Transition Bikes *rider owned for life*

... zumal du einem user von seinem geplanten SC kauf abgeraten hast...

Das stimmt so nicht ganz! Ich habe nach vergleichbaren Bikes gesucht und da haben mir das Nomad und das Covert eben am besten gefallen!
Ich habe aber bewust geschrieben das mir das Nomad ansich zu teuer ist...

Ich hab nun ein komplett aufgebautes Covert NEU für den Preis vom Nomad Rahmen bekommen!

Ich darf mich also bald Transition fahrer nennen :daumen:

Danke auch hier nochmal Zet ;)
 
oah alter! VERKLAG IHN!

oder schick den kunden zu mountainbikes.net
für die mach nämlich ich werbung... und fahr auch nur deren zeug was die so haben... also eigentlich alles. sogar das nomad haben die.
 
..

Ich hab nun ein komplett aufgebautes Covert NEU für den Preis vom Nomad Rahmen bekommen!

..
herzlichen Glückwunsch und viel Spaß damit :daumen:
Ich freu mich schon auf ein Foto

...

Relativ hohes Losreißmoment, sehr wenig progressiv über den gesamten Federweg, sondern erst im letzten Drittel.
Die Gabel taucht also nach dem Losreißen gleich sehr tief ein und gibt erst recht spät ausreichend Widerstand...
..
Da kann aber etwas nicht stimmen. Die 55 Rc3 Ti, ist wohl eine der Gabeln mit dem besten Ansprechverhalten überhaupt. Ein Freund von mir fährt die in einem Slayer. Ich bin da ja von meiner Lyrik coil schon verwöhnt, aber die Zocchi ist da noch mal deutlich besser und schluckt wirklich jeden Kiesel weg. Die Kennlinie ist, finde ich, sehr linear und über den zusätzlichen Luftdruck nach hinten raus progressiv abstimmbar.

@Zet: was macht das Bandit?
 
immer wieder toll wenn man mit anderen "streiten" kann und wie es ausartet wenn man sich das nicht gefallen lässt :D

leider noch immer kein Bandit in Sicht, wird wohl nun nach der Eurobiek soweit sein... hätte eigentlich letzte woche kommen sollen.

Marzocchi 55RC3 Ti hat auch ein Air Assist!! Vielleicht mal das kontrollieren und evtl ein paar PSI reinpumpen.. dann taucht sie nicht so viel ein... obwohl ja ged´rade der genutzte Federweg einer Marzocchi das ist was ie ausmacht.. denn eine straffe Boxxer oder ein straffes Nomad trotz DHX Air Dämpfer will ja bekanntlich nicht jeder wie man sieht :lol:
 
Hey Jungs spiele mit dem gedanken mir nen 250ger anzuschaffen könnt ihr mir vllt ein bisschen was über den Rahmen erzählen wiel man leider kaum bis gar keine tests dazu findet... bezüglich hinterbauverhalten hinterbau steifigkeit usw... Vielleicht noch ein paar persöhnliche Erfahrungen zu dem Rahmen^^
cheers Jonas
 
schau dir mal den t-bike-blog an, da findest du verschiedene videos, (geschriebene und gesprochene) reviews etc.
ich kann dir leider keine Erfahrungen zum 250er schildern, da ich keins hab ; ) (würd aber gern mal eins probefahren)
valentin
 
Yo, nutzbarer Federweg ist schön und so, aber das ist bei mir eher das Gegenteil: erst mal kräftig eintauchen und dann irgendwann anfangen zu federn...

Ich bin das halt von meiner 66er ganz anders gewohnt: Die geht Butterweich los, hat über den gesamten Federweg eine fast lineare, nur leicht progressiver werdende Dämpfung und ist allgemein irgendwie viel "geschmeidiger"...
Weiß au net, evtl hat das Dingen ein Problem (die hat die ersten zwei bis drei Sessions oben an beiden Rohren leicht gesifft), die Kennlinie ist irgendwie lange viel zu flach und steigt dann unproportional stark an... sozusagen... ich hoff Ihr versteht wie ich das mein...
Bekommen Probeweise die Tage ne Lyrik RC2DH Coil, mal sehen was sich besser macht...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi zusammen, ich SUCHE ein TR250 oder TR450 Komplettbike in Größe L. Falls jemand von euch was im Angebot hat, dann bitte ne PN senden ;-) Großraum NRW wäre schick. Cheers, Georg (42657 Solingen).
 
ride_on s is aber kein 11er :D , meins auch nicht.

wenn du meine sign. liest weißte bescheid ;)
 
Hier mal ein Update meiner Flaschenrakete. Frei nach dem Motto Black is Beautiful :love:
bottlerocket_0811.jpg

xline und ein geiles blackedout bike, was will man mehr!
:daumen:
 
Das Moped würde mir auch gefallen.

Ich lese hier schon 2Jahre mit weil mir das BR sehr gut gefällt.

So wie ich es verstanden habe, geht das BR mit entsprechendem Aufbau als bedingter Allrounder noch durch.

Hab mir mal ein Bianchi MB aufgebaut weil mir der Rahmen gut gefallen hat,
fahren tu ich eher selten.
Vielleicht auch weil ein 19" Rahmen nicht so gut zu meiner Geometrie passt. :rolleyes:

Gibt es Empfehlungen zum BR bezüglich des Baujahres,
oder sind die seit erscheinen des BR 2007 ? ähnlich bis gleichwertig ??

Da ich wie schon geschrieben nicht so viel fahre, möchte ich auch mit möglichst geringem Finanziellen Aufwand,
wenig spezielle Teile etc. , mir doch noch das BR antun, bevor ich in Rente gehe. :D
evtl. eine Pike dazu ? sollte doch günstig zu bekommen sein und welcher Dämpfer hat ein gutes PL-Verhältnis ?
 
Das TR450 hat ja jetzt scheinbar verstellbare Kettenstreben. Weiß jemand was sich sonst verändert hat? Irgendwas an der Geo? Welche Längen kann man denn jetzt an den Kettenstreben einstellen?
 
Das TR 450 war leider nur in Schwarz ausgestellt habs heut in Live gesehen und ööhm nice! Nur noch das TR 250 in diesem Metallic-Lila welches im Sonnenschein sowas von verdammt sexy aussieht :D Wollte es sofort mitnehmen... das Gefühl kam aber auch beim 450 rüber :D Das sieht in schwarz ebenfalls einfach Bombe aus.

Gibts denn eigentlich schon die neuen Farbkonzepte der 2012er Bikes außer der beiden oben?
 
Zurück