefederten zustand!! Dein DT Swiss hat ja 55m und ein 57mm wuerde den hinerbau noch weiter spannen, und ich befuerchte der hinterbau steht dann an im normalzustand (nicht im eingefederten wohlgemerkt)

Wieviel Spielraum hast du mit dem 200x55 denn noch beim Sattelrohr?

achja, und hast du evtl schon angefragt ob das auf die Herstellergewaehrleistung im Problemfalle ein Problem bedeuten wuerde? Immerhin sind die eingeleiteten kraefte und geomtrien anders als "geplant" :D
Einbaulänge = 200, wurscht ob 55 oder 57 ;)
Spielraum ca. 5mm, reicht dicke
Garantie erlischt, laut Transitions kleingedrucktem.
 
Hi,

will wer sein Bottlerocket in M oder L verkaufen? Nen Covert wäre auch ganz nett...!

Gruß,

Tim
(Der schon lange nach gennanten Kandidaten sucht...)
 
Hier ein paar Fotos von meine "Covert"
Ist noch nicht ganz fertig. Andere Felgen/Reifen kommen noch und eine verstellbare Sattelstütze...

attachment.php


attachment.php


attachment.php


attachment.php
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    25,2 KB · Aufrufe: 931
  • 2.jpg
    2.jpg
    37,9 KB · Aufrufe: 932
  • 3.jpg
    3.jpg
    25,6 KB · Aufrufe: 928
  • 4.jpg
    4.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 941
Bei den ganzen neuen, schicken Coverts...hat schonmal jemand einen Rahmen in Größe L auf der Waage gehabt und kann mir sagen was er wiegt?
 
siehe ein paar Seiten weiter vorne

Modell 2010 in weiss in L hab ich mit DHX5 Air gewogen mit Sattelklemme bei 3,4 kg !!

Ich denke das kann sich mehr als sehen lassen, dafür dass der rahmen wirklich sehr steif und stabil auch noch dazu ist!

Ich bastle nun an einem RAW 2011 in L mit 200/57mm Dämpfer drin... mal sehen ob ich es morgen schaffe den fertigzustellen, was er wiegt und wie er sich fährt mit 171mm federweg :D
 
na da bin ich ja mal gespannt. Aber es ist kein raw, sondern polished :rolleyes:
Wird's auch wieder ein DHX air?
 
ich denke schon, aber hätte auch noch einen rocco wc in 200mm hier, der hat aber nur 50mm hub meines wissens, also wieder der dhx 5 air... der stammt noch aus meinem Norco Fluid 1 und geht wie Sau :)
 
siehe ein paar Seiten weiter vorne

Modell 2010 in weiss in L hab ich mit DHX5 Air gewogen mit Sattelklemme bei 3,4 kg !!

Ich denke das kann sich mehr als sehen lassen, dafür dass der rahmen wirklich sehr steif und stabil auch noch dazu ist!

Danke, dass hatte ich wohl überlesen. Ich dachte immer das V2 sei schwerer als das V1 geworden. Aber gleichbleibendes Gewicht bei einigen Annehmlichkeiten ist natürlich ein Wort. ;)
 
Ich bastle nun an einem RAW 2011 in L mit 200/57mm Dämpfer drin... mal sehen ob ich es morgen schaffe den fertigzustellen, was er wiegt und wie er sich fährt mit 171mm federweg :D

Her mit Bildern :-)
Ist bei der polierten Version eigentlich noch Klarlack drüber oder ist das wirklich raw?
 
ist raw, mit klarlack, ... mein nagelneues hat ein paar kleine macken unter dem lack, also schön raw :)

habs heute nur gabel, steuersatz, kurbelschaltung und kettenführung verbauen können, morgen dann fertig und testfahrt.

komisch, bei meinem covert in L hab ich noch fast 1cm Luft zwischen hinterbauschinge und sattelrohr, mit dem 200/57 dämpfer drin... das kommt mir sehr viel vor, entgegen den abbildungen weiter oben

POSITIV: die 2011er haben eine 2.5mm nach hinten versetzte ISCG05 Aufnahme!! Toll!! Damit funktioniert nun auch meine Noir mit der Shaman Commander 2fach Kefü :D

Auch das Auslassende für den SChaltbowden an der Kettenstrebe haben sie nun weiter gemacht, denke damit fädelt sichs leichter aus und Zug biegt sich nicht so ins schaltwerk!

der Raw ist definitiv schöner als der orangene :D
 
Das mit dem 1cm Luft wundert mich auch. Da haben die wohl doch noch mehr verändert. Hat dein Rahmen Befestigungspunkte für den Zug von einer Sattelstütze?
 
Das mit dem 1cm Luft wundert mich auch. Da haben die wohl doch noch mehr verändert. Hat dein Rahmen Befestigungspunkte für den Zug von einer Sattelstütze?

ging sich leider keine Testfahrt aus mit dem 200/57 im Covert, nur eine kleine Gartenrunde ueber Wurzeln und WIese.

Mein erster EIndruck, das wird nix :(

Wenn der Sag stimmen soll, muss ich weniger Luft reinpumpen, also bei mir 140 PSI (statt 160 PSI beim 190/50 DHX Air5).
Auch hab ich das Gefuehl er sackt weg und es fehlt die Endprogession. ALlein beim festn Niedersitzen auf der Wiese kann ich den Daempfer durchschlagen.
AUch mit Kleinster Luftkammer aehnlich.

D.h. entweder man faehrt den Daempfer haerter und verspielt somit ein weiches Setup oder man hat ein Durchschlagsproblem...

mal sehen ob ich etwas noch zusammenbringe am Setup und auch eine echte Testfahrt.

Gewicht jedenfalls in L aktuell 13.7kg ... Bilder folgen bald...
 
@Zet:
Das Orange ist jetzt nicht so meins, aber schick ist es anyway.

Das mit dem längeren Dämpfer wundert mich ein wenig, weil wenn die zusätzlichen 10mm am Dämpfer eingefedert sind, ist das ja wie mit kürzerem Dämpfer. Ich habe das Vorhaben aber auch eher aufgegeben.
Für meinen Einsatzzweck sind 150FW schon dicke, zumal die ja echt gut nutzbar sind. Mir würde tendenziell, meine ich, auch ein Bandit reichen.

btw. Gibt's schon Bandits? :D

edit sagt: Zugführung für Stütze ist jetzt vorhanden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück