Transition Bikes *rider owned for life*



Update:
- Saint Kurbelsatz
- XTR Bremshebel
- Hillbilly/Butcher WC
- Gabeldichtungen

Bremskraft ist spürbar gestiegen, bzw Handkraft ist gesunken durch die bessere Ergonomie und der Tretlagerbereich ist mit der Saint endlich steif....

Demnächst kommt noch K9 Feder mit Axiallager in 475x3,0
Ende der Saison wird das Farbchaos korrigiert, jetzt wird gefahren.
 
Ohhh maaaan !
schaut das so legga aus dein TR250 ! :daumen:

Will das mein Rahmen endlich da ist :(

Ist das ein M oder L frame ?

Kanns du ein wenig was zur der Idylle berichten ?
Habe auch lange an die gabel gedacht...
Leider haben mich da die farben immer so gestört :mad: ...
und da ich ein kleiner "optik-feti" bin... ist es dann doch die fox geworden.
 
an alle tr450 2010 besitzer..
bei mri knarxt es so mega heftig .. und es kommt aus dem steuerrohrbereich.
kann es sein das es am steuer liegt? er is ja nur eingelegt und hat ja logischerweise demnach ein wenig spiel.
habt ihr auch das knarxen?
 
Ohhh maaaan !
schaut das so legga aus dein TR250 ! :daumen:

Will das mein Rahmen endlich da ist :(

Ist das ein M oder L frame ?

Kanns du ein wenig was zur der Idylle berichten ?
Habe auch lange an die gabel gedacht...
Leider haben mich da die farben immer so gestört :mad: ...
und da ich ein kleiner "optik-feti" bin... ist es dann doch die fox geworden.

Danke. Frame ist ein M
Die Gabel ist hands down das Beste was es im SC Bereich gibt. Mit Abstand die effektivste Dämpfung und unglaubliches Fahrverhalten im Midtravel. Bin Fox, Zocchi und Totem im Vergleich gefahren und die Einzige die in einer ähnlichen Liga spielt ist die 66RC3ti 11'. Hab sie gebraucht gekauft und lass das Casting im Winter pulvern.
Die BOS lohnt sich auch neu, da sie nur alle 2 Jahre zum Service sollte für EUR 60.- realistisch gesehen ist es ein Kinderspiel es selbst zu machen. Fox kostet glaub jedes Jahr EUR 124.-......:cool:

PS: XTR Hebel auf Saint Bremse is der Hammer.
 
@Alex233: wie hast Du das mit der XTR gemacht, ist es die neue? Passt díe Leitung von der Saint da ran? Oder hast Du die XTR-leitung an die Saint gemacht? Interesiiert mich sehr, ich überlege nämlich auch gerade ob ich mir ne ganze Saint hole oder nur die Zangen.
 
die leitungen müssten bei shimano doch alle die gleichen sein, weil es auch keine verschiedenen stützhülsen bzw. oliven gibt. was mich noch interessieren würde ist was du an gewicht gespart hast und wie/ob sich der druckpunkt geändert hat. cooles tr250 auf jeden fall :daumen:
 
Funktioniert mit beiden XTR Hebelformen 985 und 988, letztere fordert durch Servo-Wave noch weniger Handkraft.

Brauchst nur ne Spritze mit Plastikschlauch für den Entlüftungsnippel am Kolben.
1. Gummimanschette zurückschieben und Bremsleitung vom Sainthebel abschrauben (Nach oben halten, sonst Sauerei.)
2. XTR Hebel montieren und Bremsleitung wie sie ist einschrauben.
3. Spritze mit Mineralöl am Kolben ansetzen und Entlüftungsschraube am Kolben öffnen.
4. Entlüftungsschraube am XTR Hebel raus und Öl in den Sattel drücken bis es Blasenfrei am Hebel austtritt.
5. Alles wieder schliessen, testen, Bierchen aufmachen und den Pimpfaktor geniessen.

Bremse ist stärker geworden und hat heut klaglos 3000 hm am Hopfgarten mitgemacht.
 
die leitungen müssten bei shimano doch alle die gleichen sein, weil es auch keine verschiedenen stützhülsen bzw. oliven gibt. was mich noch interessieren würde ist was du an gewicht gespart hast und wie/ob sich der druckpunkt geändert hat. cooles tr250 auf jeden fall :daumen:

hab ich auch gedacht, aber ich habe jetzt die XTR gekürzt. da sind silberne Stützen drin, die haben verglichen mit den goldenen eine wesentlich kleinere Bohrung, die goldenen sind auch länger, die oliven waren aber gleich.

Alex, wie ist denn die Stützhülse bei den saints silber oder gold?
 
