Hi.
Ich habe meinen Hodag Vorderradreifen "geschrottet". Und das kam so: Beim vorbeigehen sah ich diesen luftleeren
Reifen und dachte mir, *'@#, ein Potschn

. Na gut, dann halt runtergeholt,
Schlauch einziehen und...
Doch halt, der
Reifen ging nicht runter. Was ich auch tat, er rührte sich nicht vom (
Felgen-)Fleck

.
Nächster Schritt: Zangengeburt. Dh mit einer Zange versucht den
Reifen von der Felge zu lösen.
Nichts, nix, nada.
Nächster Versuch, den
Reifen "auszuhebeln". Also flugs einen spitzen Gegenstand, aka den Schraubenzieher und damit...den
Reifen vorsichtig von der Felge zu lösen. Dies klappte aber erst nach etlichen Minuten. Als ich dann eine Seite "offen" hatte und den
Schlauch herausnahm um ihn auf allfällige Löcher zu untersuchen, mußte ich zu meinem Bedauern feststellen, dass dieser kein Loch hat

.
Na gut,
Schlauch rein,
Reifen rauf und aufpumpen. Pumpen und pumpen bis...

Platz.
Reifen geplatzt

.
Schöner Schas. Also den nächsten
Schlauch aufziehen (Anmerkung: der verbaute
Maxxis hatte um die 470 Gramm, der neue
Schwalbe um die 420 Gramm

). Doch als ich wieder pumpte und pumpte, löste sich schon wieder der Hoadag
Reifen von der Felge (samt
Schlauch der herausschaute).
Grund allen Übels war, dass ich den
Reifen an seiner Aramideinfassung offensichtlich beschädigt und ein paar Aramidfaser zerstört habe

. Und nun ist der
Reifen "undicht". Selber schuld

. Tja. Oft host a Pech

. Jetzt weiß ich wie man es besser macht. Laufrad mit dem Schnellspanner auf den Boden und dann vorsichtig
auf den
Reifen steigen...
Nun brauche ich halt einen neuen. Einen mit viel und hohem Profil.
Wenn ich mich recht erinnere, hat das Farley 6 vorne (Starrgabel) 135 mm und hinten 150mm Einbaubreite (auf der Mulefüt 80 mm Felge). Dh vorne würde ein 4,6-4,8 Zoll
Reifen reinpassen. Hinten nur ein 4,0.
Ich würde jetzt den hinten verbauten Hodag vorne montieren und hinten einen griffigeren
Reifen, va für Gatsch (und Schnee, sollte dieser je wieder1x kommen), montieren.
In Frage kommen daher für hinten 4,0: 45NRTH Van Helga (derzeit fast nicht zu bekommen); Hüsker Dü (leicht 1220gr, 100€). Panaracer FAT B NIMBLE (leicht 1250gr und günstig 70€). Und mein Favorit: Specialized Ground Control (TLR, 100€).
Oder ich nehm für vorne einen fetteren
Reifen in 4,6-4,8 (zB 45NRTH Flowbeist 1380gr, 160€;
Maxxis Minion FBF, schwer: 1645gr, günstig: 80€; Specialized Ground Control, 1450gr, 100€)?