Hi
Ein XT Schaltwerk hab' ich noch. Wenn das so ist kommt das natürlich dran

Mehr gibt leider mein Ersatzteilinventar an XT/DX Komponenten nicht her.
Woher kriegt man denn so einen DX Laufradsatz?
Habe gehört, dass die Gruppe DX ca. um 1992 eingestellt wurde und die stabilere Version von LX ist. Das "D" steht für Downhill.
Eig. wollt ich mir für hinten auch eine Airline Felge besorgen. Die Rigida Sphinx habe ich für 8 nachgeschmissen bekommen, weil sie bei einem Neurad schonmal eingespeicht war. Sie ist aber voll ok. Ich geh' in die elfte Klasse und verdien noch kein Geld. Deswegen konnt' ich bei der Rigida Sphinx nicht nein sagen. So eine Airline kostet glaub' ca. 20-25
Da die Aztec Control Blocks Cantilever möcht ich deswegen dran machen, weil sie in der Gummimischung viel weicher sind als die
Shimano Beläge.
Dadurch, dass sie viel weicher sind, verschleißen die Felgenflanken in der Wandstärke nicht so schnell und die Bremskraft ist höher. Besonders bei Nässe.
Ich habe noch ein Schauff Highvoltage. Alles LX auser Naben (Exage) und Kurbel (Alivio).An dem sind die oben genannten Beläge schon dran.
Seit dem die da dran sind haben die
Bremsen endlich(!) mit quitschen aufgehört.
Von
Shimano Belägen halt ich nix.
Sie sind in der Gummimischung so hart, dass die Felgenflanken sehr schnell "durchgebremst" sind und die Bremse(n) gerne mit quitschen anfangen.
XTR Brems- und Schaltzugset sind auch dran.
Bremsen und Schaltung laufen butterweich seitdem!
Wegen den Teflonbeschichtungen. Die normalen standart Schaltzüge vorher waren schon richtig braun korodiert, weil sie am Unterrohr langlaufen.
Da die schaltungsröllchen von
BBB kosten genau soviel wie solche popligen
Shimano Schaltröllchen. Diese haben nur Gleitlager, in die sofort Dreck reinkommt und dann laufen sie ziemlich schlecht. Zumindest bei so alten Bikes wie diesem ist es so. Die von
BBB haben Industrielager und bestehen aus 40% Fiberglas.
Da sich die ganzen Komponenten schon seit über einem Jahr lang bewährt haben, möcht' ich sie auch am Trek verbauen.
Komponenten sollen mind. LX dran sein.
PS: Das Laufrad ist fertig eingespeicht und montiert. Bild folgt.
thx, lg Carl-Louis