Transition Patrol - Sammelthread

Hey Leute,

Ich SUCHE für meinen Junior einen 2018 - 2020er Patrol Rahmen in Größe XS.

Ist zwar ziemlich unwahrscheinlich so viel Glück zu haben aber vielleicht hat ja doch jemand was oder weiß wo es einen gibt.

Außerdem hätte ich noch ein neues Folienkit für das aktuelle Patrol in Größe L abzugeben.

Grüße
 
Ich habe aktuell den X2 2023 und finde das das bike dadurch an Lebendigkeit verliert. Der X2 saugt alles weg, an Wurzeln oder kleinen Hügeln ist das abziehen dadurch schwerer. Vielleicht weniger HSR, dafür mehr LSC?

Habe gelesen das der neue RS SD ULT poppiger sein soll. Fährt den jemand im Patrol 2020 und kann was dazu sagen? :)
 
Wow, das sind mal amtliche Laufleistungen. Bei dem Einsatzbereich darf dann gerne auch mal was reißen. Diese Daten dürften auch Transition interessieren so als Langzeit-Feldversuch.
Mein damaliges Alu-Patrol aus 2015 hat nach 3 Jahren Nutzung keinerlei Schäden gezeigt, aber ich habe damals schon immer gemerkt, dass der Hinterbau recht weich ist und sich in Anliegern deutlich nachgibt. Hier und da haben die Reifen an den Kettenstreben geschliffen.

Das Thema mit dem weichen Hinterbau kenne ich – ist mir genau gleich. Natürlich spielt da auch das Laufrad eine Sache, aber es war auch wenn man Laufräder getauscht hat, bzw. ein neues Laufrad hineingegeben hat, trotzdem noch spürbar weicher. Merkt man vor allem beim Hometrail wenns einmal ein paar engere Anlieger gibt :) Die Strebeninnenseite war bei mir auch schon völlig abgeschliffen beim Reifen.

Bin gespannt wie lang die Schweissung hält :i2:
Ich auch :D Der Schweißer hat gemeint, dort wo der normale Riss war, wirds kein Problem mehr geben. Beim großen Durchriss, wo er innen auch mit Material gestopft hat damit das überhaupt wieder wird, war er sich selbst nicht so sicher... die Naht wird halten, aber kann sein, dass es dann eben daneben reißt. Kommt darauf an, wie der Allgemeinzustand vom Alu bei der Strebe schon ist (vmtl. nicht mehr so gut^^).

Jetzt schau ich einmal dass ich die Anbauteile wieder zusammenbekomme, und dann hält hoffentlich die geschweißte Kettenstrebe ein wenig.

(Die Wippe hab ich schon einmal tauschen müssen – damals hat zufällig jemand im Bikemarkt eine passende Wippe verkauft).

Jetzt hat mein Vorhaben doch noch etwas gedauert, bis ich das Patrol wieder aufgebaut hab... Mein Ersatzbike hat doch ein wenig Spaß beim Fahren gemacht, nachdem dort aber jetzt auch der Dämpferbolzen eher blöd gerissen ist, war das wohl ein Zeichen, dass ich mich endlich ums Patrol wieder kümmern soll :dope:

Hab Pix angehängt, wie das Radl nun dasteht – hab mir die RCZ-Cura gegönnt, nachdem meine SLX schon weit über 1.000.000 runter hat (war schon auf meinem letzten Bike drauf). Kabel muss ich noch kürzen. Bitte nicht wundern, weil ich außen verlegt hab, mir taugt es so mehr.

Bei der Gabel fahre ich vorne abwechselnd eine Yari 180mm (ist jetzt drinnen) und eine der ersten Selvas (170mm) bevor die auf den Markt gekommen sind. Da hab ich jetzt von der Suspension Factory noch einen Service für beide Gabeln bekommen, nachdem Beide auch schon sehr viel drauf haben (und ich die ebenfalls nur Second Hand besorgt hab). Ich wechsle dann je nach Stimmunglage, ob ich das Party orange drinnen haben will, oder doch ein unauffälligeres lila :love:
Der Dämpfer hat übrigens seit ich ihn habe – also 800.000 Höhenmeter + Bikepark noch kein einzigen Service gebraucht. Ich hab insgesamt überhaupt erst zwei Mal Luft nachgepumpt! Lediglich die Schraube beim Dämpferbolzen ist einmal gerissen, aber da gibts zum Glück für unter 1€ Ersatz im Baumarkt.

Die Laufräder und alle andere Teile sind sonst Second Hand aus der Garage, von anderen Bikes oder über Willhaben zusammen gebastelt. 😇

IMG_1950.jpgIMG_1947.jpgIMG_1949.jpgIMG_1938.jpgIMG_1946.jpg
 
Das gute alte Patrol hat mal wieder ein kleines Update bekommen...

Neu ist das 77 Designz - Cockpit, nachdem der Lenker endlich lieferbar war, musste ich mir den gönnen. 8-)
sieht meiner Meinung nach sehr schick aus, sehr sauber verarbeitet und leicht zu montieren.

Vorbau und Lenker zusammen wiegen gemessene 340g, für ein Kategorie 5 Cockpit ein super wert, finde ich.

