- Registriert
- 12. Juni 2014
- Reaktionspunkte
- 786
Ich weiß es nicht. Das Lager selbst wahrscheinlich nicht. Er sagte, dass es mit der Länge des Innenlagers (68mm) zusammenhängt. Dadurch dass 2 Spacer benötigt werden, greifen die Gewinde ja nur einen guten Centimeter ineinander.meint Shimano die Lager selbst, oder nur die Schale bzw. deren Gewinde ? Weil auf Deinem Foto sieht das Gewinde an der Lagerschale immer noch deutlich besser aus als das Gewinde vom Rahmen. Von daher meine ich immer noch das Problem liegt am Rahmen. Wenn Cube von dem Rahmen 250k gebaut hat, dann will ich gar wissen um wie viele Faktoren mehr Shimano solche Lager baut.
Du meintest ja: 14 Monate, 5000km und dann nochmal 2500km drauf.
Da fahren viele Leute mehr, weshalb das nicht ursächlich sein dürfte.
Leicht bist du ja auch (68kg!?); da fällt noch ein Belastungsfaktor weg.
Klar fahren viele Leute noch mehr.
Was ich sagen wollte: Auf den Rahmen (Cube Ltd) bezogen zähle ich mit Sicherheit zu den Viel- und Intensiv-Fahrern. Leute die mehr oder noch ambitionierter fahren, fahren i.d.R. kein Rad für ca. 1000-1300Euro. Wenn bei mir nicht dieses Jahr noch das Großprojekt Hausbau anstehen würde, würde ich spätestens zu dieser Saison den 2 bis 4fachen Betrag für ein neues Rad in die Hand nehmen. Die Investition verschiebe ich aber noch bis das Haus fertig ist.
Ja 67-68kg. Daran wird es nicht liegen

Thema ist für mich jetzt gedanklich erledigt und ich freue mich auf mein "neues" Rad.
Danke an alle die ihre Meinung hier mit eingebracht haben. Ich hoffe sehr, dass ich den Thread nicht noch ein drittes mal hervorholen muss.