Trek Remedy7 2010 vs Canyon Nerve AM 8.0

Registriert
22. Januar 2008
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen!
Es ist wieder soweit ! Man braucht was neues zum spielen!
Im letzten Jahr bin ich meine erste Transalp gefahren und es war fantastisch. Mein Mtb damals (und heute noch !) ein Big Bear von Canyon. I diesem Jahr soll ein All-Mountain her !
Ich habe mir hier zwei Optionen ausgesucht:
1. Canyon Nerve AM 8.0
2. Trek Remedy 7 2010
Für Canyon sprechen jede Menge Tests mit super Ergebnissen. Zu Trek kann nicht viel sagen, zu wenig Erfahrung mit der Firma :(
Und da brauch ich eure Hilfe, wie soll ich mich entscheiden ?
Grüße an Alle !
 
Zuletzt bearbeitet:
Eindeutig Canyon. Das hat das bessere P-L Verhältnis, aber halt, je nach Farbe die du bestellen willst, eine lange Lieferzeit.
 
Hallo zusammen!
Es ist wieder soweit ! Man braucht was neues zum spielen!
Im letzten Jahr bin ich meine erste Transalp gefahren und es war fantastisch. Mein Mtb damals (und heute noch !) ein Big Bear von Canyon. I diesem Jahr soll ein All-Mountain her !
Ich habe mir hier zwei Optionen ausgesucht:
1. Canyon Nerve AM 8.0
2. Trek Remedy 7 2010
Für Canyon sprechen jede Menge Tests mit super Ergebnissen. Zu Trek kann nicht viel sagen, zu wenig Erfahrung mit der Firma :(
Und da brauch ich eure Hilfe, wie soll ich mich entscheiden ?
Grüße an Alle !

Probefahrt machen und ich kann dir das Trek R7 nur an Herz legen;)

Gruss Marco
 
Danke für die Ratschläge !
heute habe ich eine Zusage bekommen, dass ich den Remedy 7 jetzt am Wochenende testen kann:D
Bericht folgt !
 
Servus!
Ich würde aber irgend ein anderes Rad auch noch testen. Irgend ein Vergleich sollte schon her.

Canyon kann man ja nicht testen wenn man nicht bei denen in Koblenz antanzt. Oder?
 
tiroler1973,

gut der Mann!
ich darf auch einen Canyon AM(leider nur 7.0)testen! Die eine Stunde(hin)Fahrt nach Koblenz nehme ich gerne in kauf. Wenn schon testen dann aber richtig !
 
Überleg Dir einfach mal wieviel Werbung Canyon in sämtlichen MTB-Magazinen so schaltet im Vergleich zu anderen Herstellern und wie dann die Testergebnisse ausfallen...

Ansonsten hat clemson recht: Probefahren und das Rad nehmen das einem besser liegt!
 
ist leider nicht überall möglich. mehr als probesitzen ohne aussagekraft ist oft nicht drin.
Ich denk das wird sich relativ schnell ändern wenn es bei mehr Leuten ein Verkaufskriterium ist bzw. werden wird. Ein Trek Remedy kostet € 2600,- und da ist die Marge auch nicht so klein. Wenn mich der nicht fahren lässt, dann hat er einen Kunden weniger. In meinem Fall war es so, dass ich einen Händler hatte, der für ein Rad € 25,- pro Tag verlangte, ich dafür aber mehrere Räder am Tag testen konnte und ich diese € 25,- zurück bekommen hätte wenn ich bei ihm gekauft hätte. Ist fair und finde ich OK. ... und der Scott Händler hatte so oder so die Radl für Testfahrten. Es hat schon einen Grund, warum gute Händler ein bisserl teurer sind als Versender. Der ganze Aufwand mit Testrädern und so muss ja auch bezahlt werden und wenn ich unter mehreren Rädern mein Liebling heraus testen kann, dann ist das meiner Meinung nach mehr wert als ein Versenderbike mit XTR um den selben Preis.

Wie gesagt: Dem Knaben sagen, dass man damit mal fahren will, dafür event. auch bereit ist eine kleine Summe zu bezahlen und diese beim Kauf erstattet haben will. Der Händler will was verkaufen, du was kaufen. Durchs reden kommen die Leute zusammen. Jeder ist glücklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich stand auch vor kurzem vor der Entscheidung eine AM in deiner Preisklasse.

War bei Canyon und habe das Nerve 8.0 getetestet.. Naja wenn man 3-4 min auf deren Parkplatz als testen bezeichnen kann, aber nicht desto trotz fand ich das Bike klasse.

Das Remedy bin ich auch gefahren und fande es vom Hinterbau noch ein Stück besser, aber nicht ganz so spritzig und sportlich wie das Canyon. Probefahrt war so ca 15, aber durft auch nur auf Asphalt fahren...

Wie gesagt einfach fahren und austesten und beim 2700 beim Händler ist nicht der Endpreis ;) Da kann man immer was rausholen, egal welche Marke und Händler.....
 
Ich denk das wird sich relativ schnell ändern wenn es bei mehr Leuten ein Verkaufskriterium ist bzw. werden wird. Ein Trek Remedy kostet € 2600,- und da ist die Marge auch nicht so klein. Wenn mich der nicht fahren lässt, dann hat er einen Kunden weniger. In meinem Fall war es so, dass ich einen Händler hatte, der für ein Rad € 25,- pro Tag verlangte, ich dafür aber mehrere Räder am Tag testen konnte und ich diese € 25,- zurück bekommen hätte wenn ich bei ihm gekauft hätte. Ist fair und finde ich OK. ... und der Scott Händler hatte so oder so die Radl für Testfahrten. Es hat schon einen Grund, warum gute Händler ein bisserl teurer sind als Versender. Der ganze Aufwand mit Testrädern und so muss ja auch bezahlt werden und wenn ich unter mehreren Rädern mein Liebling heraus testen kann, dann ist das meiner Meinung nach mehr wert als ein Versenderbike mit XTR um den selben Preis.

Wie gesagt: Dem Knaben sagen, dass man damit mal fahren will, dafür event. auch bereit ist eine kleine Summe zu bezahlen und diese beim Kauf erstattet haben will. Der Händler will was verkaufen, du was kaufen. Durchs reden kommen die Leute zusammen. Jeder ist glücklich.

ich freu mich über jeden händler, der (echte) testbikes in allen größen zur verfügung stellt. :daumen:
 
Zurück