Transition Bikes *rider owned for life*

Fahre jetzt seit einem Jahr mit dem TR, Schrauben werden regelmässig kontrolliert und nachgezogen entsprechend noch keine Buchse und kein Auge zersaut. Augen werden ab und an kontrolliert um Abnützungen zu checken: nix.

Beim Lapierre 2/Saison.

edit: generell auch der Meinung, das diese "Buchsen/Auge" Lösung der grösste Schrott ist. Kumpel hat sich eine durchgehende Achse gefräst und hat noch nie Probleme damit gehabt.
 
206148_187373881325946_100001600072406_545232_6058231_n.jpg
 
Hallo miteinander,

ich hab da mal eine technische Frage. Ich hab jetzt auch ein TR450 und bin gerade am verzweifeln beim zusammenbauen. Hab jetzt das Saint Innenlager eingebaut nach Anleitung, 1 Spacer auf der Nichtantriebsseite und 2 auf der Antriebsseite. Als Kettenführung habe ich eine LG1+. Wenn ich diese jetzt nach Anleitung montiere, dann schleift mein Kettenblatt an der äußeren Führungsseite. Noch weiter raus bekomme ich die Führung nicht, da bereits alle Spacer montiert sind. Muss ich beim TR die Saint auf der Antriebsseite nur mit einem Spacer montieren und die anderen 2 auf die Nichtantriebsseite tun? Danke für die Hilfe.
 
öhm du brauchst glaubt nur 2 spacer gesamt. probier das mal, siehst doch an der klemmung für die linke kurbel obs das mindestmaß hat
 
@cmon, ja dann können wir ja mal wieder los annen kreuzberg :)

an den rest - wer hat denn schon mal mit der geo rum gespielt ? hab jetzt mal 64 grad lw eingestellt, gibts da erfahrungswerte ?

ach ja, antriebseite 2 andere eine.


lg
 
Zuletzt bearbeitet:
TR450 plus Saint. Wurde gemäss Anleitung installiert. Aber hatte mit den e-thirteen auch jeeedesmal ein elendes Gefummel, an bisher jedem bike.

Bin auf Straitline Silent Guide umgestiegen: ranschrauben, Winkel einstellen, fahren, stille geniessen.
 
Geo: Hab jetzt alles ausprobiert, auf den deutschen Rennstrecken macht die Geo-Setting M am meisten spaß, da man noch halbwegs Kurbeln kann und das Bike noch nicht "hoch" wirkt. Auf Setting "S" wirkt das Tretlager schon bisl hoch und LW steil. Wenn du auf wirklich super schnellen HighspeedStrecken bergab unterwegs bist, kannste auch auf Setting "L" stellen, fährt sich wie ne Eierlegendewollmilchkuh, kaum aus der ruhe zu bringen. starke kurven die arg schliessen machen damit aber trotzdem keinen spaß, das is dann eher rumgehucke.
 
zur SAINT: links 1 Spacer, rechts 2 Spacer (die beiliegenden verwenden), kettenblatt montage INNENseite! 2 x 1mm Spacer unter jeder schraube bei Shaman Drake Führung!
 
the bandits have arrived :D

[ame="http://www.vimeo.com/26602789"]Birth of a Bandit on Vimeo[/ame]

[ame="http://www.vimeo.com/26501099"]Transition Bandit Buildup on Vimeo[/ame]
 
Boah, geil! GEBT MIR EIN BANDIT!!
Dafür verticke ich auch mein Vagrant....was für ein schickes Fully (sofern 26'')
 
@thx at all für die saint e13 hilfe:

manchmal ist man selbst der fehler... hab das kettenblatt dort montiert wo normalerweise der bash sitzt. da die e13 ja keinen hat, ist mir das gar nicht aufgefallen. jetzt passt alles. fehlen nur noch die laufräder und dann ist es fertig. ich hoffe nur, das bikecomponents bald mal liefert. 3 Wochen Wartezeit reichen mir langsam.
 
Zurück