Zuletzt bearbeitet:
hm, es hatte mich nur irritiert, daß die mitgelieferten silbernen sich von den goldenen so unterschieden haben, deshalb die Frage, ich geh zur Eurobike mal zu den Shimanoleuten...
 
Wird geil! Wasauchimmer du tust auf KEINEN Fall Descendant, außer du fährst nur am Samerberg und wiegst unter 65 kg ;)


Doch...
genau die wird es aber ;)
Gibt keine andere die so sexy ist :love:

Der Antrieb für mein TR250:


Descendant in 165mm mit pimp Schrauben in gold... passend zum "gesammtkunstwerk" :cool:

Saint Schaltwerk in short + Saint shifter
 
gesa"mm"t im Sinne von sa"mm"eln? :D

kommt sicher gut, Gold hat ja mittlerweile eine kleines Revival erlebt, mir gefallen aber Grün, gefolgt von Orange und Blau momentan besser :)

@Lipmo51: Was erwartest dir eigentlich vom TR250 im Vergleich zum 450... is ja nicht "viel" unterschied im prinzip, etwas downgegraded jund dafür halt auch nur 180mm...
 
Hey... einer hat's gecheckt :D

Habe auch überlegt, ob es ein schwarzer Frame mit grünen Anbauteilen werden soll... der blaue Frame gefällt mir aber mit Abstand am besten und auf die 2012er Modelle wollt ich nicht warten... da wird es, unter anderen, einen grünen Frame geben!

Denke aber, blau mit schwarz und gold als Akzentfarbe wird richtig gooil! :D
 
@Lipmo51: Was erwartest dir eigentlich vom TR250 im Vergleich zum 450... is ja nicht "viel" unterschied im prinzip, etwas downgegraded jund dafür halt auch nur 180mm...
??????????????????
ICH hab nix mit einem TR250 am Hut.....
da verwechselst du was.

Ich hab mein Tr450 verkauft,und habe mir ein COMMENCAL Supreme DH v3 geholt ;)


wie kommst du auf ein TR250?
 
Hallo zusammen,
ich bin schon eine Weile auf der Suche nach einem passendem Rahmen.
Am Anfang war ich mir eigentlich sicher das der TR250 der richtige ist.
Leider sind mit lesen einiger Threads immer mehr Zweifel aufgekommen.

Ich bin auf der Suche nach einem (leichten) verspielten Rahmen. Einsatz wird nur Park sein oder mal den Hometrail hochschieben. Ich brauch dabei keinen Race DH'lr.

Da das TR250 aber kaum leichter und nicht wirklich günstiger ist könnte ich auch gleich aufs TR450 setzten.
Wiederum könnte aber auch ein Blindside mit DC Gabel interessant sein. Leider ist hier der e-Type umwerferaufnahme recht unschön.
 
Falls ihr jemanden kennt der an einem rot-weißen 10er tr450 mit elka stage 5 oder vivid 5.1 interessiert ist... ;) größe ist L
 
Da das TR250 aber kaum leichter und nicht wirklich günstiger ist könnte ich auch gleich aufs TR450 setzten.
Wiederum könnte aber auch ein Blindside mit DC Gabel interessant sein. Leider ist hier der e-Type umwerferaufnahme recht unschön.

was ist an der Direktmount Umwerfermontage unschön? wenn einer montiert ist sieht mans nicht.

und du kannst auch wenn du keinen umwerfer montieren willst, dort einfach eine Kettenführung für obne verbauen, spart gewicht und sieht gut aus!

Blindside ist das Megateil wenn du Park, DH aber auch mal berghoch willst... so wie ich :D um den Preis wirst kein anderes finden denke ich, dass auch noch änlich gut und wie gesagt vielseitigst ist:

2011-06-20_18-38-58_695a.jpg
 
was ist an der Direktmount Umwerfermontage unschön? wenn einer montiert ist sieht mans nicht.

und du kannst auch wenn du keinen umwerfer montieren willst, dort einfach eine Kettenführung für obne verbauen, spart gewicht und sieht gut aus!

Blindside ist das Megateil wenn du Park, DH aber auch mal berghoch willst... so wie ich :D um den Preis wirst kein anderes finden denke ich, dass auch noch änlich gut und wie gesagt vielseitigst ist:

Danke für die Antwort.
Unschön ist es wenn nichts dran ist. Das es Kettenführungen gibt die dort angebracht werden können wusste ich nicht. Das wäre wirklich eine Lösung.
Was wäre denn der Vorteil gegenüber dem TR250 außer der Preis und wohl Gewicht? Ich denke der Gewichtsunterschied wird durch die Geometrie und den höheren Schwerpunkt ausgeglichen.
 
Zurück