An dieser Stelle eine Anleitung für alle, die eine Stahlflexleitung an aktuellen Specialized Bikes installieren wollen. Ich hoffe dem ein oder anderen, der auch nicht auf eine ummantelte Stahlflexleitung verzichten möchte, die Pain zu ersparen, die mich die Aktion gekostet hat 
Die Leitung geht durch den Rahmen, die eingebaute Nylon Guide Tube (Bremsleitungsführung), die jedenfalls bei Specialized Bikes ab 2022 installiert ist, muss dafür aber raus, da die Leitung mit Kunststoff-Mantel nicht durch passt.
Die Tube ist sehr steif, lässt sich aber biegen und ist lediglich oben in die Leitungsdurchführung am Steuerrohr eingeklebt. Diese Leitungsdurchführung benötigt man ggf. als Ersatzteil oder bohrt die Tube entsprechend aus - muss sowieso auf 6mm geweitet werden.
Die Nylon Tube verläuft am Übergang zur Schwinge in einen exakt passenden Kanal mit 7mm Durchmesser, der weder im Inneren der Schwinge noch außen konisch ausgeführt ist. Das gleiche gilt für den "Ausgang" am Ende der Schwinge. Da die Tube aber im offenen Leerraum innerhalb der Schwinge verläuft und es darin keine Kanäle oder ähnliches gibt, muss man mit der Leitung genau durch diese Öffnungen mit "scharfen Carbon-Kanten", was es nahezu unmöglich macht mit einer auch nur minimal aufgeweiteten Stahlflex Leitung da durch zu kommen. Man wird hängen bleiben, da man quasi versucht den Konus in die falsche Richtung durchzuziehen. Egal wie sauber man, abschneidet, ein wenig weitet sich die Leitung an der Schnittkante immer, was hier schon reicht. Durch Drücken gegen eine Kante weitet es sich dann noch weiter und man sofort verloren.
Es bleibt daher nur die Möglichkeit die Stahlflexleitung mitsamt der Tube durch die Schwinge durch zu ziehen. Am Kanal der Schwinge dient die Tube dann als Konus in die richtige Richtung. Es muss lediglich eine feste Verbindung hergestellt und gleichzeitig an der Tube gezogen und die Stahlflexleitung sanft zeitgleich geschoben werden.
Dazu wie folgt vorgehen:
1. Tube vorbereiten (ggf. auch ohne möglich, erleichtert aber die weiteren Schritte):
Leitungsdurchführung am Steuerrohr demontieren. Bei Ebikes kommt man anschließend durch Ausbau der TCU gut ran, kann die Tube etwas rein schieben, sodass er sich ein Stück aus der Schwinge schiebt. Das erleichtert das Einkleben (siehe unten).
2. Geber demontieren, die Stahlflexleitung bei ca. 3-4cm vom Ende mit einem Kabelbinder eng ziehen und den Mantel sehr sauber und gerade mit einem Cutter auf 3-4cm entfernen. Nun hat man ein 3-4cm Ende mit blanker Stahlflexleitung, die mit 5mm Durchmesser in die Tube passt.
3. Drähte auf etwa 1cm Länge mit einer Zange aufdröseln und die Teflonseele 1cm abschneiden.
4. Dann kann man mit einer Spitzzange die Drähte gut drillen und hat somit eine Spitze, die man in die Tube easy einführen kann. Nun etwas Gel Sekundenkleber auf diese Spitze auftragen (nicht zu viel!) und dann in das Ende der Tube in der Schwinge, das zuvor mit Isopropanol gereinigt wurde, eindrücken. Nylon, lässt sich mit üblichen Sekundenklebern sehr gut kleben.
5. Nach Aushärten des Klebers kann man nun zu zweit die Leitung samt Tube aus der Schwinge und dann bis zum Steuerrohr durch ziehen. Man sollte hierfür zu zweit sein, damit einer mit, sanftem Druck die Stahlflexleitung schieben kann, während der andere zieht.