martinfueloep
Angstbremser
- Registriert
- 16. Dezember 2008
- Reaktionspunkte
- 157
@martinfueloep: Kannst du deine Theorie auch begründen? Ich seh nämlich keinen Grund,weshalb es nur aufgrund von Durchschlägen passieren kann.
meine theorie: wenn der hinterbau durchschläg, bewegt sich das tretlager samt schwingendrehpunkt weiter nach unten. der ABP, also der radmittelpunkt, wird aber vom durchschlagenden dämpfer an der notwendigen aufwärtsbewegung gehindert. die dabei entstehende kraft wird von der unteren dämpferaufnahme so in die kettenstrebe geleitet, dass sie dort reißt, wo es im bild oben der fall ist.
in meiner theorie zumindest....es kann aber gut sein, dass ich da einen knopf in meinem gedankengang hab
