Tretlager-Halle in Emmering vor dem Aus

Die Tretlager-Halle in München/Emmering, eine der beliebtesten und größten Indoor-Hallen für MTB und BMX in Deutschland, schließt im März 2010 seine Pforten.Bild: CDRacer
Andi Kräftner, 2. Präsident des Tretlager e.V.:"Schöner Mist, aber das


→ Den vollständigen Artikel "Tretlager-Halle in Emmering vor dem Aus" im Newsbereich lesen


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmmmm das ist doch mist... betrifft mich zwar nicht direkt, aber es ist einfach bescheiden wenn jemand so viel mühe in so ein projekt steck und dann scheitert es am vermieter oder am verkauf... hoffe ihr findet schnell wieder was, und es geht mit vollgas weiter bei euch
 
das kann doch nicht sein !!!! so ein Trauerspiel

jetzt gibts bald nur noch street fahrer in München

ob das die Stadt will ???

München eine Stadt für Biker hahaha
(nur für die Biergarten radler)

Einen Ersatz für den Bombenkrater gibts nicht, jetzt wollen wir mal hoffen das wir wenigsten wieder eine Halle bekommen.

Für alles ist Geld da, Banken, Opel, Quelle, usw.
Aber nicht für die Jugend die Zukunft von Bayern, das kann dochnicht sein.

Lasst uns zusammen halten und schnellst möglich was auf die Beine stellen.

Bombadiert den Ude und die Stadträte

Wir wollen Biken Biken Biken
 
jetzt können die münchner pros ja garnicht mehr mit der weltelite mithalen.

Dann müssen sie nach leeren Kasernen, Industriehallen etc. suchen, siehe:

2009:
[ame="http://vimeo.com/8696157"]Wintersession 2009 on Vimeo[/ame]

2008:
[ame="http://vimeo.com/6499197"]Wintersession 2008 on Vimeo[/ame]
 
Mal wieder bescheiden.
Typisch Bayern.

Tourenfahrer / Arbeitnehmerverkehr / Biergartenradler / Lokaltourismus ist aber eher die Roadmap.

Extremsport ebbt hier nun mal immer mehr ab.
letzter Hoffnungsschimmer ist Osternohe.

Die beliebtheit von streetfahrern auf Öffentlichen Plätzen war neulich in Konfrontation mit den Grünen sehr schön zu beobachten. Da gabs dann ärger wegen nem Marmorblock (oder Kalkstein oder so n Gedöns an ner uferpromenade) auf dem Reifenspuren und Grindspuren waren.

Die jungs durften den Block zahlen.

50x50x300cm .... an der Donau entlang und nur über Kran Zugänglich , denke das war mal richtig teuer .

Wenn man sich das so ansieht (Mein alter Spot ist mittlerweile umzäunt (wie lächerlich!)) weis ich warum ich mittlerweile auf VM umgestiegen bin und gelegentlich noch CC fahre ..
 
das kann doch nicht sein !!!! So ein trauerspiel

jetzt gibts bald nur noch street fahrer in münchen

ob das die stadt will ???

München eine stadt für biker hahaha
(nur für die biergarten radler)

einen ersatz für den bombenkrater gibts nicht, jetzt wollen wir mal hoffen das wir wenigsten wieder eine halle bekommen.

Für alles ist geld da, banken, opel, quelle, usw.
Aber nicht für die jugend die zukunft von bayern, das kann dochnicht sein.

Lasst uns zusammen halten und schnellst möglich was auf die beine stellen.

Bombadiert den ude und die stadträte

wir wollen biken biken biken

Haha da is mal wieder einer oberschlau.

1. Konnten die Tretlagerjungs froh sein, dass die Halle mehr oder minder fürn Appel und 'n Ei an diese die letzten vier Jahre vermietet worden wurde.
2. Was soll da jetzt die Stadt damit zu tun haben, Emmering gehört zu FFB? Es handelt sich um eine privat weiter vermietete Halle und der Besitzer hat diese goodwill-mäßig den Dirtern zur Verfügung gestellt, da er keine andere Verwendung für diese hatte. Nun hat er mal nen Käufer für diese gefunden, ist ja nun mal sein gutes Recht(auch schon mal was von der aktuellen Wirtschaftskrise gehört?!).
3. Dass für Dirter (seis MTB od. BMX) in München nix gemacht wird is ne glatte Lüge! Jetzt ist erst in Pasing ein neuer offizieller Dirtspot gebaut worden und weitere sind in Planung und teilweise von der Stadt gefördert.

Also wenn man keinen Plan hat nicht die Klappe soweit aufreißen.
Lieber zusammen setzen und nach einer neuen Lösung/Halle suchen.
Die Halle macht ja auch erst im März zu und ab dann sollte man ja auch wieder draußen in den Dirtparks fahren können, wenns Wetter mitspielt.
Vielleicht gibts ja dann wieder nen Ersatz bis Herbst.
 
