Trek Scratch 2010 Freerider

Die Spalte in der Tabelle ist vermutlich komplett verkehrt herum... Ich hab das jetzt mal so angenommen, weil der kleinste Wert auf der Rechten Seite Steht und der große Wert auf der Linken.
Aber zur Sicherheit mal beim Trek-Dealer nachfragen.
 

Anzeige

Re: Trek Scratch 2010 Freerider
Sachtmal, muss ich am Scratch noch die ISCG Aufnahme planfräßen bevor ich die HS montiere? bzw. hat einer schon einmal eine Hammerschmidt ans Scratch geschraubt?
Reicht die AM Version oder lacht man mich damit aus? ;-)
 
Ja, aber um die schrauben rum ist ein kleiner Bereich "nackig" reicht das für die 3 Distanzscheiben?

DSC02004.JPG

DSC02003.JPG
 
Wenn du es fräst bist du halt auf der sicheren Seite! Wildhaber sein Bike wurde auch gefräst!
Sollte zuviel Lack unter den Scheiben sein kann sich die Verschraubung lockern. Außerdem liegt dann die Kurbel nicht ganz plan auf und das sollte sie schon:daumen:
 
Verdammt =/ warum wird da snicht gleich schon Richtig ausgeliefert!

EDIT: Einer ne Idee wo ich den Fräßer bekomme? Die Ansässigen Händler ham sowas ned...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm

jeder Händler kann den Orginal Fräser von seinem Truvativ Zulieferer gegen Pfand ausleihen. Du kannst natürlich auch nach München in den Trek Bicycle Store fahren die haben den Fräser immer vor Ort und machen das auch gleich. Ist natürlich ein Stückchen von Karlsruhe;)
 
ne normale Tretlagerfräße ham alle nur halt nicht die für die HS
Die müssten die extra bestellen/ausleihen oder sonst was muss ich halt geduldig warten was nicht meine Stärke ist :-)
 
Hi
bin dieses Jahr auf der Suche nach einem zweiten Bike neben meinem remedy, der Einsatzbereich soll bikepark freerider trails und urlaubsspots wie Saalbach / leogang meistern. Will aber auf jeden Fall kein Race downhiller haben. Sondern eher freerider lästig fahren. Ab und zu auch nortshore Elemente. Meint Ohr das scrarch. 8 mit cool Dampfer ist da das richtige? Lasst es sich auf ne totem umrüsten oder soll ich eher Richtung sx Trail gehen?
Gruß
max
 
Das Scratch lässt sich natürlich auf Totem umbauen, brauchst lediglich ein adapter wegen den 1,5" Schaftdurchmesser unten. Bei mir wäre das auch ne harte entscheidung ob SX Trail oder Scratch. Habe das Remedy aber wenn das Scratch genauso geil läuft nur mit noch mehr FW dann würd es auch für Bikeparc etc. ein absoluter Genuss sein. Ich würde an deiner Stelle mal versuchen die beiden Probe zu fahren. Manche kommen mit dem kurzen Oberrohr nicht so klar..

Schwere entscheidung denn man muss zugeben, dass das SX Trail ein Geiles Teil ist und ziemlich unkaputtbar^^
 
ach ja, gibts denn noch keine leute die ihr scratch mal herzeigen wollen? würde mich echt mal interessieren wie bzw was schon so alles umgebaut und getauscht wurde:
Also rein mit fotos!!!
 
... Also rein mit fotos!!!


Hmm, würde ich gerne aber mein Hammerschmidt FR liegt aber noch bei der Post...
Bin aber noch am überlegen ob ich die FR nicht gegen eine AM tausche. Kann man die AM auch für den Park nehmen? Ich mein vorher war ja eine normale SLX Kurbel drauf und das 7er hat auch "nur" eine AM Kurbel drauf.
Was meint ihr Profis dazu? ;-)
 
Naja die AM ist 100 g leichter dafür sind die Kurbel arme etwas schmaler und das Tretlager irgendwo mit 15 mm Hohl-irgendwas ;-) sry hab den englischen Bericht nur grob überflogen Fotos kommen wenn das teil am Rad ist :-)
 
ich will mir vll auch ein scratch holen, es aber auch für endurotouren bis 70km nutzen. leider hab ich weder auf der homepage noch bei meinem händler herausfinden können welche größe ich benötige.

ich bin 1.78 groß mit einer schrittlänge von 82cm. welche größe sollt ich nehmen?

mein händler hat ein scratch 7 dastehen, da steht auf dem rahmen größe M aber auch eine 16. er behauptet das sei ne 17.5 :confused:
das würde ja soweit zur homepageangabe passen 17.5 = M, was soll dann aber die 16 bei dem M?

na jedenfalls war mir dieses bike zu klein, auch wenn's mir super gefallen hat und ich's für den preis von 2.899 am liebsten gleich mitgenommen hätt.
 
Es sind immer zwei Größen auf dem Scratch angegeben.

Virtuell und Actuall

Rad hat Größe 17,5"(M) wenn du aber draufsitzt ist es ein 16"er oder 16,5"er.
Ist ja auch normal weil das Federbein ja durch dein Gewicht einsinkt.

Bein Scratch spielt halt die Länge auch ne Rolle.

Ich bin 176cm und fahre "L" weil er en wenig länger ist.
 
Zurück