Transition Bikes *rider owned for life*

Glaub ich eher nicht. In dem Segment gibts ja dutzende Räder und die meisten werden da eher zu einem Komplettrad als zu einem teuren Rahmen greifen.

Die Lackierung gefällt aber :)
 
naja sehr vieles was ein rennier ist, ist momentan nicht geordert bzw produziert... genauso wie mein nukeproof scalp kommt auch erst Ende Juli/Anfang AUgust wies scheint.. wenigstens ist das Mega schon hier und wird demnaechst aufgebaut...

hier mal ein bild von meinem neuen Blindside (mit zum teil noch alten parts wie gabel und Lrs).. neuer leichterer Supra 30 Lrs wird noch reinkommen in blau :D
2011-06-20_18-38-58_695a.jpg


2011-06-20_18-41-29_725a.jpg
 
ja das ist der bekannte ZET1 Spacerturm... meine Bandscheiben brauchen das leider.. ich bin 185 und will damit ja bergauf fahren auch... obwohl es so wie am Bild derzeit 16,4kg hat mit Pedalen! Bummmmmm... hebt sich aber leichter an als es ist :D ... und wies faehrt muss ich am WE mal checken sofern der Wettergott will... aber das "alte" 2011er war grenzgenial!
 
Ich benoetige mal euren Ratschlag.
Suche eine neue "Front" fuer mein 450er. Manitou Dorado,Fox 40 oder Boxxer WC/R2C2?!
Jaa, ich habe schon etliche Freds durchsucht...aber jeder schreibt da er hat die beste Gabel.
Wollte mir mal eure Erfahrungen anhoeren.

Thanks for your help und kind regards from Kabul:)
 
also Manitou Dorado hat wohl die beste Performence, aber man muss halt auf das verwinden klar kommen.
Die F40 ist scheinbar eine Glaubenssache, bei mir fällt sie wegen schwieriger Servicewege und wirklich hohem Preis komplett raus.
Die Boxxer WC / R2C2 ist aufjedenfall Preis/Leistungsbeste Gabel in dem Bereich, sehr leicht, einfacher Service, jede menge Ersatzteile innerhalb weniger Tage, viele Tuningmöglichkeiten. Für den ambitionierten Racer ohne Vollsponsoring wohl die sicherste alternative.
Allerdings würde ich zur Zeit gerne eine 888 WC Ti über längeren Zeitraum probieren.
 
also Manitou Dorado hat wohl die beste Performence...

also an eine MZ 888 RC3 Evo ti kommt sie nicht mal annaehernd ran, denn diese ist mit Abstand die beste Gabel derzeit am Markt mMn..

Dorado ist auch sehr gut und 40 und bitte nicht auch noch die Idylle vergessen...aber wennst mal die Mz gefahren bist dann weisst was ich meine :D
 
Ja stimmt, die 888 evo ti habe ich ganz vergessen aufzuzaehlen. Welche auch zu meiner engeren Auswahl zaehlt. Engere Auswahl: 888, Dorado, Boxxer WC
Da ich z Zt. hier nicht so "up-to-date" bin, wann kommen die neuen 888 evo ti 2012er auf den Markt, da diese mir dann doch sehr zusagt?!

Besten Dank schon mal fuer eure ersten Statements:daumen:

Edit: Das 2012er Modelle, ab 2012 kaeuflich sind ist mir bewusst. Das Relase ist ja jedoch meist im Aug/Sept.?!
 
Gabeln ist irgendwie echt geschmackssache. Bin gefahren: Fox 40, 888 und Boxxer

40: lachhaft
888: super, mir jedoch zu weich und schluckfreudig
Boxxer: super, basta.
 
p4pb5665661.jpg


mir gefällt die silber/graue besser vor allem wenn an den standrohren öl ist und die so angelaufen ausschauen
 
Was ich an den MZ nach wie vor nicht verstehe: Schaffen es die echt nicht, mal eine benutzerfreundliche Achse zu konstruieren? Mal ernsthaft 5 Schrauben mit 2 verschiedenen Inbus-Schlüsseln lösen ist echt ziemlich benachteiligt.

edit: sanandreas: Ich würde lügen wenn ich dir das exakte Modell verraten könnte....War eine OEM von einem Sesseion88, für 2 Tage ausgeliehen.

Lachhaft: Reboundeinstellbereich. Hakeliges einfedern. (laut Besitzer wurde die Druckstufeneinheit auf Garantie ausgetauscht, weil sie ******** war, ich bin dann die neue gefahren und fand's immer noch mies)
 
Das Achsen-Argument waere bisher auch der einzige "Nachteil" der MZ Gabeln fuer mich. Aber unwesentlich wenn die Performance stimmt.
Die neue 888 ist mal wieder eine MZ die gefaellt. Dieses Poliert/Anthrazit war/ist nicht so meine Welt. Die 2010 (poliert/weiss) schon eher, aber die decals...DIE decals nicht.

Wenn die 888 "sehr" weich und schluckfreudig sein sollte, wuerde sie fuer mein Verstaendnis gut zum 450er Hinterbau passen.
Weil die Totem ist vom Gefuehl zu "straff", so nenne ich es mal.
 
die 2010er 888 rc3 wc die ich 3x im bikepark gefahren bin, war von der abstimmung her wunderbar, weicher als die boxxer aufjedenfall, ist dann halt geschmackssache.
ich fahr die boxxer momentan mit cr conception kartusche, wirklich der burner ist das ding aus frankreich nicht. dämpft halt bisl, würd aber nicht sagen das sie besser ist als eine 2011er r2c2.
 
@ zet1

wie schaut es bei dir mit dem Schaltwerk/Führung etc aus. Wie viele Zähne fährst du an den beiden Kettenblättern und welche Komponenten.Wie sicher ist diese Variante wenn es doch einmal Richtung Downhill- Strecke geht? müsste ich Angst haben, dass mir die Kette abspringt, oder hält die relativ?
Will mein Blindside universeller einsetzbar machen.
lg
 
@ zet1

wie schaut es bei dir mit dem Schaltwerk/Führung etc aus. Wie viele Zähne fährst du an den beiden Kettenblättern und welche Komponenten.Wie sicher ist diese Variante wenn es doch einmal Richtung Downhill- Strecke geht? müsste ich Angst haben, dass mir die Kette abspringt, oder hält die relativ?
Will mein Blindside universeller einsetzbar machen.
lg

auch bem alten Blindside 2011 mit 22-36 2fach wunderbar, ebenfalls mit der Shaman Drake..

neues Blindside hab ich leider noch keinenMeter testen können, denn wenn ich Zeit hatte endlich dann war entweder Regen oder Gewitter...

hatte sram X7 oder X9 immer dran, medium cage. am neuen blindside geht ja nur ein direktmount umwerfer, also XT... leider, denn mMn zu hoch und keine chance den weiter runterzubringen nun! :(

mir springen nie ketten runter, musst nur auf die richtige länge schauen, etwas kürzer als normal, und mit der führung dann problemlos, ich trete aber auch nicht wirklich wenns bergab rumpelt :)
 
Zurück