TRAVIS federt nicht richtig ein und aus

BergamontFREAK

Bike Schredder
Registriert
23. September 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Bad salzuflen (Bielefeld)
Habe folgendes Problem mit meiner Travis:

Sie braucht immer einen Ruck bis sie reagiert. Hatte dieses Problem bis vor kurzem nicht. Richtig ausfedern tut sie auch nicht. Sie bleibt immer ca. 20 mm drinne. Kann das damit zu tun haben das sie an der Zugstufe (Manitou typisch) ölt???:confused:

Ist übrigens eine 06 Manitou Travis Single 180mm TPC

Bitte helft mir !!!!!!!!!!!!!!!
MFG
 
Schliesse mich rsu´s Meinung an...Service machen, d.h. Dichtungen putzen+fetten und SemiBath Öl wechseln! Danach wird sie garantiert wieder perfekt laufen.

Manitou hat halt für die Schmierung der Standrohre bzw. Bushings und Dichtungen ein kleines, separates Ölbad mit wenig Ölmenge. Das ist natürlich schneller versifft als z.B. bei ner Marzocchi.

Wenn de den Service machst, dann bau auch gleich nen neuen O-Ring bei der Zugstufe ein damits da nicht mehr sifft. Dafür reicht ein handelsüblicher, schwarzer mit gleichen Massen, es muss nicht der originale von Manitou sein...
 
Habe folgendes Problem mit meiner Travis:

Sie braucht immer einen Ruck bis sie reagiert. Hatte dieses Problem bis vor kurzem nicht. Richtig ausfedern tut sie auch nicht. Sie bleibt immer ca. 20 mm drinne. Kann das damit zu tun haben das sie an der Zugstufe (Manitou typisch) ölt???:confused:

Ist übrigens eine 06 Manitou Travis Single 180mm TPC

Bitte helft mir !!!!!!!!!!!!!!!
MFG
Wie allen anderen schon geschrieben haben wechel mal das Schmieröl.

Gut möglich das auf der einen Seite schon nichts mehr drin ist wenn
es die ganze Zeit aus der Einstellschraube läuft...

Das ist übrigens kein Manitou Problem, sondern liegt einfach daran das die
meisten Leute die Schraube viel zu fest drehen und der O-Ring zerquetscht wird, oder das der defekte O-Ring beim Service nicht ausgetauscht wird.
 
Nimm den Link von DukeLC4 (Vorgehensweise Sherman=Travis)...und fang dort bei Punkt 5) an.

Die Gabel brauchst du aber nicht ausm Rad ausbauen, nur Bremse ab und Laufrad raus und dat ganze erstmal irgendwie so hinstellen das du auf beiden Gabelseiten was zum Ölauffangen drunter packen kannst. (Lenker irgendwo drauf legen z.B. 2 Stühle, notfalls muss ein 2ter helfen und das ganze hochhalten). Schraub dann erstmal das Zugstufenrädchen ab, danach die "8er Inbusschraube" darunter in die Gabel rein und anschliessend die 12er Mutter auf der anderen Gabelseite ab. Wenn du jetzt die Gabel auseinanderziehst (noch nicht ganz komplett) läuft das alte Öl ab. Wenn nix mehr läuft, dat Teil komplett auseinandernehmen...und dann der Rest wie bei oben erwähntem Link. Ölmenge für jede GabelSeite musste dir noch bei www.answerproducts.com >> Service manuals raussuchen. Fettisch! :D
 
Zurück