Da ich mein Covert nun so langsam eingefahren habe (~1100km) will ich mal kurz meine Eindrücke niederschreiben.
Ich bin 1,86m und fahre einen L-Rahmen, passt mit 50er Vorbau perfekt.
Bergauf fährt es sich gut, ohne Plattform wippt der Hinterbau spürbar, mit Propedal ist aber absolut Ruhe. Bisher bin ich ohne Absenkung überall problemlos hochgekommen, der tiefen Front sei Dank.
Bergab hat mir das Bike von Anfang an viel Freude bereitet. Durch den langen Radstand liegt es sehr ruhig und vermittelt viel Sicherheit bei hoher Geschwindigkeit, ich finde es liegt sogar satter als mein ex-Torque.
Dennoch bin ich überrascht, wie wendig und verspielt es um Kurven geht. Einzig enge Serpentinen brauchen etwas mehr Nachdruck, Hinterrad versetzten klappt dennoch gut. Ich hatte nicht damit gerechnet, doch gerade im technischen Gelände schlägt sich das Covert prima.
Etwas ungewohnt war für mich anfangs die tiefe Front (das Torque baute ziemlich hoch), doch man gewöhnt sich schnell dran und freut sich über viel Druck auf dem Vorderrad.
Aufs Hinterrad geht es nicht ganz so leicht wie das Torque, Manuals fallen mir noch etwas schwer.
Mit dem Hinterbau war ich zu Beginn nicht ganz zufrieden, bei 20% Sag schlägt er teils heftig durch. Ansprechverhalten ist klasse, Dämpfung ebenfalls, solangen man auf dem Boden bleibt. Habe jetzt die kleine Luftkammer im RP23 verbaut, was sehr viel gebracht hat. Nun kann man locker 30% Sag fahren, nutzt den Federweg gut aus ohne Durchschläge.
Gefällt mir nach dem Umbau auf die kleine Luftkammer super gut.
Beim
Bremsen verhärtet der Hinterbau etwas, spürbar aber nicht weiter schlimm wie ich finde.
Dass die Fox 36 Van gut funktioniert muss ich ja nicht weiter erwähnen. In der Winterzeit fahre ich vorne den 2.35er Swampthing, mit dem ich ziemlich zufrieden bin. Könnte etwas breiter sein und mehr Durchschlagschutz bieten.
Am Hinterrad wird derweil alles verwertet, was noch rumliegt, z.Zt. ein 2.25er Advantage. Rollt bescheiden, aber der Grip ist ganz ordentlich.
Mit der Code R (203/203) bin ich extrem zufrieden, top Bremsleistung und Belagsverschleiss im Rahmen, dabei kaum schwerer als die Elixir.
Die Sixpack Forward Stütze ist leider schon ziemlich verkratzt, da war die Beschichtung von Thomson Elite oder
Syntace P6 robuster.
Vielleicht hilft's ja jemandem. Wer auf der Suche nach einem do-it-all-Bike ist, dem kann ich das Covert nur ans Herz legen