Haha da is mal wieder einer oberschlau.



Die Halle macht ja auch erst im März zu und ab dann sollte man ja auch wieder draußen in den Dirtparks fahren können, wenns Wetter mitspielt.
Vielleicht gibts ja dann wieder nen Ersatz bis Herbst.


Die halle muss leider schon in den nächsten zwei wochen zugemacht werden da wir 6 wochen zeit haben die halle in ihren grundzustand zu versetzen....
D.h Rampen abbauen(möglichs so das mann sie wieder aufbauen kann) putzen wände streichen usw.
also noch ca. zwei wochen und dann ist immernoch WINTER :'(
 
Die halle muss leider schon in den nächsten zwei wochen zugemacht werden da wir 6 wochen zeit haben die halle in ihren grundzustand zu versetzen....
D.h Rampen abbauen(möglichs so das mann sie wieder aufbauen kann) putzen wände streichen usw.
also noch ca. zwei wochen und dann ist immernoch WINTER :'(

Oh doch schon so früh...wurde mir gestern noch anders mitgeteilt am Telefon. :(
Na dann ists wirklich sch****.
Akkuschrauber aufladen und vorsichtig abbauen.
Werd dann wohl auch zum abbauen kommen.
 
Osternohe als Hoffnungsträger für Bayern?

Wir haben Alpenanschluss und müssen uns zum "DH und FR" fahrn in nen Bikepark der fränkischen Schweiz verziehn?
forget it.

das ist kein Downhill.

Ich hoffe BMAIS, OKO, Bad Hindelang(ist das Bayern?:confused:!) bleiben uns noch lange erhalten oder bauen weiter aus.

man man man, das mit der Halle is zum kotzen. auch wenn ich selber kein Dirt fahre.

Ich hoffe die Localcrews in Bayern wissen ihre secretspots zu schätzen, damit diese noch lange erhalten bleiben.

grüße aus NBG.
 
naja... musst aber etwas untescheiden...
in osternohe steckt hald viel menschlicher (und oft kostenloser)
einsatz dahinter... die bauen und bauen und bauen ... find ich garnicht mal sooooo schlecht.

die anderen strecken sind hald anders.... härter ... macht auch nix ... ;)

bad hindelang ist mitten im allgäu .... bevor ich da nüber fahre .. bin ich in spicak und sonst fast ganz österreich.

dirt sachen...hallen .... und ...parkschliessungen .... sowas liest man immer wieder.
aber schaut doch mal positiv nach vorne... wenn geügend leute am ball bleiben .... bleiben auch die spots offen ... hoffentlich :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
wollte damit ja nicht sagen das Osternohe schlecht ist.

aber als Bayer (ok ich bin franke ;) ) würde ich mich scho dermassen schlecht fühlen nur noch hoffnungen in den fränkischn bikepark zu haben.
wenn man BERGE ja BERGE hat.

unverständlich das dort wo das gelände ist, am wenigsten geht :(

spicak ftw!
 
ganz ehrlich...so unglaublich schlecht.. -.-
leider musste dsa ja früher oder später passieren :/
hoffentlich lässt sich rechtzeitig ne alternative finden..
 
Echt shit,
OGau is auch bald zu oder ?
Dann der Bombenkrater weg und jetzt noch ne Indoorhalle.
Bei unserm Spot gibts auch Stress mit den Behörden, langsam gehn die ganzen deutschen Bürokraten mir ziemlich auf den Senkel :mad:
 
ohhh nein!
das kann doch alles net wahr sein!

warum grad emmering?
und warum grad die münchner, wo sie doch schon mit ihren dirts so pech hatten.

so ein sch*
 
was passiert mit den ganzen rampen und dem schaumstoff wenn keine neue halle gefunden wird??

is aber auch echt bitter sowas...auch wenn ich nicht direkt betroffen bin sowas is einfach mist!!!
 
Nichts deswegen hilft es auch nicht die halle mit anderen sachen zu vergleichen... 'Die halle wurde ganz legal und rechtmässig gekauft :'( leider

So wars ja auch von mir gemeint...man kann BKM, Ogau und Emmering nicht miteinander vergleichen.
Hier gabs 3 verschiedene Probleme:

BKM -> Landratsamt München & Isartalverein waren dagegen (Fasch...).
Ogau -> Gemeinde ist pleite und daher kein Liftbetrieb mehr.
Emmering -> private Halle, die jetzt nun mal verkauft wird.

Aber trotzdem ist das alles sehr sehr schade!

Also Kopf hoch, nicht bloß jammern und meckern, sonder gemeinsam nach neuen Möglichkeiten suchen!
 
Zurück