Trickstuff Highflex-Schaltzug

Dabei seit
18. August 2009
Punkte Reaktionen
33
Ort
WND
Hat jemand Erfahrung mit den Highflex-Schaltzügen? Die Gleiteigenschaften sollen ja extrem gut sein.
Wie siehts mit der Haltbarkeit und der Schaltpräzision bzgl. der Zuglängung aus?
Zur Zeit sind die aber leider nirgends zu bekommen.
 
Dabei seit
11. Mai 2006
Punkte Reaktionen
5.783
Wir haben sie natürlich an Lager. Lieferbar wieder nach unserem Shutdown.
(sorry, meine persönliche Erfahrung und bisschen Werbung: du wirst nicht enttäuscht sein. Die Dinger flutschen ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dabei seit
11. Mai 2006
Punkte Reaktionen
5.783
Hoi Gilsch, die Schaltseile werden in Deutschland hergestellt.
Empfehlungen für schaltzüge? Was meinst du damit? Die Seile oder die Außenhüllen? Seile: ähm, naja... Außenhüllen: Shimano SP41 oder hochwertige Jagwire oder - am besten - Nokon.
 
Dabei seit
30. Januar 2012
Punkte Reaktionen
114
Ort
Sachsen-Anhalt
Vlt. 'ne Alternative (keine Werbung!), wenn's schnell gehen soll:
 

Masberg

Ruhrpott!
Dabei seit
26. November 2004
Punkte Reaktionen
725
Ort
51.45160339789312, 7.013018696862507
Außenhüllen: Shimano SP41 oder hochwertige Jagwire oder - am besten - Nokon.
Verständnisfrage: Ihr empfehlt nur saubere Außenhüllen zu nutzen. Die Sp41 sind mit Silikon geschmiert und die Jagwire mit einem geheimnisvollen Slick Lube.
Was ist nun richtig? Ist zB das Silikon der Shimanos nun kompatibel zu eurer Empfehlung und unschädlich zu Teflon Spray?
 
Dabei seit
11. Mai 2006
Punkte Reaktionen
5.783
Jaja, das kannst du ruhig machen. Wenn du Teflonspray in die Hülle sprühst, bevor du das Seil durchschiebst, verdünnt und verteilt sich das Fett und alles wird gut...
Es geht aber auch schon alleine nur mit dem Fett, was da drin ist. Natürlich läuft das Seil dann ein bisschen zäher, aber ebenfalls präzise.
 

Masberg

Ruhrpott!
Dabei seit
26. November 2004
Punkte Reaktionen
725
Ort
51.45160339789312, 7.013018696862507
Habe die Highflex Schaltzüge nun am Bike verbaut. Einmal zur Ansteuerung meiner SRAM XO und für die Vecnum NIVO. Dabei habe ich CAPGO OL Außenhüllen verwendet, die mit PTFE behandelt sind. Der Zug für die NIVO ist außerdem im Rahmen und mit einem sehr nachteiligen Radius im Tretlagerbereich verlegt.

Ich brauche fast keine "Daumenkräfte" mehr (wird teilweise bei Vecnum bemängelt, dass die benötigten Handkräfte zu hoch seien) und die Züge flutschen nur so. Vermutlich eine Kombination aus beiden -> Hülle und Züge. Beides ist für mich jedenfalls ein Kauftipp, wenn auch etwas mehr Geld auf den Tisch gelegt werden muss. Die CAPGO Hüllen gefallen mir auf jeden Fall deutlich besser als Shimano SP41, die vorher am Bike waren.
 
Dabei seit
11. Mai 2006
Punkte Reaktionen
5.783
Der EV-Adapter ist fertig konstruiert und die Muster funktionieren, aber er ist noch nicht gefertigt. Bis dahin tut es der I-spec-2-Adapter so lala (je nach Vorliebe).
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten