Transition Spur

Ich bin sehr überrascht, was mit dem 120mm Biken mit den SID Federelementen alles geht.
Ich will meins auch bewusst nicht mit mehr Federweg etc ausstatten, da ich eine deutlichere Abgrenzung zum Enduro haben will.
Das ist zumindest mein Ansatz. Daher bin ich mit den 12,95kg in XL auch durchaus zufrieden.
 
Laut meiner Waage bin ich mit oben gezeigten Aufbau bei 13,07kg.
Bisschen Einsparpotenzial gibt's noch bei Kassette, Kurbel und Lenker. Aber man braucht ja noch Verbesserungsoptionen für die Zukunft ;)
 
Ich bin sehr überrascht, was mit dem 120mm Biken mit den SID Federelementen alles geht.
Ich will meins auch bewusst nicht mit mehr Federweg etc ausstatten, da ich eine deutlichere Abgrenzung zum Enduro haben will.

Das geht mir genauso. Ich versteh nicht, warum man sich erst ein Spur kauft, um es dann wieder aufzubohren?

Meins hat übrigens fahrbereit 12,2 kg bei XL.
 
Das geht mir genauso. Ich versteh nicht, warum man sich erst ein Spur kauft, um es dann wieder aufzubohren?

Meins hat übrigens fahrbereit 12,2 kg bei XL.
Die 10mm an der Gabel werden nicht den riesen Unterschied machen schätze ich, außer +200 Gramm zur Sid ;)

Die 12,2kg sind schon ne Ansage bei XL.
Welche Teile sind denn bei dir verbaut, dass du gute 800 Gramm zu meinem einsparst?
 
Die 10mm an der Gabel werden nicht den riesen Unterschied machen schätze ich, außer +200 Gramm zur Sid ;)

Die Geo ändert sich halt schon. Und die Charakteristik der Gabel auch

Welche Teile sind denn bei dir verbaut, dass du gute 800 Gramm zu meinem einsparst?

Die fallen mir auf Anhieb auf:
  • NewMen Advanced SL XA.30 mit Onyx Naben
  • Bikeyoke Revive 185
  • Next R Kurbeln
  • X01 Schaltung
  • Xpedo Spry Pedale
 
Ich finde den Sitzwinkel jetzt schon sehr flach. Da möchte ich keine Gabel haben, die durch mehr Bauhöhe den SW noch weiter abflacht.
 
Das Problem von Santa ist, dass es zwar runter potenter ist, rauf aber praktisch keine Vorteile gegenüber nem Trailbike bietet. Und außerdem noch recht schwer.
Jasper hat gerade ein Tallboy aufgebaute, weil er ein "leichtes" Rad wollte - gelandet ist er bei 15kg. Wohlgemerkt Carbonhobel mit Carbon Felgen. 😂 :lol: 😂
Da kann man dann lieber direkt ein Trailbike nehmen.
Mein Last Clay - Alurahme, Carbon Felgen - wiegt keine 14kg. Das behalte ich auch.
Neh - wenn man Alternativen sucht, dann eher nen Ripley V4, oder nen aktuelles Top Fuel.
Das Ripley ist sogar zu bekommen - auch bei Gocycle. Mir ist der Rahmen aber zu alt. Wenn nicht Corona wäre, gäbe es bestimm schon ne neue Version.
Das is aber die Kruz bei all den Trailbikes.
Nimm nen XC bike das bergab nicht so geil ist und baller enduro reifen drauf und es fährt in beide richtungen kacke oder versuche nen trailbike leicht zu bekommen, dann gehts berghoch immer noch nicht so gut und bergab auch nicht mehr.
ergo: einen tot muss man sterben, ein wackeliges bergab kann ja manchmal auch die hometrails wieder geil machen etc.
 
ergo: einen tot muss man sterben, ein wackeliges bergab kann ja manchmal auch die hometrails wieder geil machen etc.

