Transition Bikes *rider owned for life*

mal eine frage in die runde, was sagt ihr dazu, tr250 und doppelbrücke, macht das sinn?
bin am überlegen umzurüsten...

In der NORBA series und in Kanada wird das TR 250 von Frauen und leichten Fahrern nicht selten als Racebike mit Doppelbrücke gefahren. So massiv wie der Rahmen ist gibts da keine bekannten Probleme. (Freigabe ist natürlich trotzdem so eine Sache, Traveln wär eine Option)

S fährt meine Freundin mit 165, passt Ihr perfekt. Als Mann würd ich aufgrund des hoffentlich längeren Oberkörpers ab der gleichen Körpergröße zu M greifen.

Was ham denn alle mit der Fox 36? Ich bin die unterschiedlichen Versionen (Air/Van) gefahren und die sind mMn um etliche Galaxien schlechter als eine 66 Evo oder BOS SC. Na is wohl Geschmackssache :cool:
 
Danke für die Info....hast Du auch mal ein ein TR 450 in S probegefahren ?? Zurzeit fahre ich ein Demo in S.

Nein, ehrlich gesagt hatte ich schon genügend bikes (auch zu kurze), das mir ein Blick in die Geodaten reicht.

Das sind aber Erfahrungswerte.

Das Demo (2012) in S hat übrigens einen Reach von 410, das TR450 in M hat 398. Noch fragen ;)

Gruß
Stefan
 
ok, danke. langsam gibts es ja nicht mehr viele hersteller, die keine carbon modelle im sortiment haben...

hoffentlich ändern sich dann auch noch ein paar andere sachen- wir werden sehen.
 
Bin wohl einer der wenigen der das TR450 in S fährt mit einer Größe von 173.
Fühl mich Pudel wohl auf dem Bike, hab leider aber auch kein vergleich zum M.
Kommt aber auch auf deine Statur und ob du es etwas kleiner magst an.

Falls dein Name was mit deinem Wohnort zu tun hat und du öfters in Beerfelden bist, kannst ja mal probesitzen, da ich dort des öfteren bin.
 
IMG_0521.jpg


cvrt-partlist.png




1x10

ps: falls sich jemand wegen der bereifung echauffiert: für das was ich in der nächsten zeit fahren kann/darf ist das leider absolut ausreichend.
 
schöne SChlaufe an der Reverb.

Mein Tipp: Führe das Kabel senkrecht nach unten bis zum Oberrohr und verlege es dann am Unterrohr zusammen mit der Bremsleitung... das funzt prima und bildet auch keine Ohrwascheln im angesenkten Modus! :)
 
nein bisher nicht. so richtig zufrieden bin ich nicht, weiß aber nicht ob es am tune, am dämpfer generell, am hinterbau oder an meiner abstimmung liegt (wobei man hier ja nicht unendlich viele möglichkeiten hat).

mir fehlt auch der vergleich zu einem anderen dämpfer in dem rad. bei gelegenheit probiere ich mal einen stahfederdämpfer.
 
es ist schwer an einzelnen aspekten festzumachen (auf die könnte ich ja durch anpassen des setups eingehen), sondern es ist eher die gesamtperformance die mich noch nicht glücklich macht. ich brauche aber auch einfach mal einen anderen dämpfer als vergleich ...
 
Kurz eine Frage. Ich hab ein TR250 2012. Möchte die Code R zugunsten einer Saint wechseln. Jetzt, kann ich die Scheiben behalten oder soll ich Shimano scheiben ranmachen? Was brauche ich für Adapter? Vorne ist eine Fox 36 dran, die hat mit der Avid keinen Adapter drauf...

Danke!
 
Kurz eine Frage. Ich hab ein TR250 2012. Möchte die Code R zugunsten einer Saint wechseln. Jetzt, kann ich die Scheiben behalten oder soll ich Shimano scheiben ranmachen? Was brauche ich für Adapter? Vorne ist eine Fox 36 dran, die hat mit der Avid keinen Adapter drauf...

Danke!

Hi,
soviel ich weis, funktioniert das nicht... die shimano und avid Scheiben haben unterschiedliche Durchmesser.
 
Ok danke, dann werd ich mir also neue Scheiben kaufen. Wegen dem Adapter bin ich etwas verwirrt. Kann ich hinten einen PM/Standart adapter für 203mm dranmachen? Vorne auch?
 
Also ich bin Shimano scheiben an meinen Avid Code gefahren, funzt astrein. Andersrum kann ich leider nicht beurteilen, wenn das mit 200(shimano) und 203(avid) mm noch aktuell ist, könnte es knapp werden.

Die SuperstarComponents Scheiben sind gut und günstig. Besser als die Avid alle mal. Gibt es sogar mit eloxierten Spider, wobei die Version mit Alu-Spider scheinbar etwas Hitzeprobleme hat. Die normalen (Stahlscheiben) sehen besser belüftet aus.
 
Zurück