Trickstuff Maxima

Ja da bin ich mal gespannt was aus Trickstuff wird.
Denk aber intend wird die Nachfolge von Trickstuff antreten.
Ich hab wie gesagt damals die Diretissima geholt da ich was langlebiges deutsches haben wollte.
Und die Maxima ist eine Mega Bremse.
Was da noch verbessert werden kann ist das entlüften.
Finde ich zumindest.
 
Mal noch ne Frage im Bikemarkt ist eine Maxima in da steht Spezial Edition
Ist das ne angesteckte Version ? Ich kenne die so gar nicht.
 
Mal noch ne Frage im Bikemarkt ist eine Maxima in da steht Spezial Edition
Ist das ne angesteckte Version ? Ich kenne die so gar nicht.
Meinst Du eine abgespeckte Version? M.E. Nein. Soweit ich sehe, ist da lediglich der Schriftzug "Staffstuff" eingelasert, sonst ist es die ganz normale silberne Version.

Zum anderen Thema: Hoffentlich bekommen sie den Service mittelfristig wieder auf ein sehr gutes Niveau, sonst gehen sie baden. Andres Einsatz war wirklich legendär, durfte ich auch schon erfahren. Intend macht wohl jetzt an der Stelle weiter, wo TS aufgehört hat. Und bietet auch noch Gabeln an, die wohl absolute Oberliga sind.
 
Mal noch ne Frage im Bikemarkt ist eine Maxima in da steht Spezial Edition
Ist das ne angesteckte Version ? Ich kenne die so gar nicht.
Die Bremsen die mit StaffStuff markiert sind, sind bremsen für interne Zwecke. Diese bestehen zum Teil aus optisch nicht perfekten Teilen und sind nicht für den normalen verkauf geeignet.
 
Weitere Infos zur Undichtigkeit.

Drehmoment erhöhen hat nicht geholfen, auf meine Mail kam dann die Antwort „man müsse erst die Schrauben lösen“.
Wurde in der ersten Mail vergessen…
Hat jetzt augenscheinlich geholfen, mal schauen wie lang.

Also Ansage war: Schrauben am Bremssattel lösen, dann wieder mit 15-18Nm anziehen.

Ersatzteile werden erst heute verschickt, wahrscheinlich nicht mit Express Versand.

Was für ein super Support Ironie off

2-3 Tage Urlaub am Arsch, nie wieder Trickstuff.
 
Ersatzteile werden erst heute verschickt, wahrscheinlich nicht mit Express Versand.
Was genau ist da eigentlich zu tauschen? Geht’s um die Dichtung Nr. 7 aus der Explosionszeichnung im Handbuch?
Screenshot - 25_08_2025 , 13_46_29.png

TRICKSTUFF SERVICEANLEITUNG – MAXIMA BREMSSATTEL
 
Weitere Infos zur Undichtigkeit.

Drehmoment erhöhen hat nicht geholfen, auf meine Mail kam dann die Antwort „man müsse erst die Schrauben lösen“.
Wurde in der ersten Mail vergessen…
Hat jetzt augenscheinlich geholfen, mal schauen wie lang.

Also Ansage war: Schrauben am Bremssattel lösen, dann wieder mit 15-18Nm anziehen.

Ersatzteile werden erst heute verschickt, wahrscheinlich nicht mit Express Versand.

Was für ein super Support Ironie off

2-3 Tage Urlaub am Arsch, nie wieder Trickstuff.
Ist da richtig Öl raus gelaufen?
Dann hat die sattelhälften Dichtung vermutlich was. Das wird vor dem Ausliefern eigentlich immer getestet.
Oder ist es nur minimal dann kann es Rest Öl von der Montage sein.
 
So sah das bei meiner Piccola HD damals nach den ersten Ausfahrten aus...

IMG_8982.jpeg
IMG_8983.jpeg


Laut support normal, da nass zusammengesetzt....
Sollte das Öl aber wirklich abtropfen, dann ist es natürlich eine ganz andere Sache!
 