Es gibt schon Kompromisse. Und das Spur scheint mir ein sehr Guter. Wolfpack oder MK drauf und dann geht auch runter schon Einiges.
Mir ging es mehr darum dass ich das Tallboy noch nicht mal in den DC Bereich einordnen würde.
Ganz klar Trailbike. Und dafür finde ich es dann noch zu schwer und beschränkt.
SC ist der Kompromiss meiner Meinung nach nicht gelungen.
 
ja da bin i wobei so nen coil spur ehrlich gesagt auch ne geile idee wäre.. mist warum bin ich da jetzt drauf gekommen

Das glaub ich nicht. Die Kennlinie muss passen. Selbst wenn du nen EXT nimmst, hat die Anpassbarkeit Grenzen. In meinem Clay funktioniert der EXT super, aber die Kennlinie ist auch für Coil ausgelegt.
Der SID sollte es schon ordentlich tuen. Im worst case muss ihn halt ggf. etwas tunen lassen. Wenn Spacern nicht ausreicht....
 
kann mir nicht vorstellen dass nicht spätestens ne progressive feder der sache herr würde

Gibt es zur zeit doch glaube ich nur einen Hersteller. Und die sind nicht leicht.
Macht für mich keinen Sinn. Wenn ich Bergab Performance will muss ich in die Trailbike Kategorie gehen - mit entsprechenden Reifen.
Aus nem Spur nen Trailbike zu machen, ist Perlen vor die Säue.
DC ist halt nen bisschen mehr Federweg, nen bisschen flacher und nen bisschen mehr Reifen als rein XC/Race. Wenn ich ein leichtes Trail will, dann würde ich eher in ein Cinto investieren. Dem fehlt nur die bergauf Performance(in Relation). Würde ich aber in jedem Fall nem Tallboy vorziehen. Außer dem Gewicht würde sich aber nur wenig zu meinem Clay unterscheiden. Würde also viel Geld in ein Bike investieren, dass sich vom Fahren wenig unterscheidet. Deswegen das Spur.
Ich würde im Notfall eher Richtung Ripley oder FlareMAX gehen. Das Ripley wäre sogar aktuell zu bekommen.
 
Es gibt schon Kompromisse. Und das Spur scheint mir ein sehr Guter. Wolfpack oder MK drauf und dann geht auch runter schon Einiges.
Mir ging es mehr darum dass ich das Tallboy noch nicht mal in den DC Bereich einordnen würde.
Ganz klar Trailbike. Und dafür finde ich es dann noch zu schwer und beschränkt.
SC ist der Kompromiss meiner Meinung nach nicht gelungen.
Spur und Tallboy würde ich jetzt auch nicht unbedingt miteinander vergleichen. Finde Beide sehr gelungen, welches dann der beste Kompromiss für einen ist, kommt stark auf das Einsatzgebiet und persönliche Vorlieben an.
Beim Spur hätte ich Bedenken es mit dickem Fahrwerk und schweren Reifen aufzubauen, da hätte ich das Gefühl viel Potential zu verschenken. Beim Tallboy genau andersrum, da würde für mich eine SID und XC Reifen wenig Sinn machen.
 
Gibt es zur zeit doch glaube ich nur einen Hersteller. Und die sind nicht leicht.
Macht für mich keinen Sinn. Wenn ich Bergab Performance will muss ich in die Trailbike Kategorie gehen - mit entsprechenden Reifen.
Aus nem Spur nen Trailbike zu machen, ist Perlen vor die Säue.
DC ist halt nen bisschen mehr Federweg, nen bisschen flacher und nen bisschen mehr Reifen als rein XC/Race. Wenn ich ein leichtes Trail will, dann würde ich eher in ein Cinto investieren. Dem fehlt nur die bergauf Performance(in Relation). Würde ich aber in jedem Fall nem Tallboy vorziehen. Außer dem Gewicht würde sich aber nur wenig zu meinem Clay unterscheiden. Würde also viel Geld in ein Bike investieren, dass sich vom Fahren wenig unterscheidet. Deswegen das Spur.
Ich würde im Notfall eher Richtung Ripley oder FlareMAX gehen. Das Ripley wäre sogar aktuell zu bekommen.
cane creek? soo schwer is die auch nicht.
btw: gesagt getan, mal etwas rumgefragt und jetzt ist ein Spur im Zulauf. Juchei, das ging ja fix.
 
Zurück