Neu sind auch die Vittoria Mazza, bin sehr gespannt. 29x2.4 am VR und 27,5x2.6 am HR.
Sparen auch 450g gegenüber MM Supertrail und sollten für die Hometrails reichen.
Vorbau und Lenker sparen 187g, also hat die Kiste mal schnell 637g abgenommen. 8-)

Im Ganzen muss ich es mal wieder wiegen, sollte aber jetzt so bei ca. 16kg liegen...

Bessere Fotos kommen, wenn es hier aufgehört hat, wie aus Eimern zu gießen...
Fahrbericht dauert auch noch ein wenig, da ich aufgrund einer Operation erst is drei Wochen wieder fahren darf. :-(
IMG_6945.jpeg
IMG_6931.jpeg
IMG_6933.jpeg
IMG_6936.jpeg
IMG_6939.jpeg
IMG_6942.jpeg
 
Hallo zusammen,
Mit ist mein 2016er Patrol am Hinterbau gebrochen. Nun verkaufe ich die Parts und die Rahmen Teile, also wenn jemand irgendwelche Schrauben, Bolzen, Umlenkhebel oder den Hauptrahmen (L) gebrauchen kann. Kann er sich ja bei mir melden.
 

Anhänge

  • B32BE9CD-7B84-423B-A56E-68D1B52F6EC8.jpeg
    B32BE9CD-7B84-423B-A56E-68D1B52F6EC8.jpeg
    298,8 KB · Aufrufe: 172
Hat jemand von euch Erfahrung, das 2022 Patrol mit 27,5 Gabel und Laufrädern zu fahren? Habe gelesen, dass es mit 180 mm Federweg am Vorderrad gut gehen soll.
 
Hey, nachdem ich ein Jahr das aktuelle Patrol in Alu gefahren bin und mir die ganze Zeit dachte: 1,5 Kilo weniger und das Rad wäre perfekt. Klar ich hab keinen Bock auf ne Leichtbaukiste, wo jedesmal was anderes seinen Geist aufgibt. Aber 18+ kg auf der Waage bei nen Enduro sind dann schon ne Ansage. Daher war die Ankündigung der Carbonvariante echt ein Segen. Und ich wurde alles andere als enttäuscht, das Rad macht Bock und geht ab wie Haarspray
 

Anhänge

  • C86C71E2-8B71-441F-ADD5-881235ACC9D3.jpeg
    C86C71E2-8B71-441F-ADD5-881235ACC9D3.jpeg
    775,2 KB · Aufrufe: 157
  • 381EA132-202A-431B-8DDD-16180BE70743.jpeg
    381EA132-202A-431B-8DDD-16180BE70743.jpeg
    407,5 KB · Aufrufe: 145
  • 3DCE7F8B-8DFF-48FA-AECC-A945162E0329.jpeg
    3DCE7F8B-8DFF-48FA-AECC-A945162E0329.jpeg
    533,4 KB · Aufrufe: 142
Hallo Transition Fahrer,

nachdem die Auslieferung eines bestellten Nomad 6 Rahmens ins Ungewisse verschoben hat, suche ich nach einer Alternative. Sowohl Spire als auch das Patrol könnte ich mir gut vorstellen. Ich habe seit Jahren kein Transition mehr aus der Nähe gesehen. Sind die Decals geklebt oder lackiert? Was sind eure Erfahrungen zur Haltbarkeit von Rahmen und Lagern? Die Lackqualität soll ja nicht so berauschend sein. Wie sind eure Erfahrungen? Wenn jemand beide Bikes mal zur Probe gefahren ist: wie unterscheiden sie sich? Das Spire sollte ja ein Staubsauger sein, was ich mir vom Nomad auch erhofft habe. Wie schlägt sich das Patrol? Hat schon mal jemand auf 170mm umgerüstet und kann was zum Fahrverhalten sagen?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.

Liebe Grüße
 
Hallo Transition Fahrer,

nachdem die Auslieferung eines bestellten Nomad 6 Rahmens ins Ungewisse verschoben hat, suche ich nach einer Alternative. Sowohl Spire als auch das Patrol könnte ich mir gut vorstellen. Ich habe seit Jahren kein Transition mehr aus der Nähe gesehen. Sind die Decals geklebt oder lackiert? Was sind eure Erfahrungen zur Haltbarkeit von Rahmen und Lagern? Die Lackqualität soll ja nicht so berauschend sein. Wie sind eure Erfahrungen? Wenn jemand beide Bikes mal zur Probe gefahren ist: wie unterscheiden sie sich? Das Spire sollte ja ein Staubsauger sein, was ich mir vom Nomad auch erhofft habe. Wie schlägt sich das Patrol? Hat schon mal jemand auf 170mm umgerüstet und kann was zum Fahrverhalten sagen?
Über eine Rückmeldung freue ich mich.

Liebe Grüße

Die Decals sind bei Transition lackiert. Mein Rahmen (Sentinel Carbon) und die Lager haben nach 1,5 Jahren noch keine Probleme verursacht. Die Lager laufen noch butterweich. All diese Punkte sollten auch auf das Spire und Patrol übertragbar sein. Bezüglich Lackqualität ist Transition definitiv weit hinter SC. Ich habe meinen Rahmen jedoch mit Rahmenschutzfolie verklebt, dadurch sieht dieser noch ganz gut aus. Das solltest du ebenfalls machen, wenn du dich für ein Transition entscheiden solltest.
 
Zurück