Transition Bikes *rider owned for life*

Hey Stefan, Dir geht's ja ähnlich wie mir.....mal schön die Teile vom Northshore drangekloppt ;)

Die Farbe ist halt Hammer, Du hast ja mit Itchy das Bild mit euren zwei Transen gemacht, gelle? Das Bild ist cool......kommt das blau geil raus.
 
Genau Lars. Am Transition sind jetzt zum großen Teil die alten Teile vom Northshore dran. Einiges wurde aber schon beim Aufbau und bis jetzt geändert. So z.b. die Sattelstütze, Sattel, Vorbau, Griffe, Bremsen, Reifen, Schaltung und die Schaltzüge.
Das Bike ist auf dem Bild mit Itchy drauf, und dieses blau ist in der Tat einfach nur der Hammer :)

edit
@ Johannes: Sehr schönes Blindside. So schön schlicht in raw wollte ich meines auch erst aufbauen. Super Bike :daumen:
 
@othu:

Es ist mir immer wider passiert, wenn`s richtig heftig wurde, dass die Kette nach außen abfiel. Es gibt bei 2x ohne Bash ja nix, was es daran hinten würde. Und beim Reintreten wird dann Kette komplett aus Kettenführung gerissen. Zuletzt hatte ich immer Imbusschlüssel dabei.

@mtblukas:

Das Schaltwerk gefällt mir auch nicht:p! Kommt dann nächstes Jahr weg.

@Stefan 1:

und ich wollte erst den blauen mit Bomber in grau:p.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

ich möchte den FoxRp23 von meinem Covert gegen einen CCDB Air eintauschen.

Kann ich die Buchsen erst einmal weiter verwenden?

Besten Dank :daumen:
 
jetzt fehlt nur noch ein vernünftiger Lenker :D

Nix da, der bleibt so wie er ist. :D

685mm ist ne gute Breite. Wird aber an manchen engen Trailstellen schon knapp, breiter wär mir nix. Und Flatbar deshalb, weil damit die Front nicht so hoch kommt und ich selbst steile Stiche mit 25-30% ohne absenkbare Gabel noch irgendwie hochkomme.

Eher würd ich nochmal eine andere Gabel ausprobieren. Die Fox macht ihre Sache zwar gut, fühlt sich aber ziemlich straff an. Passt damit zwar zum Hinterbau, aber ein wenig mehr Schluckvermögen bzw. weniger/spätere Progression wäre schön. Mal sehen, ob Marzocchi nächstes Jahr eine 44 mit tapered-Steuerrohr in schwarz mit vernickelten Standrohren bringt, die würde dann perfekt passen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:


Gab einen neuen Sattel (Specialized Henge Comp) und eine Reverb. Absolut überzeugend, das Teil. :daumen:

Location: Alpe Chiaro, Monte Muggio, Comer See.

Sehr schönes Transition:love: und aus welcher Ecke kommst du denn in Dortmund? Die gleichen Strecken bevorzugen wir schon mal zum Touren fahren;) und dein Cotic ist auch ganz großes Kino:cool::daumen:

@Frorider86

Habe ich auch noch im Angebot bis auf Kleinigkeiten:D Ist von meinem Kumpel Jörg das neue Spielgerät:cool:
und es wird auch ordentlich ausgeführt:D

Gruß aus dem Pott!
 
... Mal sehen, ob Marzocchi nächstes Jahr eine 44 mit tapered-Steuerrohr in schwarz mit vernickelten Standrohren bringt, die würde dann perfekt passen. ;)
Die 44er RC3 Ti ist ne Hammergabel. Falls Dir auch 140mm reichen, frag mal bei der bikeinsel nach, ob sie noch ein 2010er Modell haben. Meiner Meinung nach die perfekte Gabel fürs Bandit. Ich fahr die derzeit in einem Blur LT und bin begeistert.
 
Danke für den Tipp, werd ich machen. 140mm wären mir sogar lieber als 150. :)

Sehr schönes Transition:love: und aus welcher Ecke kommst du denn in Dortmund? Die gleichen Strecken bevorzugen wir schon mal zum Touren fahren;) und dein Cotic ist auch ganz großes Kino:cool::daumen:

Danke danke. :)
Ich wohne in Barop. Allerdings nur noch bis morgen, dann kommt der Umzugslaster und es heißt "Ade, Pott".
 
Zuletzt bearbeitet:
@Jaypeare
Barop kenne ich bestens:) habe früher im Lennhof meine Ausbildung gemacht;) und wo geht es jetzt hin? Wie kann man den Pott verlassen:heul:
@Frorider86
und dann nimmst du noch den Pudel mit und meine Sau hat dann auch noch jemand zu begrüßen:D:daumen:
 
An die TR450-Fahrer hier: kommt ihr an den Rebound-Knopf eurer Dämpfer ran? Ich habe meines grade mit nem Vivid aufgebaut, und ich kommt mit einem Finger zwar durch die Umlenkung hinten an den Knopf, aber nur mit einem an der Seite bekomme ich den relativ schwergängigen beim Vivid nicht gedreht. Liegt das an mir, oder baut ihr jedesmal den Dämpfer aus?
 
68KG auf 1,83 und die Hände weichen da nicht besonders vom Rest ab. Also nein, daran kanns nicht liegen ;) Du bekommst da 2 Finger rein oder schaffst es mit einem?
 
bin jedes mal froh wenn ich mein setup gefunden habe. werde demnächst mal versuchen das Dämpferauge umzudrehen damit der Knopf unten ist. vielleicht gehts dann besser.
 
Beim Elka Dämpfer ging das schon auch halbwegs, der ist so dreieckig, da kann man recht easy mit der fingerspitze drehen. Aber da muss man eigentlich nur einmal einstellen. Ständig das Fahrwerk zu ändern va. Zugstufe, find ich nicht so sinnvoll.
 
Zurück