Ist da richtig Öl raus gelaufen?
Dann hat die sattelhälften Dichtung vermutlich was. Das wird vor dem Ausliefern eigentlich immer getestet.
Oder ist es nur minimal dann kann es Rest Öl von der Montage sein.
Nein, es drückt immer wieder ein tropfen Öl raus.
Zum kontrollieren Bleedblock einbauen, Bremshebel bis Abschlag ziehen und immer wieder bei hohem druck pulsieren.
Dann kommt ein Tropfen nach dem anderen.

Daher hat sich der Druckpunkt bei mir geändert.
 
Wenn ich ne Maxima mit Stahlflex Leitungen habe und die gegen Kevelar tauschen will, kann ich dann einfach die Endstücke abdrehen und auf die neue Leitung bauen oder muss ich dann andere haben.
Ich will die tauschen da die Stahlflex ganz schlecht durch den Rahmen geht.
 
Wenn ich ne Maxima mit Stahlflex Leitungen habe und die gegen Kevelar tauschen will, kann ich dann einfach die Endstücke abdrehen und auf die neue Leitung bauen oder muss ich dann andere haben.
Ich will die tauschen da die Stahlflex ganz schlecht durch den Rahmen geht.
Hast du die raw oder die ummantelte Stahlflex?
Bei der Ummantelten brauchst du aufjedenfall neue Fittinge bei der raw gehen im Notfall auch noch die Goodridge auf der Beta Leitung.
Wenn du es richtig machen möchtest nimmst du einfach das passende Leitungskit.
 
Hast du die raw oder die ummantelte Stahlflex?
Bei der Ummantelten brauchst du aufjedenfall neue Fittinge bei der raw gehen im Notfall auch noch die Goodridge auf der Beta Leitung.
Wenn du es richtig machen möchtest nimmst du einfach das passende Leitungskit.
Jo danke, dass ist mir klar.
Genau die Dichtung hat gerade keiner auf Lager.

Komme aus der Bodensee Region (Radolfzell).
 
,... ich frag nur für einen Freund, ihr wisst, dass ihr die Standard Shimano Bremsleitungen nehmen könnt, den Fitting am Geber den braucht ihr dann noch, aber habt ihr ja!

Ich hatte 3 Fälle wo es am Kolben geklekkert hatte, jetzt mit den Shimano Bremsleitungen ist alles easy, und kostet fast nichts!
 
Wenn ich ne Maxima mit Stahlflex Leitungen habe und die gegen Kevelar tauschen will, kann ich dann einfach die Endstücke abdrehen und auf die neue Leitung bauen oder muss ich dann andere haben.
Ich will die tauschen da die Stahlflex ganz schlecht durch den Rahmen geht.
Du brauchst neue Überwurfmuttern (5 mm) für die Fittinge. Falls du bei Trickstuff nicht fündig wirst kannst du auch nach Goodridge suchen.
 
Ja das wäre raw gewesen. Also Brauch man doch was Neues.
Ja meine Frau will Sie jetzt doch nicht , ich hätte Sie genommen.
Jetzt doch aber dann lass ich das mit dem Kevelar wenn ich da wieder was kaufen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du brauchst neue Überwurfmuttern (5 mm) für die Fittinge. Falls du bei Trickstuff nicht fündig wirst kannst du auch nach Goodridge suchen.

Ich habe eine normale Shimano Leitung mit den Goodridge Stahlflex Fittings verbaut. Völlig problemlos, hat halt minimal Luft wo die Leitung im Fitting ist, spielt aber für die Funktion keine Rolle. Ich hatte mal irgendwo von Trickstuff (Klaus) hier gelesen dass das grundsätzlich so passt - oder ich habe es so verstanden :)
 
Ich habe eine normale Shimano Leitung mit den Goodridge Stahlflex Fittings verbaut. Völlig problemlos, hat halt minimal Luft wo die Leitung im Fitting ist, spielt aber für die Funktion keine Rolle. Ich hatte mal irgendwo von Trickstuff (Klaus) hier gelesen dass das grundsätzlich so passt - oder ich habe es so verstanden :)
Hier ist aber zu beachten das es die Goodridge Überwurf Mutter in 5mm und 6mm gibt. Hier nur die 5mm verwenden.
 
Also ich hätte
die
RAW Leitung kann ich da dann doch sein einfach die Leitung tauschen und die Enden abschrauben und an die Kevelar Schrauben. Trickstuff Kevelar geht nicht nur Shimano?
 
Zurück