Trend 2020: Hat 27.5" eine Zukunft?

Registriert
3. August 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
Vitoria-Gasteiz
Hallo zusammen,

ich habe ein 26er Giant Anthem aus dem Jahr 2011. Da das nicht ewig halten wird, denke ich über einen Neukauf nach. Allerdings habe ich den Markt über die letzten Jahre nicht sonderlich verfolgt. Mein Eindruck ist, dass 27.5er nicht mehr so gefragt sind, würden mir aber eher gefallen als ein 29er. Wie seht Ihr die Zukunft von 27.5"?

Gibt es Alternativen in 27.5" für ein Giant Anthem (Marathon/uphillbetont) im Bereich 2000-3000 €?

Grüsse,

Pinchazo
 
Zu Frage Nr. 1:
27,5 wird im Bereich Tour/Trailbike/AM/Tourenenduro einen signifikanten Marktanteil behalten und im Bereich Parkbike/Freerider weiterhin dominant bleiben, also überall dort wo es nicht so sehr auf die Sekunden ankommt. In den performance-orientierten Bereichen XC/Marathon, Renn-Enduro und Renn-Downhill hingegen ist 27,5 schon jetzt weitgehend verschwunden. Die Größen S und XS bzw. Damenbikes mal ausgenommen.

Das kann man gut finden oder nicht, das ändert nichts an den Tatsachen.

Zu Frage Nr. 2:
Kein mir bekannter Hersteller fertigt noch ernstzunehmende XC/Marathon-Bikes in 27,5 (Kleine Rahmengrößen mal ausgenommen). Auch das Giant Anthem wurde bereits vor 2 Jahren auf 29 umgestellt. Der Markt für 27,5er XC-Bikes ist schlicht tot.
 
Zu Frage Nr. 1:
27,5 wird im Bereich Tour/Trailbike/AM/Tourenenduro einen signifikanten Marktanteil behalten und im Bereich Parkbike/Freerider weiterhin dominant bleiben, also überall dort wo es nicht so sehr auf die Sekunden ankommt. In den performance-orientierten Bereichen XC/Marathon, Renn-Enduro und Renn-Downhill hingegen ist 27,5 schon jetzt weitgehend verschwunden. Die Größen S und XS bzw. Damenbikes mal ausgenommen.

Das kann man gut finden oder nicht, das ändert nichts an den Tatsachen.

Zu Frage Nr. 2:
Kein mir bekannter Hersteller fertigt noch ernstzunehmende XC/Marathon-Bikes in 27,5 (Kleine Rahmengrößen mal ausgenommen). Auch das Giant Anthem wurde bereits vor 2 Jahren auf 29 umgestellt. Der Markt für 27,5er XC-Bikes ist schlicht tot.

Am VR vielleicht. Am HR sehe ich diesen Trend im DH nicht unbedingt.
Zumal niemand behaupten kann, dass die Pros Mullet wegen ihren Sponsoren fahren würden, verkauft doch schlicht fast niemand Mullet Bikes.

Aber ggf bekommt man bald keine tauglichen Vorderreifen mehr für 27.5 :D
 
Am VR vielleicht. Am HR sehe ich diesen Trend im DH nicht unbedingt.
Zumal niemand behaupten kann, dass die Pros Mullet wegen ihren Sponsoren fahren würden, verkauft doch schlicht fast niemand Mullet Bikes.

Aber ggf bekommt man bald keine tauglichen Vorderreifen mehr für 27.5 :D

Jaaa, den Mulletbike Trend habe ich hier mit Absicht ausgespart aus zwei Gründen:

1. Die meisten Mulletbikes sind umgerüstete 29er. Siehe zum Beispiel Spezi Demo.

2. Wir reden hier im Wesentlichen über XC/Marathon-bikes und da habe ich noch keins gesehen. Du etwa?
 
Im downtime podcast (Englisch) wird die Frage sehr gut mit Fabian Barel erörtert.
http://www.downtimepodcast.com/fabien-barel-part2/
In Kürze:
  • für 27 am Vorderrad gibt es außer bei Spezialbikes wie Dirtjumper oder bei sehr kleinen Fahrenden kaum Argumente
  • 27 am Hinterrad sieht er für Biker, die nicht hauptsächlich auf Speed setzten, als sinnvolle Alternative.
 
  • 27 am Hinterrad sieht er für Biker, die nicht hauptsächlich auf Speed setzten, als sinnvolle Alternative.

Wie der Bruni und das Syndicate, die alte Parkrats, nur am chillen :)


Hallo zusammen,

ich habe ein 26er Giant Anthem aus dem Jahr 2011. Da das nicht ewig halten wird, denke ich über einen Neukauf nach. Allerdings habe ich den Markt über die letzten Jahre nicht sonderlich verfolgt. Mein Eindruck ist, dass 27.5er nicht mehr so gefragt sind, würden mir aber eher gefallen als ein 29er. Wie seht Ihr die Zukunft von 27.5"?

Gibt es Alternativen in 27.5" für ein Giant Anthem (Marathon/uphillbetont) im Bereich 2000-3000 €?

Grüsse,

Pinchazo

Ich hab das 29er Anthem und finds supergeil, viel besser als das 27,5er XTC Hardtail vorher.
Und bergauf ists mindestens so schnell, bergab viel schneller und besser zu fahren.

Ist mein erstes und einziges 29er, und ich hatte vielleicht 1 Tag Eingewöhnungszeit wo es mir hinten weng lang vorkam.
 
Zurück