Trek Scratch 2010 Freerider

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Ja dann passt's so wie ich zuerst gedacht hab :D
Ja das ist schon ein kleiner Segen, vorallem weil Strandurlaub im AllIn Hotel nicht mehr in Frage kommt, seid sie ihr Bike hat... :daumen:
 
Muss hier mal eben zwischenfunken mit zwei Fragen:

1. Weis jemand wo ich möglichst flott einen Dämpferbolzen herbekomme? Passt der vom Session?
2. Hat irgendwer eine Kettenstrebe über die er mir verkaufen will bzw (sorry wenn das unverschämt klingt ;) ) für 2 Wochen gegen Gebühr ausleihen kann? Meine Original hält und meine Fahrweise + Gewicht ist jetzt auch nicht so Kettenstrebenmordend, geht jedoch Anfang Mai an den Lago und da will ich wenigstens ne Ersatzstrebe als Backup haben:daumen:

LG
Lars

P.S. Über Ostern mache ich mal Bilder vom Radl... Das Gesamtkunstwerk ist quasi vollbracht :-)
 
Muss hier mal eben zwischenfunken mit zwei Fragen:

1. Weis jemand wo ich möglichst flott einen Dämpferbolzen herbekomme? Passt der vom Session?
2. Hat irgendwer eine Kettenstrebe über die er mir verkaufen will bzw (sorry wenn das unverschämt klingt ;) ) für 2 Wochen gegen Gebühr ausleihen kann? Meine Original hält und meine Fahrweise + Gewicht ist jetzt auch nicht so Kettenstrebenmordend, geht jedoch Anfang Mai an den Lago und da will ich wenigstens ne Ersatzstrebe als Backup haben:daumen:

LG
Lars

P.S. Über Ostern mache ich mal Bilder vom Radl... Das Gesamtkunstwerk ist quasi vollbracht :-)


Also ich bin auch vom 5 - 12 Mai am Lago di Garda. Vielleicht trifft man sich mal für ne
Tour unter Scratch Fahrern.
 
Bis zu, 05. oder 06. Mai bin ich auch unten, sofern Ex-Scratcher willkommen sind und es sich zeitlich ergibt :).
 
YEhaaa !! Bin auch am Largo, schließe mich dir an Jan, hoffe EX-Scratcher sind willkommen.

@Lipoly : habe hier noch eine Hinterbauschwinge, "nur" einen kleinen Riss hat. Die sollte für die Zeit am Largo als BACKUP reichen. Kann ich mitnehmen wenn du willst ?
 
Hab auch noch eine mit kleinem Riss :-)

Jetzt sinds schon 3 Ersatzstreben für Lipoly :-)

Also Nach Rücksprache mit Jan kommt ne gemeinsame Tour am Montag 06.05 am Lago in Frage. Entweder selber treten oder shutteln lassen. Wobei ich mehr fürs shutteln bin ;-)
@Lipoly und @Nill ihr seit natürlich dabei oder?
 
hans du fauler Sa..!
Ich hätte auch noch eine Strebe, aber ohne Riss.
Bin aber nicht am Lago, gehe noch bis Juni Skifahren im Allgäu:heul:
 
So, bin jetzt auch endlich zuhause:daumen:
Gemeinsame Tour gerne, jedoch glaube ich nicht das ich bis dahin eine Tourentaugliche Kondi und überragende Fahrtechnikverbesserungen gemacht habe :heul::lol:
Bin auch mit 4 Kumpels da, ggf kommt der ein oder andere dann mit wenns recht ist :cool:
@lipper-zipfel: verkaufste deine?:love:

LG
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin!
Ich bins nochmal mit Problemen die die Welt nicht braucht :eek::D
Hab im gesamten Hinterbau inkl Wippe jetzt neue Enduro Bearings eingepresst... Die Lager ansich laufen alle gut, aber was so Lagerpassungen etc angeht hams die bei Trek nicht so drauf, oder?!

Musste den Drehpunkt wo die Wippe am Sitzrohr fest ist mit ner zusätzlichen 0,2mm Passscheibe pro Seite ausshimmen sonst wären die Lager komplett verspannt gewesen. Zwischen Sitzstrebe und Wippe passt auch irgendwas nicht, da muss ich mir aber erstmal morgen Scheiben auf der Arbeit besorgen.

Das doch ein Mist, da hat mein ein 5k€ Radl und das ganze ist schlechter verarbeitet als das nichtmal ein drittel so teure Rad von einem Koblenzer Versender von meinem Bruder.....:heul:

LG

Edit sagt: Am Drehpunkt, bzw an beiden Drehpunkten von der Sitzstrebe zur Wippe mussten neben der bestehenden Unterlegscheibe die vom Werk aus Verbaut war noch 0,4mm pro Seite hinzugefügt werden.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir ist der Lagersitz der rechten Seite der Wippe hinten an den Druckstreben auch nicht richtig gefrässt worden. Habe mir auch mir einer zusätzlichen Unterlegscheibe behelfen müssen damit es nicht schleift.
 
Hast du auch die richtigen Lager verbaut?
Na klar!:daumen:


Bei mir ist der Lagersitz der rechten Seite der Wippe hinten an den Druckstreben auch nicht richtig gefrässt worden. Habe mir auch mir einer zusätzlichen Unterlegscheibe behelfen müssen damit es nicht schleift.

Geschliffen hätte es nicht, lediglich die Lager haben sich unnötig verspannt gehabt. Hab einfach den Drehpunkt am Sitzrohr in der Breite gemessen und dann den Abstand der beiden Lager in der Wippe + Serienunterlegscheiben und da waren es etwas mehr wie 0,4mm Unterschied die der Drehpunkt am Frame kleiner war.... Sitzstrebe und Wippe wurd genauso gemessen und da waren es etwas über 0,8mm Unterschied die die Sitzstrebe breiter war! Was mich ebenfalls verwundet hatte war das die Lager der Wippe alle mit Loctite 648 eingeklebt waren... die Rückstände waren in der Wippe nachdem die Lager raus kamen gut zu erkennen, ließen sich aber mim Schaber sauber entfernen...
Lange Rede kurzer Sinn, der Hinterbau bewegt sich jetzt wie ein Gedicht:love::love:

LG
 
Alles klar.
Das stinkt aber stark nach Pfusch mit dem Kleber.
Vermutlich Lager mit Kleber montiert und dann mit der Befestigungswelle auf Mass gezogen, fertig. Deshalb hast du jetzt unterlegen müssen.
 
Zurück